gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Orbea auf der Brust und was unterm Po? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 13:28   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
google gibt dir Recht. ich kann mich nur dunkel erinnern, die cheetah mal im Walser-Online-Shop gesehen zu haben und bin daher davon ausgegangen, dass er sie auch gebaut hat, aber das war wohl nur ein Vertriebskanal.

Dass Raelert auf dem Rad deutliche Vorteile gegenüber Alexander hat ist unbestritten, aber schon letztes Jahr hat er sich nicht getraut, diesen Trumpf in Hawaii auszuspielen und ob er es dieses Jahr riskieren wird, alleine vorne weg zu preschen?

Sowohl in Frankfurt 2010 als auch in Roth 2011 war Raelert in der zweiten Marathonhälfte deutlich langsamer als auf der ersten- hat halt keine Rolle gespielt wegen seines bis dahin großen Vorsprungs. Kienle war ja in Roth selbst alleine unterwegs und hatte dementsprechend Kraft auf den 180 Rad-km gelassen.

Wenn Raelert in Hawaii dieselbe Strategie wählt, dann muß er davon ausgehen, dass seine stärksten Verfolger 180km zusammen arbeiten und wenn er 180km alleine fährt und 5 Minuten hinter ihm z.B. eine Dreiergruppe aus Lieto, Böcherer und Alexander vom Rad steigt, dann wird m.E.n. Alexander die besseren Karten in der Hand haben.
Wenn er so fährt wie in Roth und FFM, dann hat er mehr als 5min Vorsprung. Und die Laufperformance von Roth reicht dann locker zum Sieg. Der war 10min unter nem WR den Macca bei 5 Versuchen mit teils starker Hilfe durch andere Athleten (Helle) nicht ankratzen konnte. Das ist ne Welt. Bei Bedingungen wie in den letzten Jahren sollte er so auf etwa 8h in Kona kommen. Traut er sich und bringt's so hin wie in Roth, dann ist er schlicht nicht zu packen. Wollen die anderen ihm folgen müssen sie in neue Leistungsdimensionen vorstoßen. Die Frage ist: Traut er sich und hat er die Form?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:30   #26
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Frage ist: Traut er sich und hat er die Form?
Gibt es da nicht noch eine Fußverletzung??

Bin mal gespannt....
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:31   #27
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...
oh ja, und:
Schafft es mal einer unter 8h?
Wird ja Zeit, nicht das Chrissie auf einmal sub8h macht
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:54   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
google gibt dir Recht. ich kann mich nur dunkel erinnern, die cheetah mal im Walser-Online-Shop gesehen zu haben und bin daher davon ausgegangen, dass er sie auch gebaut hat, aber das war wohl nur ein Vertriebskanal.
Da hast Du wohl was verwechselt:

Walser Model 2



Cheetah

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:09   #29
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da hast Du wohl was verwechselt:

Walser Model 2



Cheetah

Ach was: das sind im Ernst zwei unterschiedliche Rahmen (Gabel mal äußen vor gelassen)?

Ich dachte, die Schweizer mögen's nicht, wenn man sie kopiert?

Wer hat jetzt da in der zeitlichen Abfolge von wem abgekupfert??
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:20   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ach was: das sind im Ernst zwei unterschiedliche Rahmen (Gabel mal äußen vor gelassen)?
Wenn es tatsächlich so ist wie FuXX sagt, dass nämlich diese Form Aerodynamisch am besten sei, dann verwundert es nicht, wenn die Rahmen so ähnlich sind. Das Model 1 von Walser ähnelte auch sehr stark dem Flugzeug von Idurain damals.

Zitat:
Wer hat jetzt da in der zeitlichen Abfolge von wem abgekupfert??
Da die zeitlich sehr nah beieinander sind, möglicherweise keiner.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:29   #31
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Wenn Du jetzt noch das Lotus von Boardman bringst, ist die Konfusion perfekt. Aber alles völlig OT.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg chris%20boardman.jpg (51,1 KB, 152x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:32   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Wenn Du jetzt noch das Lotus von Boardman bringst, ist die Konfusion perfekt. Aber alles völlig OT.
Das Lotus von Boardman sieht komplett anders aus. Aber hast Recht: OT.

OnT: ich finde das Speci schick, hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei ab.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.