gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Paleo-Brot - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2011, 14:10   #25
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Aber wenn du viel von diseser Art Brot ist, wirst dein Körper in ganz ungewollte Richtungen expandieren
Geht mit normalem Brot auch
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 14:19   #26
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Jein... Es gibt viele kohlenhydratehaltige Lebensmittel (Obst, Gemüse) die gut sind, aber nicht wegen ihrer Kohlenhydrate, sondern wegen anderen Inhaltsstoffen. :
Welche Gemüsearten sind denn deiner Meinung nach kohlenhydratreich?
Außer Mais und Kürbis (und da kann mal nur von KH-Reich in der Relation zu anderen Gemüsen sprechen) fällt mir da nichts ein.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 14:24   #27
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Welche Gemüsearten sind denn deiner Meinung nach kohlenhydratreich?
Außer Mais und Kürbis (und da kann mal nur von KH-Reich in der Relation zu anderen Gemüsen sprechen) fällt mir da nichts ein.
Kartoffeln, Maniok, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte und wenn Du das als Gemüse zählen willst: Esskastanien (Maronen) sowie die sog Pseudogetreide (Buchweizen, Amaranth, Quinoa). Diese pflanzlichen Nahrungsmittel weisen allesamt einen vergleichsweise hohen Anteil an Stärke auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 14:41   #28
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Kartoffeln, Maniok, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte und wenn Du das als Gemüse zählen willst: Esskastanien (Maronen) sowie die sog Pseudogetreide (Buchweizen, Amaranth, Quinoa). Diese pflanzlichen Nahrungsmittel weisen allesamt einen vergleichsweise hohen Anteil an Stärke auf.
Exakt!

Außerdem sollte man noch bedenken, dass man von Gemüse auch eine ziemlich große Menge verspeisen kann! Ein Pfund Gemüse ist als Beilage absolut kein Problem.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 14:56   #29
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Hülsenfrüchte hätte ich nicht zum Gemüse gezählt, dass die viel KH enthalten ist klar.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:23   #30
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Als Belag kann man ja Lachs nehmen, dann hat man schon mal ein _bisschen_ ausgeglichen
Und noch ordentlich Olivenöl drauf!!!

Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Weil Lachs so fettfrei ist?
ist er nicht???

Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Hülsenfrüchte hätte ich nicht zum Gemüse gezählt......
zu was denn dann????
Fleisch? Obst?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:30   #31
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wenn Lachs (und andere fette Fische), dann roh ("Sashimi-Style")! Gekochter/gegrillter/heißgeräucherter fetter Fisch ist zu meiden! Gegen ein Thunfischsteak z.B., das von allen Seiten jeweils nur für wenige Sekungen angebraten wurde ist sicher nichts einzuwenden, sofern der Kern roh bleibt. Auch im Kern noch glasiger Lachs ist halb so schlimm. Durchgebratener/heißgeräuchterter Fisch ist allerdings, als Säule der Ernährung, ein potenzielles Gesundheitsrisiko.

Wenn Omega-3-Fette durch Hitze denaturieren, dann werden sie zu potenziell gesundheitsschädlichen Transfetten und sind das Gegenteil von gesund. Leider unterschlagen das die meisten "Ernährungsexperten" mit ihrem gediegenen Halbwissen von Gnaden der DGE.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:59   #32
team tetz
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Kartoffeln, Maniok, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte und wenn Du das als Gemüse zählen willst: Esskastanien (Maronen) sowie die sog Pseudogetreide (Buchweizen, Amaranth, Quinoa). Diese pflanzlichen Nahrungsmittel weisen allesamt einen vergleichsweise hohen Anteil an Stärke auf.
wieso pseudogetreide?
team tetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.