gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechter Bremshebel = Vorderradbremse! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2007, 18:05   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Und wie oft brauchst du diese 70 % ?
Hmm, ich häufiger. Beim Anbremsen enger Kurven, wenn einem wieder mal jemand die Vorfahrt nimmt, ein Fussgänger vor´s Rad läuft, ... Je kräftiger man bremsen muss desto weniger spielt die Hinterradbremse eine Rolle.

Hauptbremse hinten find ich aber schon logisch und richtig - im Hinblick auf die ganzen ungeübteren Radfahrer. Da würden sich viele mit einer Hand am Lenker und Vorderradbremse auf die Nase legen. Wäre zumindest eine Erklärung warum die Bremsen so angeordnet sind.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 18:35   #26
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aber am Rad ist das Bedienen der Hinterradbremse mit der rechten, zumeist staerkeren Hand angebracht, da eine Blockade des Vorderrades fataler waere.

Also warum?


Was meint ihr?
Kann ich Dir nicht sagen, ich habe die Vorderradbremse rechts. War ich vom Motorrad her so gewöhnt.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 18:40   #27
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Ich als bekennende Linkshänderin habe die rechtsseitige Bremse an Hollandrädern immer gehasst, da dort bei mir die Feinmotorik wesentlich schwächer ausgebildet ist als links. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Grüsse
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 18:47   #28
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Nur vorne zu bremsen kann aber zu AUA führen.

Deshalb bremsen die meisten Leute lieber hinten, da rutscht schlimmstenfalls das Hinterteil weg.
Und deswegen ist imho rechts = hinten völlig logisch.
Beim Mottorad ist das unnötig, weil man da eher mit dem Fuß als mit der Hand bremst. Ich zumindest.
Eigentlich benutzt man beim Motorradfahren, besonders beim starken Bremsen, beide Bremsen gleichzeitig, das Vorerrad trägt aber den Hauptteil der Bremslast.
Leute, die nur die Hinterradbremse benutzen kannte ich bis jetzt keinen. Sogar im Gegenteil fand ich das Bremsen nur mit der Hinterradbremse immer ziemlich unangenehm, weil sie so schlecht zu dosieren ist und das Rad recht schnell blockiert. Deswegen kommt der Fußbremse eigentlich auch bei einer Vollbremsung hauptsächlich insofern Bedeutung zu, als dass das Motorrad anfängt zu schlingern, wenn das Hinterad nicht ähnlich stark abgebremst wird, wie das Vorderrad, wozu aber viel weniger Bremskraft nötig ist.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.