Warum sollte man auf den Everest ohne Sauerstoff gehen wollen?
Sehr guter Punkt!
Vielleicht mache ich nächste Jahr mal eine LD mit dieser Vorgabe.
Da ich damit schon ein paar Erfahrungen gemacht habe, würde ich folgendes in meinen Eßkorb packen bzw. das Essen wie folgt "strukturieren":
Frühstück: Kaki, Birne, Feige, Walnüsse - heißes Wasser
Rad: Studentenfutter, Datteln, Banane - Wasser
Lauf: Apfel, Datteln - Wasser
Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt".
Sehr schön: Vom "Natural Eating" zum "Natural Ironman".
Gruß: Michel
Interessantes Thema. Wir haben das letztens auch mal überlegt, wie das für den Schleichfloh funktionieren würde. 13h nur Nudeln halt...
@Neonhelm: eine Bekannte knabbert Pellkartöffelchen aus der Oberrohrtasche, weil sie unter Belastung nicht alles verträgt ... allerdings bisher nur bis Mitteldistanz.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt".
bei einer MD komm ich mit 2 Bananen auf dem Rad aus, wenn ich vor dem Rennen gut gegessen hab.
Ich glaube MD und LD kann man schlecht vergleichen.
Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt"...
Sehe es wie 3-rad. Auf ner MD ist das nicht vergleichbar. Ich hatte beim Lauf auf der MD ein Gel - aber das war auch mehr aus psychologischen Gründen.
Peace
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
machen will ich das nicht, war so eine Idee ob der Body das mitmacht. Und da Langdistanz das längste war was ich bisher gemacht hatte .....
Ich versteh die Frage nicht. Natürlich macht der Körper das mit. Ich ess im Training auch nur normale Sachen (ok, ab und an Kekse oder Gummibärchen, aber sonst nur Bananen, Brötchen und so). Damit halte ich auch 12 Stunden auf dem Rad aus. Warum soll das nicht auch bei einer LD gehen. Ok, beim laufen wird das Kauen schwer, muss man halt langsamer machen.
bei einer MD komm ich mit 2 Bananen auf dem Rad aus, wenn ich vor dem Rennen gut gegessen hab.
Ich glaube MD und LD kann man schlecht vergleichen.
1. Gilt das natürlich nicht, daß man vor dem WK sich den Bauch mit anderen Dingen vollaut, daher hatte ich ja schon das Frühstück zur WK-Verpflegung mit aufgezählt.
2. Esse ich ja auch bisher bei der LD Apfel und Datteln, allerdings plus Gel. Natürlich kann man MD und LD nicht vergleichen - wenn ich es darauf anlege, dann kann ich eine MD komplett mit Wasser bestreiten...
Wie gesagt, wenn man nicht auf persönliche Bestzeit aus ist, sondern schon auf dem Rad stark im G1-Bereich fährt, sehe ich darin relativ wenig Probleme, sich auf einer LD mit Obst, Nüssen und Wasser zu ernähren.
Warum sollte man auf den Everest ohne Sauerstoff gehen wollen?
Nik
Zitat:
Zitat von dickermichel
Sehr guter Punkt!
Vielleicht mache ich nächste Jahr mal eine LD mit dieser Vorgabe.
Du meinst ohne Sauerstoff?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."