gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitverbesserung durch Neoprenanzug - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2012, 11:48   #25
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Gut, wenn es doch (zuweilen?) funktioniert! Ich hatte zugegebenermassen von mir (n=1) und den Aussagen anderer wohl zu viel generalisiert.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 15:52   #26
Harald233
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Peyrer Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin beim schwimmen eher langsam würde ich sagen.
Wieviel Zeit macht ein Neopren Anzug denn auf 1000 m aus?
Macht es 30 sec. oder doch eher 2 min aus?
Sprich würde es Sinn machen sich für nen Wettkampf nen Anzug zu kaufen?
Habe ca. 20 Jahre Triathlons bestritten und dabei folgende Erfahrungen gemacht:
Zeitersparnis durch Neoprenanzug ca. 10 %.
Schwimme ohne Neo die 1.000 m in ca. 22 Minuten, mit in 20.

Betreibe seit einiger Zeit intensiv Langstreckenschwimmen, wo ich ohne Neo so manches Mal das Limit nicht geschafft hätte (Ultra-Swim über 8 km in Münster letztes Jahr als Beispiel).

Voraussetzung ist aber, dass der Anzug wirklich passt.
Das bedeutet vor allem: Nicht zu eng, damit man sich nicht eingezwängt fühlt, andererseits darf er aber nicht zu weit sein !

Also am besten ein Testschwimmen (wird häufig für die neuen Modelle am Anfang der Saison angeboten) machen, da nur unter realen Bedingungen und vor allem im Element, also Wasser das wirklich richtig getestet werden kann.
Harald233 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 07:29   #27
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Weiß ja nicht, wo Du starten willst. Bei meiner ersten Mitteldistanz gab's Neopflicht bei 15-16° Wassertemperatur (und 18°, Nieselregen draußen). Da war für einen Erststarter schon vor dem Start Schluß.
Bin jetzt 5 Jahre mit nem Gebrauchten für 80 EUR gestartet. Ging immer gut.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 07:58   #28
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
...
Bei diesem Film kannst du noch ein paar mehr Tipps für einen schnellen Wechsel bekommen.

Bis denne, Michael
na ja der braucht 6:30 für den Wechsel...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.