Im Winter gehe ich skaten, logisch. Bietet sich bei uns ja an.
Aber ich werde wohl nie verstehen, warum beim Wintertriathlon das Schwimmen durch Skaten ersetzt wird. Schwimmen (in der Halle), Gundersenstart, Laufen, Langlaufen...scheint mir viel mehr Sinn zu machen. Vielleicht organisiere ich sowas mal nächsten Winter.
Radeln im Schnee... das finde ich abwegig.
Axel
Dann denk doch mal darüber nach, ggf. Rodeln / Schlittenfahren mit einzubauen.
Hat nen mords funfactor und es wären endlich mal die Leute im Vorteil, die ein paar mehr Kilos auf die Waage bringen
womit hast Du angefangen? Klassisch oder Skating? ich habe letzten Winter beides probiert, konnte mich aber nicht entscheiden
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
womit hast Du angefangen? Klassisch oder Skating? ich habe letzten Winter beides probiert, konnte mich aber nicht entscheiden
Kann man so nicht sagen, was zum Anfangen geschickter ist. Für konditionell schwächere (Nein, bist Du nicht ) vielleicht klassisch. Über kurz oder lang wirst Du wahrscheinlich beides haben wollen.
War jedenfalls bei mir so. Ich hab mit Skating angefangen, weil ich das cooler fand und dachte, klasisch sei langweilig, hab mir dann wegen der Loipen (weil recht viele landschaftlich irre schöne nur klassisch gespurt werden) auch noch Klassikski gekauft und fand das dann genauso spaßig.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
womit hast Du angefangen? Klassisch oder Skating? ich habe letzten Winter beides probiert, konnte mich aber nicht entscheiden
jepp hab klassisch gemacht und werde dies auch erstmal weiter üben, bevor ich mich auf die Skatingski stürze.
Übrigens meine Freundin, die seit 20 Jahren nur Alpin gefahren ist, sagte, sie hätte Langlauf einmal probiert und nie wieder. Ihr Argument war: "Ich bin seit 20 Jahren fest mit beiden Füßen in der Bindung drin und steuer den Ski und mit einem Mal ist die Ferse frei - das ging gar nicht".
jepp hab klassisch gemacht und werde dies auch erstmal weiter üben, bevor ich mich auf die Skatingski stürze.
Übrigens meine Freundin, die seit 20 Jahren nur Alpin gefahren ist, sagte, sie hätte Langlauf einmal probiert und nie wieder. Ihr Argument war: "Ich bin seit 20 Jahren fest mit beiden Füßen in der Bindung drin und steuer den Ski und mit einem Mal ist die Ferse frei - das ging gar nicht".
so gings mir beim ersten mal vor ca 6 Jahren auch - den ganzen Tag Alpin gefahren mit einem Kumpel, abends um 17:30 in der Dämmerung noch gedacht, ein bisschen LL ist doch easy - schliesslich kann ich ja Inlineskaten. Denkste - ich bin keine Runde weit gekommen, immer mit der Ferse ab den Skis gerutscht, irgendwann gestürzt, Fuss umgedreht, entnervt die Skis ausgezogen und zum Auto gelatscht - seither gesagt: nie wieder
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
...ich setz noch einen drauf. Die Alpensicht habe ich vom Wohnzimmer aus. Meine Langlaufloipe ist selber angelegt, wenn es einigermaßen Schnee hat und startet in meinem Garten. Diese kann ich perfekt an das dörfliche Loipennetz andocken.
Aber,....mit Fahrradfahren ist nix.
Gruß
mcrun
Hier mal ein Teil meiner Aussichten.
Hat den Vorteil, dass es in der Ebene trocken bleibt und die weiße Pracht erst weiter oben anfängt.
KS durfte die Ansicht auch einige Jahre geniessen, ist aber lieber in den Freiburger Nebel gezogen ...