Also, ich hab eben nochmal mit meinem Rechner (Lenovo G550) rumgespielt:
Direkt nach dem Drücken der Power-Taste kommt unten am Rand für ca. 2 Sekunden eine Einblendung, daß F2 für Konfiguration oder F12 für Boot-Reihenfolge drückbar sind. Wenn man in dieser kurzen Zeit eine der Tasten drückt, kommt auch ins entsprechende Menue. Alternativ führt (beim Win7) die F8-Taste ins Auswahlmenue für den Startmodus (also gesicherter Modus und so). Da hab ich jetzt aber nicht ausprobiert, ob man in den 2 Sekunden drücken muß oder es später ausreicht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ah, ich war zu langsam. Ja, ausschalten und neu starten.
Wenn Du jetzt die Festplatte ausgewählt hast, was war denn vorher ausgewählt?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
IDurch drücken f5 ändert sich die Reihenfolge auf Festplatte, cd-laufwerk, pci-lan.
Halte das für die richtige Reihenfolge, hab mich das Speichern und verlassen des BIOS noch nicht getraut.
Wollte erst mal Eure Antworten abwarten.
Ja, nimm mal die Festplatte nach vorne.
Vielleicht hat sich irgendwas am CD-Laufwerk verabschiedet, so daß der Rechner dort sucht und sucht und sucht .... Da spricht auch für, daß Du mit der gebrannten Boot-CD nicht booten konntest obwohl das Laufwerk an erster Stelle beim Booten steht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Dann im Bios-Bereich EXIT : Auswahl exit saving changes
Rechner aus und wieder an.
Bin da total unsicher und will nicht noch mehr zerstören.
Heinrich
Solange Du nur die Bootreihenfolge geändet hast, kann nichts kaputt gehen.
Nu mach schon
Du weißt ja jetzt, wie Du wieder in Bios rein kommst, um es zurück zu ändern ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...