gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Piraten nicht ganz dicht? Komplette Freigabe von Drogen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2011, 12:55   #25
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
1.: woher weißt Du, was Phonofreund sich so reinzieht?

2.: hast Du einen Nachweis für Deine These oder geht's nur ums Piraten-Bashing?
ad 1) Stimmt, da war ich voreilig.

ad 2) Nein, das war kein Bashing. Ich mach jetzt hier nicht den pp, habe also keine Quellen, würde aber deren Zielgruppe als die 18-35'jährigen mit Abitur / Studium sehen. Und in dieser Zielgruppe schätze ich den Anteil derer, die ein eher entspanntes Verhältnis zum hin-und-wieder-Drogenkonsum haben, auf über 50%. Und dann noch mal ca. 20 % distanzierte Tolerierer, also ist das aus wahltaktischen Gründen vermutlich nicht so falsch. Und das die in Berlin Blut geleckt haben und mit dem Taktieren beginnnen, ist wohl zu befürchten.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 13:15   #26
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Langsam sollte ich mich damit anfreunden, daß Triathlon in jeder Hinsicht im Mainstream der Gesellschaft angekommen ist...
Auch wenn es manchen Thread-Teilnehmer enttäuschen mag:
Die Realität sieht leider "ein wenig" komplizierter aus, um sie mit stumpfen Stammtischparolen erläutern zu können.

Hier ein Auszug aus dem kleinen Büchlein "Drogen":
“Unsere Drogenwirklichkeit wird von zwei idealtypischen Drogenkultur-Konzepten dominiert. Auf der einen Seite stehen die legalen Drogen, die mit Hilfe der Drogenkultur weitgehend gezähmt und integriert sind, auf der anderen Seite die illegalen Drogen, bei denen weiterhin versucht wird, sie – und ihre Konsumenten – auszugrenzen.”


Und hier ein Interview, das die innenpolitische Sicht auf die Drogenthematik auf die globale Ebene bringt.


Und noch ein Interview mit Milton Friedman, ganz sicher kein linker Kiffer.


Wie immer, hilft es enorm, wenn man versucht, Dinge erst in ihrer Gesamtheit zu verstehen, bevor man sich ein Urteil erlaubt.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 13:34   #27
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das seh ich anders.

Die pro Argumente sind letztendlich immer die selben: Freigabe = Kontrolle= geringeres Risiko.

Dem ist jedoch nicht so.

Freigabe bedeutet = Öffnen der Pandora Büchse.

Egal welche Bedingungen an eine Freigabe geknüpft werden, ist der Markt erst mal offen, gibts kein Halten mehr. Gepaart mit der suchtfördernden Eigenschaft von Drogen entsteht ganz schnell ein absolut unkontrollierbares Geflecht.

Schau dir den Finanzsektor an, und was sich Menschen ausdenken, wenn man Ihnen die Möglichkeit gibt.

So wie's jetzt ist, ist's sicherlich nicht ideal, aber nah am Optimum.
und wieviel Schnaps hast du heute schon getrunken ?.... Alkohol ist in Deutschland frei erhältlich,... nach deiner These müssten hier im Forum gerade 90% mit mehr als 2 Promille herumlaufen... bzw. wenn Sie gerade nicht im Forum sind, schwere Straftaten begehen um an mehr Geld für Alkohol zu kommen.... ist dem der Fall oder passt vlt. an deiner Theorie irgenwas nicht ...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 13:35   #28
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Passend dazu:

http://blog.fefe.de/?ts=b0263022
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 13:40   #29
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
und wieviel Schnaps hast du heute schon getrunken ?....
Das hast du aber nicht zu Ende gedacht. Er hat noch keinen Schnaps getrunken, weil er einer anderen Droge verfallen ist: dem Ausdauersport. Und damit treibt er es so intensiv, dass schon diverse vielversprechende Beziehungen an seiner Sucht gescheitert sind und er keine richtigen Freunde mehr hat. Ausser die Kumpels im Forum halt...

Und warum das alles? Weil Triathlon legal ist!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 14:16   #30
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
und wieviel Schnaps hast du heute schon getrunken ?.... Alkohol ist in Deutschland frei erhältlich,... nach deiner These müssten hier im Forum gerade 90% mit mehr als 2 Promille herumlaufen... bzw. wenn Sie gerade nicht im Forum sind, schwere Straftaten begehen um an mehr Geld für Alkohol zu kommen.... ist dem der Fall oder passt vlt. an deiner Theorie irgenwas nicht ...
Der Genuss von Alkohol wird (in unserem Land) reglementiert und ist somit nicht frei erhältlich. Desweiteren werden Handlungen unter Einfluss von Alkohol reglementiert.
Wäre dem nicht so, würden auch hier unkontrollierbare Auswüchse entstehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 14:19   #31
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Das hast du aber nicht zu Ende gedacht. Er hat noch keinen Schnaps getrunken, weil er einer anderen Droge verfallen ist: dem Ausdauersport. Und damit treibt er es so intensiv, dass schon diverse vielversprechende Beziehungen an seiner Sucht gescheitert sind und er keine richtigen Freunde mehr hat. Ausser die Kumpels im Forum halt...

Und warum das alles? Weil Triathlon legal ist!
Als ob ich noch Triathlonsport machen würde, oder gar Kumpels hier im Forum hätte.

Dafür bin ich amtsärztlich bescheinigt dem "regelmäßigen Alkoholkonsum" erlegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 14:22   #32
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Der Genuss von Alkohol wird (in unserem Land) reglementiert und ist somit nicht frei erhältlich. Desweiteren werden Handlungen unter Einfluss von Alkohol reglementiert.
Wäre dem nicht so, würden auch hier unkontrollierbare Auswüchse entstehen.
und wo steht in dem Ausgangstext das der Verkauf von Drogen nicht reglementiert werden soll ? legal != unreglementiert !
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.