gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in Berlin? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2011, 15:14   #25
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass dann die Langdistanz das Chaos noch größer macht.
Das meinst Du sicher nicht so und hast da irgendwo ein Wort vergessen, oder?
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:35   #26
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.403
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Ich fand den Landgang gut, hatte irgendwas.
Ich mag es einfach nicht besonders gern, mit Schwimmbrille auf einem schmalen Holzsteg vorsichtig entlang zu rennen, der nass und glitschig ist, und danach wieder ins Wasser zu laufen, auf einem Boden, der teilweise steinig ist. Mir erschliesst sich keinen Grund, weshalb man in dem grossen Müggelsee einen Landgang ins Schwimmen einfügt.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:38   #27
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Das meinst Du sicher nicht so und hast da irgendwo ein Wort vergessen, oder?
grins, danke für den Hinweis, das soll natürlich heißen:

dass die Langdistanz das Chaos nicht noch größer macht!

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 09:41   #28
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich mag es einfach nicht besonders gern, mit Schwimmbrille auf einem schmalen Holzsteg vorsichtig entlang zu rennen, der nass und glitschig ist, und danach wieder ins Wasser zu laufen, auf einem Boden, der teilweise steinig ist. Mir erschliesst sich keinen Grund, weshalb man in dem grossen Müggelsee einen Landgang ins Schwimmen einfügt.

-qbz
Weil da noch Schiffsverkehr (Ausflugsverkehr) stattfindet. Ausserdem fand an diesem Tag auch das Müggelseeschwimmen im Strandbad Rahnsdorf (quasi gegenüber vom Start BTXL) statt.

Ansonsten:

Anmeldung ist offen.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 13:13   #29
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.403
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Weil da noch Schiffsverkehr (Ausflugsverkehr) stattfindet. Ausserdem fand an diesem Tag auch das Müggelseeschwimmen im Strandbad Rahnsdorf (quasi gegenüber vom Start BTXL) statt.
Entschuldige bitte, man kann doch auch genausogut dort im Uferbereich um 1 oder 2 Bojen für die 2. Runde wenden, wo man jetzt stattdessen aus dem Wasser auf den glitschigen Steg klettern muss, um auf die 2. Schwimmrunde zu gehen, damit wird weder Schiffsverkehr noch ein anderer Wettbewerb behindert.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 17:05   #30
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Ich hab es schon mal gesagt:

Ich fand das gut, so glitschig war es nicht und der Einstieg auch nicht wirklich steinig.
Is mal was anderes.

Für die Anmelder 2012, die dieses Jahr schon dabei waren gibt es im nächsten Jahr ein Shirt mit der Aufschrift:
"2011 Radstrecken Survivor"
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 17:17   #31
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte, man kann doch auch genausogut dort im Uferbereich um 1 oder 2 Bojen für die 2. Runde wenden, wo man jetzt stattdessen aus dem Wasser auf den glitschigen Steg klettern muss, um auf die 2. Schwimmrunde zu gehen, damit wird weder Schiffsverkehr noch ein anderer Wettbewerb behindert.

-qbz
glitschig fand ich den Steg auch nicht grad aber viel zu schmal, ersten mal war überholen unmöglich und zweitens fällt mir das geradeaus laufen nach den ersten 100 meter etwas schwer ,so das ich um ein haar wieder reingfallen wäre! Ich werde nächstes jahr mir die veranstaltung höchsten anschauen, starten tue ich lieber beim Berlinman da war 2010 alles super !
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.