gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches MTB für XTERRA? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren > Offroad
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Offroad Training abseits der Straße mit MTB und Crossrad. Wettkämpfe, Alpencross, MTB-Marathons.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2011, 10:27   #25
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
in Maui bei der X-Terra WM waren grob die Hälfte der Pro Fahrer auf 29" Hardtail unterwegs....
Stimmt, und Profis fahren ja immer das beste Material! (und nicht das, welches sie vom Sponsor bezahlt bekommen... )
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 10:48   #26
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
in Maui bei der X-Terra WM waren grob die Hälfte der Pro Fahrer auf 29" Hardtail unterwegs....
Sponsorendruck.

Ein leichtes 29er hat sicher seinen Reiz. Aber auch seinen Preis. Leichter Rahmen und leichte Laufräder kosten halt. Ein 29er ist zwar laufruhiger, hat einen besseren Grip bergauf und auch bessere Abrolleigenschaften, ist aber gewöhnungsbedürftig, was die Agilität betrifft, vor allem auf engen, verblockten Trails. Wenns dann auch noch schwer ist, dann ist das echt ungut zu fahren, langsam und dröge. Ists leicht, kann man durch eine aktive Fahrweise noch mehr machen. Preislich wirds da aber mMn erst bei 4k interessant. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 11:17   #27
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Sponsorendruck.

Ein leichtes 29er hat sicher seinen Reiz. Aber auch seinen Preis. Leichter Rahmen und leichte Laufräder kosten halt. Ein 29er ist zwar laufruhiger, hat einen besseren Grip bergauf und auch bessere Abrolleigenschaften, ist aber gewöhnungsbedürftig, was die Agilität betrifft, vor allem auf engen, verblockten Trails. Wenns dann auch noch schwer ist, dann ist das echt ungut zu fahren, langsam und dröge. Ists leicht, kann man durch eine aktive Fahrweise noch mehr machen. Preislich wirds da aber mMn erst bei 4k interessant. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Lg Nik
+1

Anfangs war ich auch richtig heiss auf nen 29`er aber nach einem Test musste ich feststellen, dass das nix für mich ist.
Es ist einfach ein anderes Fahren. Vill. kann man seinen Fahrstil umstellen aber das will ich garnicht.
Ich bevorzuge einen aktiven und athletischen Fahrstil, ich bin ein Arbeiter auf dem Rad und soll soll´auch bleiben
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 11:39   #28
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Stimmt, und Profis fahren ja immer das beste Material! (und nicht das, welches sie vom Sponsor bezahlt bekommen... )
stimmt so nur zum Teil. Ich denke das man als Pro durchaus Druck vom Sponsor bekommt, bestimmtes Material zu bevorzugen. Aber ich bin mir auch sicher, das man durchaus die generelle Wahl hat zwischen 26" oder 29"
In der Schweiz wohnen ja ein paar gute MTBler und bei denen die ich kenne, war vom Sponsor jeweils die Ansage: bitte probier mal 29" intensiv aus und entscheide dann vor JEDEM Rennen, welches Bike das beste für den Kurs ist.

Ist ja nicht so, das Sponsoren wie Cannondale, Trek, Specialized usw. nur 29" im Programm hätten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 12:17   #29
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Wenn man bei Gary Fisher liest, haben die Amis einen Weg gesucht, das MTB langstrecken- und alltagstauglicher zu machen, weil es solche (Trekking)Räder da nicht gab. Ergebnis: 29er
Das war nicht für schnelle, verwinkelte XC-Kurse gedacht. Da das 29er auf die Zielgruppe zielt, die in Europa schon von Trekkingrädern besetzt ist, musste halt ein neuer Einsatzbereich erfunden werden. Und der Rest ist Marketing ;-)
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 14:34   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Da das 29er auf die Zielgruppe zielt, die in Europa schon von Trekkingrädern besetzt ist, musste halt ein neuer Einsatzbereich erfunden werden. Und der Rest ist Marketing ;-)
Ich lach mich weg...

Das werd ich ausdrucken und im Laden aufhängen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 15:24   #31
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich lach mich weg...

Das werd ich ausdrucken und im Laden aufhängen...
Na was wahr ist darf auch gesagt werden.

Ich für meinen Teil bin dieses Jahr von nem Scalpel auf ein 2012 Stumpi umgestiegen. Gut, das sind 2 unterschiedliche Fahrzeugklassen, und nur bedingt miteinander zu vergleichen.

Das Scalpel ist ne Rennfeile und fährt sich eigentlich eher wie ein HT.

Das Stumpi geht mehr in Richtung AM und hat um längen mehr Federweg.

Die Bergaufperformance des Scalpels ist unschlagbar.
Bergab rockt aber das Stumpi alles weg was quersteht.

Mein persönliche Wahl wäre klar: XC/XT Rennen = Scalpel.
Funausfahrten mit maximalem Ackeranteil = Stumpi.


29er brauht IMHO kein Mensch der seinen Hintern auch auf einen Crosser schwingen könnte....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 15:42   #32
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
das sehen die MTB Jungs aber GANZ ANDERS...

die Firma für die ich arbeite betreibt ein WC XC Team und wir haben in diesem Jahr den Jungs 29" als zweite Möglichkeit angeboten. Die Jungs fahren die Dinger in jedem 2ten Rennen...

und da es ja um X-Terra ging, würde ich das schon mit XC Rennen vergleichen und nicht mit lockeren MTB Ausfahrten im Winter, weils auf dem Renner zu kalt ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.