Zitat:
Zitat von Vicky
Für Pros ist das sicher interessant!
|
Nein, nicht ausschliesslich. Marcel und Arne haben ja drüber geredet, wie Profis und Spazierenfahrer zwar unterschiedlich, aber dennoch beiderseits profitieren.
War drüber hinaus bereits mehrfach Thema in Sendungen und im Forum.
Was die Zeitersparnis durch geeignete Bekleidung angeht, bin ich skeptisch. Ich bin der Meinung, dasses da im Moment nix für Triathleten geeignetes gibt. Also in dem Sinne, dass die Zeitersparnis beim Fahren nicht durch Zeitverlust beim Anziehen übertroffen wird.
Marcel hat das sicher in dem Sinne gemeint, dass hier noch Entwicklungpotential schlummert, nicht so, dass man sich fürn Radsplitt in einen der aktuellen Zeitfahreinteiler pellt und dann alles in Grund und Boden fährt.
Für meine Begriffe sind die Dinger zum Schwimmen und Laufen nicht geeignet und zu langwierig zum Anziehen;- denke man alleine an die Über- und Handschuhe.
Da müsste durchaus ne Entwicklung in dem Sinne stattfinden, dass der Anzug n paar Funktionen mehr mitübernimmt, als nur schnell zu sein, also bspw. Kühlung/effektiver Sonnenschutz auf Hawaii oder Schutz bei mieser Witterung wie sie im Norden zweitweise herrscht oder vor n paar Jahren in Roth.
Und: auf ner Langdistanz sitzt man vier oder fünf Stunden da drin, und nicht ne dreiviertel. Sprich: man könnte eventuell unterwegs mal aufs Dixi müssen...
Ich hab übrigens, um das Reifenthema erneut anzuschneiden, dieser Tage n
nettes Interview mit nem ehemaligen Entwickler von Conti, der nu für Specialized arbeitet, gelesen, der zu Reifenbreite, Schlauch-, Schlauchlos- und Clincher-Reifen n paar interessante Sachen sagte.