gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Material des Zeitfahrweltmeisters - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2011, 12:31   #25
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Da ist der Cancellara aber noch mit einem Hilfsmotor gefahren und die Schultern von Tony Martin waren etwas breiter. Abgesehen davon, und das ist die einfachste Erklärung, konnte Cancellara seine Form halt irgendwann nicht mehr halten, er kam mir zuletzt auch etwas fetter vor.
der hatte dieses Jahr nie eine chance gegen Martin er hat bei allen bedeutenden Zeitfahren gegen ihn verloren.

Reißerisch kann man sagen das die letzten Jahr immer der gewonnen hat, der Specialized Shiv gefahren ist :P

andererseits ist es bei Cancelllara einfach nicht so gut gelaufen und er hat sich wohl mehr aufs Straßenrennen konzentriert, was ja auch nicht gut lief.
This season shows that I'm Human

allen zum trotz ist Martin von den zahlen auf dem schnelleren Rad gehockt...und das war sehr interessant da einfach viele Details abgestimmt waren, was ich absolut erwähnenswert finde. Du nicht ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 13:39   #26
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Cancellara hat ziemlich genau vor 1 Jahr moniert, dass sich Trek was einfallen lassen muss um im TT-Bereich konkurrenzfähig zu bleiben (bzw. damit er zufrieden ist).
Es wurde auch mal davon gesprochen, dass für die Tour '11 was hätte kommen sollen.
Wie wir jetzt wissen, war dem nicht so (was u.U. auch mit dem neuen UCI-Approval-Label) zu tun haben könnte.

Er hat also den Braten schon gerochen, dass der Umstieg auf Trek nicht unbedingt ein Vorteil werden wird.
Wie von JO aber schon angemerkt, hat er sich eher auf das Straßenrennen konzentriert und zwischenzeitlich sogar überlegt, dass ITT nicht zu fahren.
Das alleine kann's aber wohl nicht gewesen sein, weil er auch während der Saison nicht an seine übliche Dominanz anschließen konnte.

Aber Hut ab vor Martin: der hat offensichtlich alle Highroad-Freiheiten optimal genutzt und seine Hausaufgaben zusammen mit einigen Experten perfekt erledigt.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 19:35   #27
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
Ich meine mich noch daran zu erinnern, dass Cancellara sich lobend über das Material bei Leopard-Trek geäußert hat (was soll er sonst auch machen).

Aber selbst wenn das Shiv das bessere Rad im Vergleich zum Speed Concept sein sollte und der Conti rollt wie nix zuvor - die Abstände zwischen TM und FC waren zu groß um nur auf's Rad bzw. Material generell zurückführbar zu sein.

Ich vermute eher dass sich TM Richtung Karrierehöhepunkt bewegt und FC selbigen tendenziell (zumindest bezogen auf's ITT) schon hinter sich hat.

Wenn keine Wunder passieren gewinnt Martin auch Gold in London - die Abstände der Vorsaison (egal was der Grund ist) dürften Cancellara, Wiggins, Larsson und Miller kaum über den Winter egalisieren können.
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 20:35   #28
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
der hatte dieses Jahr nie eine chance gegen Martin er hat bei allen bedeutenden Zeitfahren gegen ihn verloren.
Das irgendwann bezog sich auf Jahre, nicht eine Saison. Etwas missverständlich von mir formuliert.

Das Material von Tony Martin ist über alle Zweifel erhaben. Ich hab den Film jetzt leider nicht gesehen. mein Abo lief vor kurzem ab und wenn ich ein Abo habe, nutze ich es leider viel zu wenig. Auf jeden Fall ist TM auch den besten Lenker gefahren, den es derzeit zu kaufen gibt.

Was aber Olmypia 2012 betrifft, so ist das noch längst nicht ausgemacht. Der Kurs ist sehr flach und Wiggins, der über eine enorme Grundschnelligkeit verfügt, wird alles dransetzen bei seinem Heimrennen zu glänzen. Material- und Aeroschwächen, sollten diese vorhanden sein, werden bis dahin definitiv ausgemerzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 23:47   #29
lucky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von lucky
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Wilder Westen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Was aber Olmypia 2012 betrifft, so ist das noch längst nicht ausgemacht. Der Kurs ist sehr flach und Wiggins, der über eine enorme Grundschnelligkeit verfügt, wird alles dransetzen bei seinem Heimrennen zu glänzen. Material- und Aeroschwächen, sollten diese vorhanden sein, werden bis dahin definitiv ausgemerzt.
Wiggins wird nächstes Jahr wohl (mal wieder) das Podium der TdF anvisieren und ist v.a. bei den sehr kurzen TT stark - das passt nicht ganz zu Olympia. Ich tippe auf Martin, Cancellara und Larsson (und zwar genau in dieser Reihenfolge). Materialtechnisch wären das dann 2 x Shiv und 1 x Speed Concept (um nicht vollends ins OT abzugleiten).

Es reicht außerdem auch mehr als, dass Cavendish das Strassenrennen gewinnen wird...
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 07:04   #30
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von lucky Beitrag anzeigen
Wiggins wird nächstes Jahr wohl (mal wieder) das Podium der TdF anvisieren und ist v.a. bei den sehr kurzen TT stark - das passt nicht ganz zu Olympia. Ich tippe auf Martin, Cancellara und Larsson (und zwar genau in dieser Reihenfolge). Materialtechnisch wären das dann 2 x Shiv und 1 x Speed Concept (um nicht vollends ins OT abzugleiten).

Es reicht außerdem auch mehr als, dass Cavendish das Strassenrennen gewinnen wird...
*offtopic*
Larsson fährt 2012 auf Bianchi und wenn er sich nicht wieder an seine TT-Form von <=2010 erinnert, ist er in meinen Augen kein Medailienkanditat

*offtopic ende*
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 08:22   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
*offtopic*
Larsson fährt 2012 auf Bianchi und wenn er sich nicht wieder an seine TT-Form von <=2010 erinnert, ist er in meinen Augen kein Medailienkanditat

*offtopic ende*
Wobei Bianchi wahrscheinlich schon mehr Weltmeisterschaften eingesammelt hat als alle anderen, hier genannten Knadidaten zusammen...
(exklusive Conti vielleicht)(<--ums Thema noma zu streifen...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:40   #32
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
muss an der tollen Farbgebung der Bikes liegen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.