Hi .. ich habe
a) Noch nie le LD gemacht
b) bin ich kein Trainingsprofi
...
aber nach meinem Gefühl fehlen die Itensitäten. Wann liegst du denn mal über deiner CP30? Es spielt sich ja fast alles darunter ab bei dir. Ich hab zB ne CP30 von 220-240 oder so. Aber 30/30 Intervalle fahr ich mit 300-330 Watt - wie ein Vorredner schon schrieb: es kommt durchaus vor dass man kurz vorm Kotzen ist wenn man mit dem Rollenprogramm fertig ist.
Bsp: Mach statt 30x 30s/30s vlt 2x 15x 30s/30s mit 10min Pause zwischen den Blöcken, dafür dann aber die 30s Vollgas fahren.
Grüße
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Hi .. ich habe
a) Noch nie le LD gemacht
b) bin ich kein Trainingsprofi
...
aber nach meinem Gefühl fehlen die Itensitäten. Wann liegst du denn mal über deiner CP30? Es spielt sich ja fast alles darunter ab bei dir. Ich hab zB ne CP30 von 220-240 oder so. Aber 30/30 Intervalle fahr ich mit 300-330 Watt - wie ein Vorredner schon schrieb: es kommt durchaus vor dass man kurz vorm Kotzen ist wenn man mit dem Rollenprogramm fertig ist.
Bsp: Mach statt 30x 30s/30s vlt 2x 15x 30s/30s mit 10min Pause zwischen den Blöcken, dafür dann aber die 30s Vollgas fahren.
Grüße
Steffko danke für deine Anregung ist genau dass was ich mit den Tread versuche zu erreichen neue Ideen.
Das kurz vor dem Kotzen Training ist mE mit Vorsicht zu geniessen. Wenn die Einheit die Woche killt und oder ich kann das nicht im Rahmen der Standardwoche wiederholen ist es zu hart. Die Kosten der Erholung sind dann höher als der Gewinn des Kotztraining würde ich das mal buchhalterisch ausdrücken.
Zuallerst finde ich es schade, dass Du nicht mehr Antworten von versierten Leuten bekommst. Leute!
So halt wieder mein Senf: die Idee der intermittierenden IV ist folgende: Die hohe Belastung (all out) trainiert das HKS und die Muskulatur (intramuskuläre Koordination, etwas Rekrutierung, Kraft), weniger den Stoffwechsel. Die Pausen kommen immer bevor das Laktat/Stickstoff den Muskel übersäuert, sie sind aber nicht lang genug, dass sich der Puls beruhigen könnte. Den Maxpuls misst man am Anfang der Pausen. Auf Grund dieser beiden Tatsachen kann man länger im Pulsbereich 5abc (über IANS) trainieren. Auch die Regenertion geht durch niedrigere Stoffwechselbelastung schneller als gedacht, auch wenn man die ersten paar Mal mit Muskelkater kämpft. Wenn mal die muskuläre Adaption stattgefunden hat, kann man so die VO2max etwas pushen. Du kannst überlegen, ob Du diese IVs nur in die PREP einbaust oder überhaupt nur als Block einsetzt.
Bei den Intervallen muss man sich genau überlegen was man damit erreichen will. Hier gibt's einen Film und hier vom Arne. Hab die Filme schon länger nicht gesehen, bin also nicht sicher, ob die noch passen...
Wie schaut dein Krafttraing aus? Da gibt's gerade wieder interessantes im Greifnewsletter.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ich denke, da hast Du sicherlich noch Potential. Hast Du mal ausprobiert, wie Du auf geringeres Gewicht reagierst? 85kg, noch besser 80kg. Der Trend geht ganz klar dahin, schau Dir mal die dürren Heringe an. Ich kann mich an einen Vortrag von Lothar Leder 2005 im Club Pollentia erinnern, der war mal ne zeitlang Vegetarier um das Gewicht runterzubekommen. Ob das ein Märchen ist, weiß ich nicht, der hat auch erzählt mit Radschuhen die 2 Nummer zu klein waren, den IM gefahren zu sein.
............. der war mal ne zeitlang Vegetarier um das Gewicht runterzubekommen. Ob das ein Märchen ist, weiß ich nicht, der hat auch erzählt mit Radschuhen die 2 Nummer zu klein waren, den IM gefahren zu sein.
Hört sich für mich komplett unsinnig an. Mageres Fleisch hat sehr wenig Kalorien und macht sehr gut satt. Als Vegetarier, der meinetwegen statt Fleisch viel Käse isst, wird man schlechte Karten in Bezug auf Gewichtsverlust haben.
Naja, es sei denn er wollte, weil er eventuell eh schon recht dürr war, die letzten paar Kilos an der Muskulatur verlieren, weil Fett eh keins mehr da war. Dann ist es plausibler.
Hört sich für mich komplett unsinnig an. Mageres Fleisch hat sehr wenig Kalorien und mach sehr gut satt. Als Vegetarier, der meinetwegen statt Fleisch viel Käse isst, wird man schlechte Karten in Bezug auf Gewichtsverlust haben.
Naja, es sei denn er wollte, weil er eventuell eh schon recht dürr war, die letzten paar Kilos an der Muskulatur verlieren, weil Fett eh keins mehr da war. Dann ist es plausibler.
Ich weiß es nicht mehr, ist ja auch schon 6,5 Jahre her. Ich fand es nur beeindruckend, wie weit man in diesem Sport gehen muss, um ganz vorne dabei sein zu können.
Ich weiß es nicht mehr, ist ja auch schon 6,5 Jahre her. Ich fand es nur beeindruckend, wie weit man in diesem Sport gehen muss, um ganz vorne dabei sein zu können.
Ich glaub, in so einem niedrigen Gewichtsbereich verhält sich jeder Körper anders. Wahrscheinlich verträgt nicht jeder einen extrem niedrigen BMI gleichermaßen.
Bei mir gibt's ne ziemlich genau definierte Gewichtsschwelle, unterhalb derer ich mich absolut unwohl fühle und den ganzen Tag extrem schlecht gelaunt bin.
Miami, Oktober 2011:
Sebi Kienle, 1,80m, 73 kg, Radsplit 2:01:xx
Michl Raelert, 188, 74kg, Radsplit 2:07:xx
Wenn er nicht grad Soletti-Haxerl und dafür ne Wampe hat wird Abnehmen fürs Rad nicht viel bringen.
Von der Energiebilanz allover ergibt sich allerdings ein Vorteil: Wenn er die Radleistung trotz Gewichtsverlust halten kann (dh im Verhältnis keine Muskelmasse verliert), braucht er beim Laufen weniger Energie und kommt besser mit dem aus, was ihm nach dem Radln noch übrig ist (oder so ) Vorausgesetzt er kann weiterhin die selbe Menge Energie/Zeiteinheit verstoffwechseln.
Lg Nik
Edit: Mir gehts wie glaurung. Unter einer gewissen Prozentmarke Fett fühl ich mich super unwohl. Ich müsste Muskelmasse abbauen um leichter zu werden. Aber das find ich nicht so geil. Aber lassen wir das ist OT
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)