Zitat:
Zitat von MatthiasR
Aber eigentlich muss man nur halb so weit zählen. Man zählt ja nicht die einzelnen Bahnen, sondern die Wenden (bzw. den Anschlag) an der Start-/Zielseite des Beckens.
Beim Training zähle ich übrigens nie Bahnen sondern immer Meter, also 25-50-75-100-... Und meistens nur in 50er Schritten (auf der kurzen Bahn).
Wie macht ihr das?
Gruß Matthias
|
Normalerweise Meter.
Aber wieso soll ich im Training 1500m am Stück schwimmen

Normalerweise schwimme ich Intervalle von max. 200-400m, das bekomme ich gerade noch hin ohne mich zu verzählen (was nicht heißt, dass ich die längeren Intervalle nicht schwimme, weil ich so weit nicht zählen kann

)
Wenn ich trotzdem so lange Strecke schwimme, unterteile ich mir die in kürzere Strecken und schwimme bspw. abwechselnd 200m normal/50m auf-Technik-achten oder variiere alle 50m die Atemfrequenz.
Ansonsten Kontrolle über die Uhr. Wenn ich mit meinen 1000m nach 12min fertig bin, weiß ich, dass ich mich verzählt habe
Hab' aber auch den Vorteil, dass sich mein Tempo auf längeren Trainingsstrecken relativ genau bei 1:30/100m einpendelt. Erleichtert das Zählen mit der Uhr.
Im Wettkampf im Schwimmbad auch Kontrolle über die Uhr. Entweder gibt's im Bad eine große Uhr oder alle 200m ein kurzer Blick bei der Wende auf die eigene Uhr.
Matthias