gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doppelmoral - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2011, 23:01   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
....und wohl gezielte Blind- und Taubheit bei der Rednerin
im Vorfeld ihrer Aussage.....
Bestimmt glaubt sie auch an den Weihnachtsmann....
Naja. Schwimmverband - da kommen so diverse Assoziationen hoch und man erwartet eigentlich keine Ernsthaftigkeit oder?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 11:46   #26
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Dass eine radikale Antidopingstrategie den wirtschaftlichen Interessen der Sportbeteiligten schadet, dürfte feststehen. Gutes Beispiel ist doch der Radsport. Allein die Aufdeckung des erheblichen Umfangs des Dopingssumpfs in dieser Sportart hat doch zu einer erheblichen Reduzierung der Verdienstmöglichkeiten geführt (besonders in Deutschland). Das will natürlich kein Funktionär, Betreuer, Trainer usw.

Andere Sportarten, die mindestens genauso dopingverseucht sind, wie zum Beispiel Boxen, werde sich hüten auch nur ansatzweise wirklich gegen Doping vorzugehen oder hier für Transparenz zu sorgen. Was bislang verwundert ist, dass hier auch noch kein Ehemaliger ausgepackt hat. Wäre doch eigentlich ein interessantes Betätigungsfeld für engagierte investigative Journalisten.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 11:57   #27
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Dass eine radikale Antidopingstrategie den wirtschaftlichen Interessen der Sportbeteiligten schadet, dürfte feststehen. Gutes Beispiel ist doch der Radsport. Allein die Aufdeckung des erheblichen Umfangs des Dopingssumpfs in dieser Sportart hat doch zu einer erheblichen Reduzierung der Verdienstmöglichkeiten geführt (besonders in Deutschland). Das will natürlich kein Funktionär, Betreuer, Trainer usw.

Andere Sportarten, die mindestens genauso dopingverseucht sind, wie zum Beispiel Boxen, werde sich hüten auch nur ansatzweise wirklich gegen Doping vorzugehen oder hier für Transparenz zu sorgen. Was bislang verwundert ist, dass hier auch noch kein Ehemaliger ausgepackt hat. Wäre doch eigentlich ein interessantes Betätigungsfeld für engagierte investigative Journalisten.

Haha, Boxen. Doping ist da doch unter ferner liefen, was das Bescheissen betrifft. Mit der Aufdeckung von Doping beim Boxen lockst du niemanden hinterm Ofen vor.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:04   #28
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Haha, Boxen. Doping ist da doch unter ferner liefen, was das Bescheissen betrifft. Mit der Aufdeckung von Doping beim Boxen lockst du niemanden hinterm Ofen vor.
Glaube ich nicht, die deutliche Aufdeckung hätte den gleichen Effekt wie im Radsport. Und Veröffentlichungsmöglichkeiten an prominenter Stelle würde es mit Sicherheit auch geben.

Ansonsten kann ich Deinen Gedankengang natürlich nachvollziehen. Innerhalb von 2 Wochen noch 12 Kilo abzunehmen und dann wie von Wunderhand grammgenau das Gewichtslimit zu erreichen - dafür bracht es wahrscheinlich gar nicht immer unerlaubter Dopingmittel, sondern lediglich eine "passend" präparierte Waage oder einen Ableser mit starker Sehschwäche.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:20   #29
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von robcan Beitrag anzeigen
Ansonsten kann ich Deinen Gedankengang natürlich nachvollziehen. Innerhalb von 2 Wochen noch 12 Kilo abzunehmen und dann wie von Wunderhand grammgenau das Gewichtslimit zu erreichen - dafür bracht es wahrscheinlich gar nicht immer unerlaubter Dopingmittel, sondern lediglich eine "passend" präparierte Waage oder einen Ableser mit starker Sehschwäche.
Glaub ich nicht. Die wissen ganz genau, wie sie auf das Gewicht kommen. Für die letzten ein zwei Kilo wird dann eventuell etwas mit Diuretika nachgeholfen aber ansonsten ist das einfach Disziplin und Planung.
Die Wägung wird ja öffentlich durchgeführt, ich glaub nicht dass da viel Platz für Betrug ist.
Dass da Steroide genommen werden ist ja kein großes Geheimnis. Klitschko ist doch auch mal wegen Nandrolon gesperrt gewesen.
Trainingskontrollen gibts nicht, ergo wird genommen was der Markt hergibt.
Interessiert aber niemanden.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 13:18   #30
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
waqr da nicht mal son skandalkampf botha gegen schulz? wo schulz mal wieder nach punkten verloren hat und botha dann plötzlichpositiv auf irgendwas war?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 13:24   #31
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
waqr da nicht mal son skandalkampf botha gegen schulz? wo schulz mal wieder nach punkten verloren hat und botha dann plötzlichpositiv auf irgendwas war?
Joo, Testosteron, wenn ich mich recht entsinne. Da gab es natürlich ein erhebliches wirtschaftliches Interesse seitens des deutschen Marktes, den damals einzigen bekannten deutschen Schwergewichtler im Geschäft zu halten. Ansonsten hätte es diese Disqualifikation wohl nicht gegeben.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 13:32   #32
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Dopen können beim Boxen alle gleich, im Gegensatz zu anderen Sportarten, z.B. Radsport, wo die Hein und Lance GmbH 7 Siege in Folge bei der TdF möglich machte, trotz positiver Proben ...
Der amerikanische Markt ist wichtig für die UCI.

Ich meinte da eher verkaufte Kämpfe, wo schon vorher feststeht wer gewinnt (Pulp Fiction läßt grüßen) oder die Punkterichter gekauft sind, die Boxhandschuhe manipuliert, ...
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.