1.: woher weißt Du, was Phonofreund sich so reinzieht?
2.: hast Du einen Nachweis für Deine These oder geht's nur ums Piraten-Bashing?
ad 1) Stimmt, da war ich voreilig.
ad 2) Nein, das war kein Bashing. Ich mach jetzt hier nicht den pp, habe also keine Quellen, würde aber deren Zielgruppe als die 18-35'jährigen mit Abitur / Studium sehen. Und in dieser Zielgruppe schätze ich den Anteil derer, die ein eher entspanntes Verhältnis zum hin-und-wieder-Drogenkonsum haben, auf über 50%. Und dann noch mal ca. 20 % distanzierte Tolerierer, also ist das aus wahltaktischen Gründen vermutlich nicht so falsch. Und das die in Berlin Blut geleckt haben und mit dem Taktieren beginnnen, ist wohl zu befürchten.
Langsam sollte ich mich damit anfreunden, daß Triathlon in jeder Hinsicht im Mainstream der Gesellschaft angekommen ist...
Auch wenn es manchen Thread-Teilnehmer enttäuschen mag:
Die Realität sieht leider "ein wenig" komplizierter aus, um sie mit stumpfen Stammtischparolen erläutern zu können.
Hier ein Auszug aus dem kleinen Büchlein "Drogen":
“Unsere Drogenwirklichkeit wird von zwei idealtypischen Drogenkultur-Konzepten dominiert. Auf der einen Seite stehen die legalen Drogen, die mit Hilfe der Drogenkultur weitgehend gezähmt und integriert sind, auf der anderen Seite die illegalen Drogen, bei denen weiterhin versucht wird, sie – und ihre Konsumenten – auszugrenzen.”
Die pro Argumente sind letztendlich immer die selben: Freigabe = Kontrolle= geringeres Risiko.
Dem ist jedoch nicht so.
Freigabe bedeutet = Öffnen der Pandora Büchse.
Egal welche Bedingungen an eine Freigabe geknüpft werden, ist der Markt erst mal offen, gibts kein Halten mehr. Gepaart mit der suchtfördernden Eigenschaft von Drogen entsteht ganz schnell ein absolut unkontrollierbares Geflecht.
Schau dir den Finanzsektor an, und was sich Menschen ausdenken, wenn man Ihnen die Möglichkeit gibt.
So wie's jetzt ist, ist's sicherlich nicht ideal, aber nah am Optimum.
und wieviel Schnaps hast du heute schon getrunken ?.... Alkohol ist in Deutschland frei erhältlich,... nach deiner These müssten hier im Forum gerade 90% mit mehr als 2 Promille herumlaufen... bzw. wenn Sie gerade nicht im Forum sind, schwere Straftaten begehen um an mehr Geld für Alkohol zu kommen.... ist dem der Fall oder passt vlt. an deiner Theorie irgenwas nicht ...
und wieviel Schnaps hast du heute schon getrunken ?....
Das hast du aber nicht zu Ende gedacht. Er hat noch keinen Schnaps getrunken, weil er einer anderen Droge verfallen ist: dem Ausdauersport. Und damit treibt er es so intensiv, dass schon diverse vielversprechende Beziehungen an seiner Sucht gescheitert sind und er keine richtigen Freunde mehr hat. Ausser die Kumpels im Forum halt...
und wieviel Schnaps hast du heute schon getrunken ?.... Alkohol ist in Deutschland frei erhältlich,... nach deiner These müssten hier im Forum gerade 90% mit mehr als 2 Promille herumlaufen... bzw. wenn Sie gerade nicht im Forum sind, schwere Straftaten begehen um an mehr Geld für Alkohol zu kommen.... ist dem der Fall oder passt vlt. an deiner Theorie irgenwas nicht ...
Der Genuss von Alkohol wird (in unserem Land) reglementiert und ist somit nicht frei erhältlich. Desweiteren werden Handlungen unter Einfluss von Alkohol reglementiert.
Wäre dem nicht so, würden auch hier unkontrollierbare Auswüchse entstehen.
Das hast du aber nicht zu Ende gedacht. Er hat noch keinen Schnaps getrunken, weil er einer anderen Droge verfallen ist: dem Ausdauersport. Und damit treibt er es so intensiv, dass schon diverse vielversprechende Beziehungen an seiner Sucht gescheitert sind und er keine richtigen Freunde mehr hat. Ausser die Kumpels im Forum halt...
Und warum das alles? Weil Triathlon legal ist!
Als ob ich noch Triathlonsport machen würde, oder gar Kumpels hier im Forum hätte.
Dafür bin ich amtsärztlich bescheinigt dem "regelmäßigen Alkoholkonsum" erlegen.
Der Genuss von Alkohol wird (in unserem Land) reglementiert und ist somit nicht frei erhältlich. Desweiteren werden Handlungen unter Einfluss von Alkohol reglementiert.
Wäre dem nicht so, würden auch hier unkontrollierbare Auswüchse entstehen.
und wo steht in dem Ausgangstext das der Verkauf von Drogen nicht reglementiert werden soll ? legal != unreglementiert !