gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viel trainiert Ihr im Winter? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie viele Stunden pro Woche trainiert Ihr im Winter durchschnittlich?
unter 3 1 0,50%
bis 3 4 1,98%
bis 6 42 20,79%
bis 9 61 30,20%
bis 12 58 28,71%
bis 15 26 12,87%
bis 18 8 3,96%
über 18 2 0,99%
Teilnehmer: 202. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2011, 23:33   #25
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
...mmmpf, wenn ich das so lese, bin ich wohl der Anti-Tria Selbst im Winter ist der Schnitt bei 14h, im Peak im Sommer bis 28h. Komme zwar jetzt erst in meine dritte Saison, aber die Relation von Training / WK-Zeit scheint nicht zu passen. PB aus dem ersten Jahr des Einstiegs mit 9Monaten Vorbereitung gerademal knapp sub11h.
Kommendes Jahr - Versuch sub10 in Louisville
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 13:03   #26
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
...mmmpf, wenn ich das so lese, bin ich wohl der Anti-Tria Selbst im Winter ist der Schnitt bei 14h, im Peak im Sommer bis 28h. Komme zwar jetzt erst in meine dritte Saison, aber die Relation von Training / WK-Zeit scheint nicht zu passen. PB aus dem ersten Jahr des Einstiegs mit 9Monaten Vorbereitung gerademal knapp sub11h.
Kommendes Jahr - Versuch sub10 in Louisville
............IM Business ist auch eine Uebung in Geduld und Anzahl der Trainingsjahre ich habe meinen ersten IM 1998 in 10h24 gefinished (1997 vom Laufen kommend begonnen) und bin dann jahrelang auf 10h +/- 10min gestanden. Sieht man auch schoen an meinen Hawaiizeiten 11h40 (2000) 10h45 10h30 10h19 und 10h05 heuer.

Ich jetzt zwar 6 jahre als zB 2005 aber 10min schneller bei gleichen Bedingungen

Also warte mal so 5-10 Jahre

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 08:08   #27
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Aktuell ungefähr so:

Mo: Schwimmen + Kraft/Stabi
Di: 2h Spinning
Mi: 1h Laufen
Do: Ruhetag
Fr: 1h Rolle
Sa: 1h30 Laufen
So: 3h30 Rad / 1h Schwimmen

ca. 10h/Woche.

Fange gerade seit ein paar Wochen aktiv an.
Ab Januar dann konkret nach Trainingsplan.

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 11:24   #28
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.069
Da ich derzeit nur laufe komme ich auf deutlich weniger Trainingsstunden.

Bei 100km/Woche derzeit komme ich auf maximal 8,5h Sport.

Mit swim+rad waren es im Jahresschnitt vor Roth 13,5h. Es fährt sich halt deutlich leichter mal 5h rad als 5h zu laufen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:26   #29
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Mich wundert das im Dez. teilweise schon über 10 Std. trainiert wird.
Wie sieht denn dann die Steigerung in den "volumen" Monaten April-Juni aus. Da muß ja dann mal locker eine 20 Std. plus stehen.

Bis ende Dez. mache ich mir über Umfänge keine Gedanken. Wenn es hoch kommt 6-6,5Stunden.

Im Januar fange ich dann geziehlt mit 3 Belastungs- u. 1 Ruhewoche an. Aber auch unter 10 Std..

Ab Feb. evtl. in den Belastungswochen 10 Std..

Ab März geht es dann zur Sache mit über 10 Std.. Aber auch nur wenn ich mich auf einen IM vorbereite.

April, Mai, Juni hohe Umfänge bei IM Vorbereitung. Sonst passende Umfänge mit mehr Tempo dafür weniger Volumen.

Wenn ich jetzt schon über 10 Std. trainiere habe ich im Frühjahr keinen Bock mehr. Werde evtl. krank und bin ausgebrannt.

Mit meinen über 50 Jahren und über 3 Jahrzehnte Wettkampfsport ist leider nicht immer einfach sich zu motivieren weil man jedes Jahr etwas langsammer wird es aber nicht wahrhaben möchte.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 15:07   #30
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Mit meinen über 50 Jahren und über 3 Jahrzehnte Wettkampfsport ist leider nicht immer einfach sich zu motivieren weil man jedes Jahr etwas langsammer wird es aber nicht wahrhaben möchte.

Henry
Hi Trihsch,
ich trainiere das ganze Jahr durch mehr als 18 std. die Woche und das seit über 20 Jahren. Hab mich so dran gewöhnt das es einfach zum Leben dazu gehört. Das gute ist ich brauch im Frühjahr/Sommer das Training nicht steigern. Ehr weniger u. dafür mehr Wettkämpfe.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 15:43   #31
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
...Ich jetzt zwar 6 jahre als zB 2005 aber 10min schneller bei gleichen Bedingungen...


Jedenfalls Gratulation zu den regelmäßigen Qualis!
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:27   #32
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Dies Jahr ist es auch einiges mehr bei mir, da am 03.03. eine LD ansteht. Diese Woche sind es 12,5 Std. Rad, 4 Std. laufen und dann noch schwimmen und evtl. etwas Gym.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.