gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biel 2012 – könnte das klappen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2012, 22:17   #25
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
10km oder 100km Biel ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.
Du läufst erst seit 3 Jahren davon ein Jahr wegen verletzung gar nicht.
Momentan max. 20 km im Training und nur 4 Monate bis Biel.
Lass es, das wird nix.
Lauf dieses Jahr im Frühjahr und im Herbst einen Marathon mit vernünftigem Training und Biel dann im nächsten Jahr.
Gruß
triduma
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
hzockt, hau rein! Lass Dir nix erzählen und gib gas!
Nimm Dir 7 Wochen um einen 50km Lauf aufzubauen nächste Woche 35km, dann 40-45-25-40-45-50.
(...)

Also... Triduma hat völlig Recht. Mach Dir doch nicht die Knochen kaputt, das lohnt sich absolut nicht.
Bei Deinem jetztigen Trainingszustand würde ich Biel definitiv um ein Jahr verschieben.
Nimm Dir Benjamin nicht als Beispiel, der hat einen an der Waffel und verträgt scheinbar alles

2009 habe ich nach nur sehr wenigen Monaten Triathlon einen Ironman übers Knie gebrochen. 2010 meine Mara-PB mit 2:59h, etwa 2Monate später Biel, im Herbst dann einen 50er.
Zuvor (und parallel) habe ich zehn Jahre recht intensiv Kraftsport gemacht.
Was ist das Ergebnis? Seit einer Knieverletzung beim 50er (-die sich schon beim 100er angedeutet hatte-) geht bei mir läuferisch nicht mehr viel, ständig Probleme und Schmerzen, trotz mehrmonatiger völliger Laufpause. Eine chronische (leichte) Achillensehenreizung vom zu schnell gesteigerten Radtraining habe ich auch noch.
Außerdem seit über einem Jahr absolut null Kraftsport mehr möglich, wahrscheinlich erwartet mich eine Schulter-OP, zuerst rechts, dann links.
Und warum? Weil ich teilweise extremen Raubbau an meinem Körper getrieben und erste Warnzeichen ignoriert habe.

Klar, Biel war geil, das Finisher-Shirt trage ich mit Stolz
Wenn ich aber die Zeit zurückdrehen könnte, dann würde ich die langen Kanten (LD, 100er,...) nur mit ordentlicher langfristiger Vorbereitung angehen, und insgesamt viel mehr auf meinen Körper hören.

Höre auf Deinen Körper. Erhöhe Dein Pensum langsam. Vielleicht reicht es ja, um im Herbst eine 2:54h auf die Straße zu brennen. Sonst läufst Du halt erstmal einen 50er oder so, just-for-fun. Biel läuft Dir nicht weg.

Ach ja: Lange Trainingsläufe über 35km würde ich an Deiner Stelle nicht machen, das ist fürs Finishen nicht nötig.
Sehr zu empfehlen ist übrigens folgende Seite: http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Dort kannst Du Deine Frage auch mal an absolute Fachleute stellen...
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 22:48   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Klar, Biel war geil, das Finisher-Shirt trage ich mit Stolz
Du glücklicher, bei mir war es das Vorjahres-Shirt, bei dem der alte Sponsor mit dem neuen Sponsor überklebt war. Eigentlich ein schönes Funktions-Shirt, nur die doppelte Schicht durch den Aufkleber kriegt man auch mit heiß waschen nicht runter.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 23:09   #27
Ernest
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Fuerteventura
Beiträge: 23
hzockt,
mach das!

Ich bin der Meinung und habe das am eigenen Leib erfahren, daß ein zielgerichtetes Marathontraining mit 100-130 Km pro Woche für rund 2:45h Endzeit für den/meinen Körper härter zu verdauen sind, als einen 100er im ruhigeren Tempo vorzubereiten und zu absolvieren.
Ich habe auch noch im Gedächtnis daß sich die Sub 2:45h Marathons härter angefühlt haben als mein 100er in Biel.
Biel war halt ein einzigartiges Spektakel und ich habe etwa ab km 60 ganze Lebensgeschichten mit Mitläufern geteilt. Luft zum plappern hast ja genug weil eh so langsam läufst.

Wichtig: laß dich gut versorgen während dem Lauf und nimm bei km 50 (damals große Verpflegungsstelle) etwas warmes wie z.B. Kartoffelsuppe zu dir. Tut in der Nacht ungemein gut.

Mach nur nicht den Fehler und laufe in Biel die ersten 30 - 50 Km zu schnell, das rächt sich hinterher. Ich war aufgrund meiner Marathonzeiten auf 8 Std. plus X fixiert, und habe ab dem Berganstieg zwischen 70-80 Km sowie für die restlichen 25-30Km einen grandiosen Einbruch erlebt.
Rückblickend gesagt hat mir dieses Lehrgeld nicht geschadet, im Gegenteil.

Vielleicht besorgst dir noch das Buch von Werner Sonntag, "Irgendwann mußt du nach Biel". Das stimmt auch gut ein.

Hau rein und alles Gute, Ernst

Geändert von Ernest (06.02.2012 um 10:49 Uhr).
Ernest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 09:55   #28
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hallo hzockt,

mein Onkel hat mir auch noch dieses Plakat vererbt. Er ist leider schon gestorben. Von Biel hat er mir nur einmal erzählt. Ich glaube er ist da 10x gestartet. Einmal hat er nicht gefinisht.

Das war so: An der Strecke sind wohl ab und an Kneipen und Gaststätten. Nach ca. 60 km ist er in eine dieser Gaststätten eingekehrt. Nur um mal kurz zu verschnaufen. Er sagte mir: "in dem Moment in dem ich mich hingesetzt hatte wusste ich ich stehe nicht mehr auf." Dann hat er sich ein Bier und eine Suppe oder was anderes zu essen bestellt und dort die nächsten Stunden verbracht.

Mein Onkel war ein lustiger Kerl. Läufer, aber kein Asket.

Viele Grüße und viel Erfolg.
Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Biel.jpg (48,8 KB, 190x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 10:28   #29
Ernest
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Fuerteventura
Beiträge: 23
Cooler Retro Look das Schild, bewahre dir das auf jeden Fall.

Ich habe mir von Biel folgendes aufbewahrt:

Ernest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 11:06   #30
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja das hebe ich auf.

Deine Startnummer mit den Kontrollstempeln sieht auch sehr schön aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 17:48   #31
hzockt
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 75
Ufff ... mit soviel Resonanz habe ich ehrlichgesagt nicht gerechnet
Wie gesagt bis hierhin nochmal vielen Dank für den wertvollen Tipps / Links / Anregungen und Erfahrungen! Immer weiter so ...


Zitat:
Zitat von Chri.S Beitrag anzeigen

Werd gespannt verfolgen, was bei Dir rumkommt. Trainingsultras stehen Dir ja leider auch wenig zur Verfügung, SH ist da ja vorreitendes Entwicklungsland im Bereich Ultra.

Gruß
Chris

P.S: Wenn ihr zufällig noch einen Platz freihabt, sagt Bescheid
Jep, ich werde mal zusehen das ich regelmäßig ein bisschen was zur aktuellen Entwicklung schreibe. Ist ja vielleicht für den ein oder anderen interessant.


Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen

... Höre auf Deinen Körper. Erhöhe Dein Pensum langsam. Vielleicht reicht es ja, um im Herbst eine 2:54h auf die Straße zu brennen. Sonst läufst Du halt erstmal einen 50er oder so, just-for-fun. Biel läuft Dir nicht weg.

Ach ja: Lange Trainingsläufe über 35km würde ich an Deiner Stelle nicht machen, das ist fürs Finishen nicht nötig.
Sehr zu empfehlen ist übrigens folgende Seite: http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Dort kannst Du Deine Frage auch mal an absolute Fachleute stellen...

Genau, ich werde das Ganze jetzt ruhig und überlegt angehen und schauen was passiert. Bis zum Lauf sind es noch 123 Tage / 17,5 Wochen, da kann noch eine Menge passieren.
Interessante Seite, Danke! Ein paar 50er werde ich aber sicherlich laufen, allein schon für das Mentale.


@ Ernst

Genau das denke ich auch - ohne Biel und die Belastung auf die leichte Schulter zu nehmen bzw. zu unterschätzen.
Ich sehe den Lauf auch nicht als Wettkampf, sondern eher als Erlebnis, was besonderes!
An eine Sub 9 etc. denke ich nicht. Klar hat man immer eine Zielzeit im Kopf, aber im Grunde ist die Sekundär.

Ich persönlich schätze die Aktion momentan auf 60:40 pro Biel.
Es ist noch viel Zeit und ich hab den 27er (mein längster Lauf seit einem Jahr!), wenn man mal von leichten Schmerzen an der rechten Schienbeininnenseite absieht, ziemlich gut verkraftet. Jetzt heißt es bis Ende Februar die 100Km/Woche zu knacken und dann Ende März bei ~120Km/Woche den ersten 50er zu laufen.
Wenn das klappt, läuft die Sache und ich melde mich an. Im April sollte das Wetter auch eine etwas flexiblere Trainingsgestaltung (z.B. schweben mir da lange GA1 Koppeleinheiten vor) ermöglichen.
Naja wie gesagt ich werde ab und an hier immer mal ein bisschen was schreiben. Anmerkungen / Erfahrungen und Kritik sind natürlich jederzeit willkommen und erwünscht!


Bis dann,
Holger
hzockt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 18:37   #32
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Zitat:
Zitat von hzockt Beitrag anzeigen
...Jep, ich werde mal zusehen das ich regelmäßig ein bisschen was zur aktuellen Entwicklung schreibe. Ist ja vielleicht für den ein oder anderen interessant....

Bis dann,
Holger
Un wie läufts?
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.