gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
New Balance Minimus - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2011, 16:24   #25
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wassn der Unterschied bei den X-Talons, ausserm Gewicht und der Farbe?
Kann da bei den Brüdern nicht wirklich was rauslesen.
Den 160 gibts nur in Kindergrößen. Der 212 hat zwei "Sterne" bei Dämpfung (auf der Website sind das die Dreiecke/Pfeile oben links). Der normale 190 hat einen Stern. Die Sprengung unterscheidet sich dadurch auch um 3mm.

Geändert von Tobias23 (28.12.2011 um 16:33 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 17:16   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Ah, danke, Die Pfeile hab ich gesehen, ihnen aber keine grosse Bedeutung beigemessen.
Dasses den 160er nur in Kindergrössen gibt, hatte ich dagegen wiggles, wo ich geschaut hatte, angelastet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 14:00   #27
kiwii
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Ich denke auch dass Vernunft hier überwiegen sollte, das eingesparte Geld sollte ich wohl besser in einen weiteren Laufschuh investieren um möglichst oft neue Belastungsreize im Training zu setzen. Ich laufe theoretisch derzeit 2 verschiedene Paar Schuhe, von denen mir eins einfach "too much" ist und deshalb im Schrank steht und auf einen Abnehmer wartet. (=Saucony Progrid Guide 4.)
Für Deinen Einsatzzweck hat Dir merz nach meiner Erfahrung genau das Richtige empfohlen. Solange es nicht über Steine geht, ist das Preis-Leistungsverhältnis der Neoprenschuhe ungeschlagen.
Die Modelle mit wenig oder ohne Mesh sitzen meistens besser, sind dadurch auch deutlich wärmer, gut im Winter, schlecht im Sommer. Im Knöchelbereich sollten sie auf jeden Fall durch Cordstopper verstellbar sein. Ich trage in Laufschuhen 43, bei den Neoschuhen habe ich 42 (im Winter, mit dicken Socken), ansonsten 41. Die Größenwahl fand ich recht schwierig. Bei ebay gibt es aber auch einige, die die Innensohlenlänge mit angeben, das hilft.
Ich laufe damit auch auf der Laufbahn, im gemäßigten Tempo, Kurvenstabilität hast Du natürlich nicht, ist noch ein zusätzliches Training.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 10:55   #28
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Ich habe sowohl den NB Minimus Trail als auch den X-Talon 190. Beide Schuhe kann man nicht miteinander vergleichen. Der X-Talon ist super für matschige, nasse Trails, beim NB sollte es lieber trocken sein. Sprengung ist bei beiden gering. Für Lauf ABC reicht wie merz schon vorgeschlagen hat ne einfache Neo-Socke.
Auch genial ist der Inov-8 Road x-lite 155 - für Technik geeignet und auch als Rennsemmel für kurze Sachen
Der Minimus Trail ist aber schon ein richtiger Laufschuh oder?
Und fehlt der eher klein oder groß aus?
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 11:26   #29
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Der Minimus Trail ist aber schon ein richtiger Laufschuh oder?
Und fehlt der eher klein oder groß aus?
Der New Balance ist ein Trail Schuh für nicht all zu heftiges Gelände. Die Dämpfung ist ok. Von der Grösse her fällt er "normal" aus - habe z.B. bei Nike US10.5 und dies auch beim New Balance (wobei es hier etwas enger im Zehenbereich zugeht - der US11 ist bei mir "bequemer")
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 15:26   #30
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Der New Balance ist ein Trail Schuh für nicht all zu heftiges Gelände. Die Dämpfung ist ok. Von der Grösse her fällt er "normal" aus - habe z.B. bei Nike US10.5 und dies auch beim New Balance (wobei es hier etwas enger im Zehenbereich zugeht - der US11 ist bei mir "bequemer")
Danke!
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:48   #31
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Ich will mir den New Balance Minimus Trail gönnen, sehe aber partout nicht ein für eine besohlte Socke 100EUR zu blättern.
... gehört vielleicht nicht mehr zum Thema, aber ich habe den Schuh hier (allerdings Damenmodell) für weniger als 100 EUR gesehen und einen
"Minimus 10" als Herrenmodell hier
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 08:57   #32
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 396
Ist zwar kein Minimus, passt aber mit 4 mm Sprengung in diese Kategorie. MT 110. Mein erster New Balance - und ich bin begeistert. Bisher hab ich den Lunaracer über sämtliche Wege gequält, wollte aber für den Winter mehr Grip. Besonders gelungen finde ich auch, dass die Sohle sehr flexibel ist, man aber dennoch über grobe Schotterpisten laufen kann, ohne dass man die Steine unangenehm durchspürt. Für mich ein idealer All-Wetter-Schuh für den Albtrauf.
Leider in Deutschland (noch) nicht zu bekommen.

Pippo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.