google gibt dir Recht. ich kann mich nur dunkel erinnern, die cheetah mal im Walser-Online-Shop gesehen zu haben und bin daher davon ausgegangen, dass er sie auch gebaut hat, aber das war wohl nur ein Vertriebskanal.
Dass Raelert auf dem Rad deutliche Vorteile gegenüber Alexander hat ist unbestritten, aber schon letztes Jahr hat er sich nicht getraut, diesen Trumpf in Hawaii auszuspielen und ob er es dieses Jahr riskieren wird, alleine vorne weg zu preschen?
Sowohl in Frankfurt 2010 als auch in Roth 2011 war Raelert in der zweiten Marathonhälfte deutlich langsamer als auf der ersten- hat halt keine Rolle gespielt wegen seines bis dahin großen Vorsprungs. Kienle war ja in Roth selbst alleine unterwegs und hatte dementsprechend Kraft auf den 180 Rad-km gelassen.
Wenn Raelert in Hawaii dieselbe Strategie wählt, dann muß er davon ausgehen, dass seine stärksten Verfolger 180km zusammen arbeiten und wenn er 180km alleine fährt und 5 Minuten hinter ihm z.B. eine Dreiergruppe aus Lieto, Böcherer und Alexander vom Rad steigt, dann wird m.E.n. Alexander die besseren Karten in der Hand haben.
Wenn er so fährt wie in Roth und FFM, dann hat er mehr als 5min Vorsprung. Und die Laufperformance von Roth reicht dann locker zum Sieg. Der war 10min unter nem WR den Macca bei 5 Versuchen mit teils starker Hilfe durch andere Athleten (Helle) nicht ankratzen konnte. Das ist ne Welt. Bei Bedingungen wie in den letzten Jahren sollte er so auf etwa 8h in Kona kommen. Traut er sich und bringt's so hin wie in Roth, dann ist er schlicht nicht zu packen. Wollen die anderen ihm folgen müssen sie in neue Leistungsdimensionen vorstoßen. Die Frage ist: Traut er sich und hat er die Form?
google gibt dir Recht. ich kann mich nur dunkel erinnern, die cheetah mal im Walser-Online-Shop gesehen zu haben und bin daher davon ausgegangen, dass er sie auch gebaut hat, aber das war wohl nur ein Vertriebskanal.
Da hast Du wohl was verwechselt:
Walser Model 2
Cheetah
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ach was: das sind im Ernst zwei unterschiedliche Rahmen (Gabel mal äußen vor gelassen)?
Wenn es tatsächlich so ist wie FuXX sagt, dass nämlich diese Form Aerodynamisch am besten sei, dann verwundert es nicht, wenn die Rahmen so ähnlich sind. Das Model 1 von Walser ähnelte auch sehr stark dem Flugzeug von Idurain damals.
Zitat:
Wer hat jetzt da in der zeitlichen Abfolge von wem abgekupfert??
Da die zeitlich sehr nah beieinander sind, möglicherweise keiner.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn Du jetzt noch das Lotus von Boardman bringst, ist die Konfusion perfekt. Aber alles völlig OT.
Das Lotus von Boardman sieht komplett anders aus. Aber hast Recht: OT.
OnT: ich finde das Speci schick, hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei ab.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."