gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stirnlampe Kopflampe fürs Lauftraining - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2011, 17:59   #25
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
ohne den Verkauf torpedieren zu wollen:
Warum kostet die Lupine gebraucht das 5 bis 17-fache?

Soviel besser, oder wg. aufladbar?

Oder anders gefragt: reicht 10 Euro oder nicht?

Pflichtenheft:
- Aufreichend hell aber kein Autoscheinwerfer
- kein Stress mit Batterien (eine Saison, 3-5 h/Woche ist drin?)
- hält rustikaleren Betrieb aus
- wackelt und rutscht nicht


m.
Wenn du dein Plichtenheft als Maßstab für deine 10-€-Lampe anlegst, wird diese die Anforderungen bei einer erlichen Erprobung wahrscheinlich nicht erfüllen.
Eine Lupine ist besser und ihr Geld wert.

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Die Lupine ist meines Wissens für das Radfahren geeignet und da wohl das Non-Plus-Ultra.
Eine Lampe die fürs Radfahren gemacht ist muss doch noch deutlich heller sein daher kommt man da auch mit Batterien nicht so weit sondern hat meistens separate Akkus :-)
Ich habe meine Lupine jetzt über 15 Jahre und nutze diese intensiv (im Winter oder bei Nacht-Ausfahrten/Rennen). In dieser Zeit habe ich ein Leuchtmittel (roher Gewalt) und einen Akku (Verlust durch Lufthansa) "verschlissen".
Die Lampe eigenet sich sowohl hervorragend zum Laufen, als auch zum Radfahren. Und zu allem anderen auch.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 21:01   #26
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Hallo Namesfetter,

ich kann Dir die Joggled von Zweibrüder empfehlen. Ich nutze sie schon seit Jahren und hab sie echt schätzen gelernt.

IMHO hat sie folgende Vorteile:

- sehr leicht (36 g mit Batterie) und klein, somit wackelt sie auch nicht so am Kopf.
- Sie hat ein Rücklicht
- Sie braucht nur eine AAA Batterie oder Akku.
- 15 h Leuchtdauer

Nachteile ist nur, dass es kein Stahler ist der den Entgegenkommenden die Netzhaut verbrutzelt. Es reicht aber auf jeden Fall um im Dunkeln den Weg gut zu sehen. Jetzt im Winter lauf ich mit ihr immer morgens und abends zur Arbeit und zurück.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 23:16   #27
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Wenn du dein Plichtenheft als Maßstab für deine 10-€-Lampe anlegst, wird diese die Anforderungen bei einer erlichen Erprobung wahrscheinlich nicht erfüllen.
Eine Lupine ist besser und ihr Geld wert.
nun ja- ich bekomme aber mal nun gerade 20 von diesen 10 Euro Dinger (Ok, dass ist total NACHHALTIG) fuer den Preis *einer* neuen Lupine und da frage ich mich schon: Was bekomme ich dafür?

Radfahren in der Nacht (und wieder OK: das ist wohl dann für die Lupine, MTB und Trail) ist nichts fuer mich, also erwäge ich vielleicht mal die 30 Euro-Dinger

andererseits: Ich finde Batteriekaufen total sinnlos, aufladbare Batterien rausnehmen nervig und bin es gewohnt, Iphone/pad/Garmin immer aufzuladen: da ist noch Platz für eine Funzel mit "fixem" Energiespeicher (eine Di2 kommt da nicht hin ....)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 01:12   #28
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Ich hab die hier Klick und bin nach nem Jahr täglichem Gebrauch immer noch zufrieden damit.
Macht im hellsten Modus sehr viel Licht und im niedrigsten hält der Akku ewig, was fürs Lesen oder so echt praktisch ist.
Sehr leicht und sitzt stabil am Kopf.
Neben dem etwas hohen Preis von fast 50 Euro ist ein weiterer Nachteil, dass wegen dem zweiten,sehr breiten Lichtkegel Hunde manchmal geblendet werden können und sich erschrecken und dann bellen.
Lustig ist auch, dass viele Fußgänger denken, dass hinter ihnen n Auto kommen würde, weil die Nummernschilder und Reflektoren und was weiss ich noch alles in ihrer Nähe anfängt zu leuchten
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 12:34   #29
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich hab auch die petzl tikka xp2.

war gestern aber bei saturn. dort haben sie für den gleichen preis dinger mit 180lumen leuchtkraft. was ist davon zu halten?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 13:40   #30
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich hab auch die petzl tikka xp2.

war gestern aber bei saturn. dort haben sie für den gleichen preis dinger mit 180lumen leuchtkraft. was ist davon zu halten?
Als Lauflampe völlig übertrieben. Wenn du mit der Power jemandem ins Gesicht leuchtest, grenzt das an Körperverletzung.

Meist haben diese Powerlampen aber einen Sparmodus. Dann ist alles ok, vorausgesetzt, die Lampe ist im Sparmodus hell genug.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 14:42   #31
Zaphod1
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 15
ich hab auch lange nach einer brauchbaren lampe gesucht, fürs laufen ist die Silva Trail Runner top.
Der Lichtkegel ist sehr breit und das Licht ist weicher (nicht so scharfkantig und kaltweiß) als zB das der LED Lenser. Verarbeitungs und Tragekomfort ist Top, die Batterien/Akkus können sehr einfach und schnell ohne Tools gewechselt werden.
Die H7 verwende ich eher zum Radfahren.


Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Silvad3e2011_l.jpg (62,7 KB, 212x aufgerufen)
Zaphod1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 15:38   #32
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Als Lauflampe völlig übertrieben. Wenn du mit der Power jemandem ins Gesicht leuchtest, grenzt das an Körperverletzung.
Naja, ich hab mir grad die Lupine Piko 6 als Helmlampe fürs Fahrrad bestellt, weil ich es absolut leid war, dass meine Hope Vision 1 LED jedesmal nach gut einer Stunde auf höchster Stufe die Grätsche gemacht hat und ich herunterdimmen musste.

Dagegen hält die Lupine Piko 6 bei höchster Stufe (750 Lumen) 4 Stunden. Zum Laufen hab ich mir das passende Stirnband dazu geholt.
Aber das Ding kannste ja auch dimmen und evtl. kauf ich mir noch nen kleineren Akku zum Laufen. Laut mehrerer Tests ist die Lupine in dieser gehobenen Preisklasse das Nonplusultra.

Zur Petzl und "überdimensioniert fürs Laufen" kann ich folgendes anmerken:
Wenn es wirklich stockfinster ist und ich im Wald laufe (und kein Schnee liegt), dann seh ich mit meiner alten Petzl Tikka XP von 2006 fast gar nix, weil der dunkle Waldboden das Licht komplett verschluckt. Da darf's dann schon gern ein wenig mehr sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.