gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2011, 20:23   #25
Moggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Chrissie Wellington wird sicher sehr interessiert sein, wenn sie hört, dass sie DEINER MEINUNG nach nicht sinnvoll trainiert.
Ich weiß nicht, hatte Norman Stadler einen Pulsmesser?

Ich denke wir können dieses Thema für den Thread hier beenden. Das eigentliche Thema war ja ein ganz anderes, oder?
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)

www.waldhaus-fun-team.de
Moggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:29   #26
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Moggi Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, hatte Norman Stadler einen Pulsmesser?
[[...]
Nein, und er hats trotzdem gemerkt
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 06:39   #27
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von bombadilx Beitrag anzeigen
..Selbstverantwortung eben. Ich will aber nicht vor mir selbst geschützt werden - ein Urteil erreicht das ohnehin nicht, oder glaubst Du im Ernst, dass wegen der Entscheidung auch nur ein Einziger mehr einen Helm aufsetzt ?

Ist nicht böse gemeint. Ich reagiere nur allergisch auf Vorschriften.
Im Grunde gebe ich dir recht. ..... wenn allerdings noch ein Weg gefunden wird, wie all diese wunderbar selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Unfallopfer ihre selbstbestimmung auch selbst finanzieren, wird für mich ein Schuh daraus.

Solidarität ist keine Einbahnstraße.. wenn die Allgemeinheit (richtiger Weise) für die Risiken einzelner haftet, sollte der Einzelne auch diese Risiken so weit wie das zumutbar ist, minimieren. Ich halte einen Radhelm da durchaus für zumutbar.

Da es nun mal unrealistisch ist, ein Unfallopfer mit Verletzungen die mit getragenem Helm nicht bestehen würden, einfach nur kostenpflichtig zu behandeln, ist eine Helmpflicht die einizige Alternative. Das hatten wir doch alles schon x mal bei der Helmpflicht für Motorräder, Gurtpflicht im Auto etc.

Unsinnige, bevormundende Vorschriften lösen auch bei mir Brechreiz aus, aber da finden sich in unseren Gesetzen vielfache andere Möglichkeiten anzusetzen.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 06:52   #28
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
sollte der Einzelne auch diese Risiken so weit wie das zumutbar ist, minimieren. Ich halte einen Radhelm da durchaus für zumutbar.
Ich finde es zumutbar wenn du überhaupt nicht mehr sinnlos Joggen und Radfahren gehst.... deshalb wirst du beim nächsten Unfall oder Verletzung absofort sämtliche Kosten selbtfinanzieren....

Den Solidarität ist keine Einbahnstraße....

Immer wieder die gleichen radhelmherstellerfinanzierten Moralansprüche....

Es gibt keine wissenschaftliche Belege das Radfahrer mit Helm "mit gleichem Gefahrenpotenzial und gleicher Risikobereitschaft" sicherer ist ...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 11:07   #29
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
nicht dass mir andere Birnen so übertrieben wichtig wären.. aber das Bestehen auf "selbst entscheiden" und der Ruf nach wissenschaftlichen Nachweisen beisst sich etwas.
Ich gebe dir in sofern recht, dass natürlich jede Art von Sport ein unnötiges Risiko darstellt und daher mein Argument hinkt..
Dich kann ich aber für meine Person in so weit beruhigen, dass ich meine Arzt und KH Kosten bisher tatsächlich selber bezahlt habe und das auch zukünftig zu tun gedenke.

wie gesagt, ich bin ja absolut gegen eine Hempflicht.. jeder soll das schützen was er für wichtig hält.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 11:39   #30
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
wie gesagt, ich bin ja absolut gegen eine Hempflicht.. jeder soll das schützen was er für wichtig hält.
100 % einverstanden - aber dann soll auch keiner Schmerzensgelder verlangen. Zudem würde ich es unterstützen, wenn auch Versicherungen einen Regress nehmen können. Warum soll die Allgemeinheit für Unfallkosten aufkommen, welche mit Helm erheblich geringer ausgefallen wären??
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 11:50   #31
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
Zudem würde ich es unterstützen, wenn auch Versicherungen einen Regress nehmen können. Warum soll die Allgemeinheit für Unfallkosten aufkommen, welche mit Helm erheblich geringer ausgefallen wären??
Und wenn Du als Fußgänger von einem Auto umgefahren wirst, und die Unfallkosten wären mit Helm geringer gewesen? Dann willst Du sicher auch gern selbst zahlen, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 11:55   #32
bombadilx
Szenekenner
 
Benutzerbild von bombadilx
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Weserbergland
Beiträge: 142
"Solidarität ist keine Einbahnstraße.. wenn die Allgemeinheit (richtiger Weise) für die Risiken einzelner haftet, sollte der Einzelne auch diese Risiken so weit wie das zumutbar ist, minimieren. Ich halte einen Radhelm da durchaus für zumutbar." (irgendwie hat das mit dem zitieren nicht geklappt)


Das ist natürlich ein Argument, dass Du bei vielen Dingen nutzen kannst. Es ist ja auch durchaus was dran. Mich ärgert es doch auch, wenn ich die Behandlungskosten für einen Raucher mitbezahlen muß oder die Behandlungskosten für ein Unfallopfer, dass nicht angeschnallt war - wenn er denn überlebt hat. Aber was ist denn zumutbar ? Ist es nicht zumutbar, allen Mitbürgern eine halbe Stunde Sport am Tag zu verordnen um das Risiko der Herzerkrankungen zu senken. Ist es nicht zumutbar fettreiche Lebensmittel zu meiden ? Wäre es nicht sinnvoll eine Gesundheitspolizei im Dienste der Allgemeinheit zu installieren
Wo wird die Grenze gezogen ? Ich meine wir sollten dem Einzelnen so viel Freiheit geben, wie es irgendwie nur möglich ist. Im Zweifel immer gegen eine Vorschrift. Und irgendwie scheint es ja in anderen Ländern auch zu funktionieren ohne dass die Gesellschaft zusammenbricht.


Ich bleibe dabei, ich will nicht bevormundet werden. Ich trage beim Fahrradfahren in aller Regel einen Helm. Beim Rennrad und beim MTB praktisch zu 100 %. Aber wenn mir danach ist, will ich z.B. mit meinem MTB auch ohne Helm zum Biergarten fahren können, ohne dass einer aus dem Busch springt und mich belehrt (gut, vielleicht wäre es gerade da sinnvoll - für den Rückweg).
bombadilx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.