gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Permanent krank - Hilfe! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 12:52   #25
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
runterkommen, durchatmen, dein Leben neu sortieren, Prioritäten setzen...

www.zeitzuleben.de
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 12:54   #26
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Warum willst du eigentlich Polizist werden?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 12:55   #27
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Von den Prioritäten sehe ich das auch so. Die Hunde kann ich nicht abgeben, da sind das die Prior 2-3 gefährdet!
Verstehe ich Dich richtig: jetzt rein theoretisch: Wenn Du die Hunde abgeben würdest, bekommst Du Ärger mit Frau + Kindern?

Hm, wer kümmert sich bei Euch hauptsächlich um die Tiere? Machst Du hier mehr als der Rest der Familie? Dann wäre das ein Ansatzpunkt, die "Last" besser zu verteilen.

und überhaupt: Deine letzten Posts klangen vom Tenor für mich so, als ob Du alleine eine Lösung für Deine Situation suchst und eher weniger mit Deiner Familie über die Probleme sprichst. Dabei wären die bzw. vor allem Deine Frau doch die ersten Ansprechpartner, oder?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:03   #28
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich bin alles andere als Ernährungsexperte. Eigentlich esse ich alles, worauf ich Hunger hab, ausser Fleisch.
Ich versuche halt möglichst wenig Industriezucker zu essen, das ist eigentlich das Einzige worauf ich achte.

Ob die Ernährung jetzt bei euch ein grundlegender Faktor ist, der Deine Krankheiten verursacht, vermag ich nicht sagen. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, wenn man sich jetzt auch noch in Ernährungspläne zwängt oder auf bestimmte Sachen verzichtet, was dann aber schon zum Krampf führt, dann ist es falsch (psychologisch gesehen kämpfst Du dann schon wieder mit Dir).

Ich weiss von vielen Leuten ua auch meiner Schwester (die lange Jahre psychosomatisch erkrankt war), dass die Psyche die größte Rolle bei bestimmten Krankheiten spielt.
Es gibt so schlaue Sprüche wie "Das Leben entrümpeln", hört sich blöd an, aber kann helfen, wenn man sich mal hinsetzt, am besten mit jemandem Aussenstehenden und erstmal langsam auf die wesentlichen Punkte im Leben kommt, alles andere ausschließt, was man ja wieder einschliessen kann, wenn wieder alles im Lot ist.
Es gibt halt Leute, die können nach aussen hin viel, bringen immer Topleistungen, aber wenn man mal dahinter guggt, steckt eine ganze Armee von Freunden und Familie hinter dem Erfolg des Einzelnen. Laß Dich nicht blenden. Ausserdem bist Du Du und nicht irgendjemand anders und Du mußt es halt machen, wie es Dir und Deiner Familie am besten paßt.

So, das waren jetzt die Worte einer alten Frau
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:08   #29
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Für mich hört es sich so an, dass du es vor allem allen Familienmitgliedern recht machen willst. Und du dich damit unter Stress setzt.

My 2 cents: Konzentriere dich auf deine Familie (Frau + Kinder + was sonst dazu gehört), und lass den Rest machen und denken, was sie wollen. Das ist am Anfang schwierig und hart, wird dich aber imo deutlich entlasten. Und wenn du nicht damit zurecht kommst, such dir professionelle Hilfe. Ich habe einige in der Familie, die das dringend bräuchten, aber nicht tun. Es ist keine Schande!!!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:16   #30
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Verstehe ich Dich richtig: jetzt rein theoretisch: Wenn Du die Hunde abgeben würdest, bekommst Du Ärger mit Frau + Kindern?

Hm, wer kümmert sich bei Euch hauptsächlich um die Tiere? Machst Du hier mehr als der Rest der Familie? Dann wäre das ein Ansatzpunkt, die "Last" besser zu verteilen.

und überhaupt: Deine letzten Posts klangen vom Tenor für mich so, als ob Du alleine eine Lösung für Deine Situation suchst und eher weniger mit Deiner Familie über die Probleme sprichst. Dabei wären die bzw. vor allem Deine Frau doch die ersten Ansprechpartner, oder?
Natürlich sind die Hunde für uns alle auch Familienmitglieder und für meine Kinder wäre es die Hölle, wenn ich die Hunde abgeben würde, auch meine Frau und auch ich können uns nicht mit einem solchen Gedanken anfreunden.

Natürlich habe ich schon die meiste Arbeit mit den Hunden, was aber auch okay ist, denn in anderen Sachen übernimmt meine Frau dann die Arbeit, z.B. beim bügeln (das kann ich halt GAR NICHT!)

Letztendlich spreche ich sehr viel mit meiner Frau, bin natürlich auch schon 18 Jahre mit ihr zusammen und wir haben beide sehr viel gemeinsam erlebt und kennen uns aus dem FF. Aber irgendwann steht man mal vor einem Problem, worauf man keine Antwort findet. Wir dachten ja schon wir hätten es geschafft, da es 1,5 Jahre top lief, aber jetzt holt es mich gerade wieder ein und wir haben beide keine Lust, dass das jetzt so bleibt. Was liegt da näher als ein solches Medium mit vielen Menschen zu fragen, ob es Ideen gibt, auf die wir noch nicht gekommen sind. Manche stellen die Frage wie Du sie gerade gestellt hast, und manche Fragen später: Warum hast Du denn nix gesagt... Deshalb frage ich lieber früh genug auch nach einer oder zwei anderen Meinungen.
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:19   #31
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
Hallo ben_11,

Du kommst ja aus der direkten Umgebung! Schön! Vielleicht kann man ja mal eine Runde zusammen laufen und Du erzählst mir, was Du mit Deinen Familienmitgliedern für Erfahrungen gemacht hast.
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:44   #32
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Irgendwie hat jeder von uns, der versucht, sein reales Leben mit diesem Sport in Einklang zu bringen, ein Zeitproblem. Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen. Aber letztlich kannst du es nicht jedem recht machen. Wahrscheinlich kannst du dein Leben nicht von heute auf morgen umkrempeln. Ich würde mir an deiner Stelle alle wichtigen Punkte auf kleine Zettel aufschreiben und der Reihe nach sortieren. Was musst du auf jeden Fall machen? Am ehesten Kohle ranschaffen und deine Ausbildung zu Ende bringen. Was muss Zuhause alles gemacht werden, damit der Laden läuft? Was brauchen die Kinder (Stichwort Schule...). Das ist eigentlich schon genug um die Woche zu füllen. Wie schaut es aus mit der Trainertätigkeit? Kannst du das für ein, zwei Jahre auf Eis legen bis die Ausbildung mitsamt Doppelbelastung rum ist? Klingt vielleicht doof, aber wie alt sind die Hunde (wenn ihr sie schon nicht weggeben wollt, wie lange ist die natürliche verbleibende Lebenszeit?). Musst du unbedingt Triathlon machen? Wie wäre es, für ein, zwei Jahre nur 2-3x / Woche locker zu laufen. Eventl. nimmst du die Hunde mit (andere haben nen Babyjogger...).
Wir haben auch Freunde, die neben Arbeit, Hausbau, Kinder, Sport, verschiedenen Vereinstätigkeiten, Hautieren etc. versuchen, ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Glaub mir, sie machen nichts davon richtig, alles wird immer halbgar gekocht und wirklich glücklich sind sie nicht.

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.