gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Wie man sein Rad fit macht für den Winter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2007, 11:22   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
@ barbossa
Erstmal vielen dank für die Beschreibung. Werde ich irgendwann schon mal aus Neugierde ausprobieren.

Dass es bei nüchterner Kosten-Nutzen-Relation den Aufwand vermutlich nicht wert ist, ist mir klar, aber es gibt so Phasen, da macht man sich ganz gern mal die Finger schmutzig, vor allem auch als Kontrastprogramm zum normalen Job.

Die Schrauberei an den Rädern sehe ich ähnlich wie Brennholzmachen eher als "Freizeitbeschäftigung" an. Schon aus Gründen der Psychohygiene muss man sich ab und zu beweisen, dass man auch noch mit seinen Händen was leisten kann und nicht nur mit dem Kopf.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 11:54   #26
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
@hafu: Du machst auch Brennholz?Wie denn wo denn was denn?

Is klar, daß man dann auch zum Kettekochen neigt...

Nee, mal im Ernst: Sauerei wirds nur beim ersten Mal (das kenn ich doch irgendwoher...komm jetzt nicht drauf ), danach geht das eigentlich. Köcheln tut das Dingen alleine, während es köchelt, wird das Paket gepflegt und der Zahnkranz poliert. Dann ist das Kettchen schon fertig. Einmal aufhängen, 10 min warten und drauf damit.
Hach, ich bin eben hoffnungslos altmodisch.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 12:18   #27
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
... um noch mal die Frage von TriSt zurück zu kommen:
"Was kostet es, mein Fahrrad wie Sybenwurz bechrieben hat, winterfest zu machen (inkl. Kettentuning von Barbossa )?"

Nicht das ich nicht gerne im normalen Gebrauch mein Rad pflegen will, Räder wechsel ... aber ab da wird es schon eng für mich ...

Ich wäre bereit für so'n "Wintercheck" ca 50,00 auf'n Tisch zulegen ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 12:51   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
naja, wie ich oben schrieb: zu dieser Jahreszeit hängt das ein wenig vom Verhandlungsgeschick ab.
Bevor ich meine Mechaniker den kompletten Tag vorm Rechner rumhängen, sinnlose Beiträge in Foren schreiben und ohne Ende meinen Kaffee saufen liesse, würde ich dirs fürn Fuffy machen, evtl dem Azubi noch in Ruhe einiges zeigen und beibringen, was im Sommer einfach zu kurz kommt, wenn der mit rankeulen muss.
Kette auskochen wird da aber beim besten Willen nicht mit im Paket sein und Ersatzteile kämen wohl auch noch dazu.
Letztlich muss das aber jeder schlaue Kostenrechner selbst entscheiden. Die Zeit ist jedenfalls günstig, denn es bleibt noch genügend Winterhalbjahr übrig für die Renovierungsmassnahmen, die turnusmässig auch in der toten Zeit bis März erledigt werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 12:55   #29
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Wenn das jetzt ein konkretes Angebot ist (?), dann würde ich da auch nicht nein sagen. Wo fängst du denn im neuen Jahr an?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 13:05   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Wenn das jetzt ein konkretes Angebot ist (?), dann würde ich da auch nicht nein sagen. Wo fängst du denn im neuen Jahr an?
Bei dir läge es noch so halbwegs zwischen Eisenach und Ottobrunn, ich bin aber nicht darauf angewiesen, vorher wo anzufangen, da ich ja ne eigene Werkstatt (angemeldet) hab.
(Das eigentlich Delikate am "Arbeitslossein": Hundert Öre dazu zu verdienen und davon 120 abgezogen bekommen... Welch vorzüglicher Spass und irrsinniger Verwaltungsaufwand bei der monatlichen Abrechnung. Im September haben die bei der Agentur jedenfalls noch frohlockend in die Hände geklatscht und ich war froh, dass ich nicht denen noch was abgeben musste...)

Edit: je nach Forum sind wir nun wohl so langsam an der Grenze, zumindest zeitweilig gesperrt zu werden...
Das wäre echt mies, denn dann müsste ich wohl doch meine Vorsätze, n paar Wochen mit Training auszusetzen, relativieren, vielleicht doch wieder jeden Tag im Dreck rumstiefeln oder -radeln oder mich am Ende noch gleich nach dem Aufstehen um die spärlichen Aufträge kümmern, die sich sonst so bequem nach nem ausgiebigen und späten Frühstück mit umfassendem Rundgang durchs Forum erledigen liessen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (13.11.2007 um 13:14 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 13:08   #31
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei dir läge es noch so halbwegs zwischen Eisenach und Ottobrunn
Wo genau ist denn deine Seenplatte?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 13:16   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Je nachdem, ob du die 92 oder die 93 hochfährst, links oder rechts davon, in jedem Fall etwa in der Mitte dazwischen und rund 5km südlich der A3...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.