gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum kostenlosen Trainingsplan - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2012, 17:00   #25
Andre396
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andre396
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von Bille Beitrag anzeigen
Hi,

kann das sein, dass man bei den LD-Trainingsplänen nicht den 10.07.2012 eingeben kann, besser gesagt, dass der Plan für 2012 noch nicht angepasst ist.

Danke Euch für eine kurze Info!

LG, Bille
Habs gerade mal mit dem 18h Wochendler ausprobiert. Da funktioniert alles wie es soll.

Hast du darauf geachtet, dass man bei den LD-Plänen das Datum nicht direkt im Kalender in der Wettkampfwoche sondern im erstne Tabellenblatt ändern muss?
Andre396 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 18:19   #26
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Bille Beitrag anzeigen
... 10.07.2012 eingeben kann, besser gesagt, dass der Plan für 2012 noch nicht angepasst ist.
...
bist Du sicher, daß Du dienstags auf eine Langdistanz möchtest
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 11:45   #27
Bille
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 5
... und genau da steckte mein Fehler...

irgendwie hatte ich den 10.7. im Kopf - dachte wohl an Kraichgau....

Danke + Gruß
Bille
Bille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:20   #28
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Ich versuche, mich am 12-Stunden-Plan für Mittwöchler zu orientieren, und frage mich, warum die längsten Einheiten nicht am Mittwoch, sondern am Wochenende stattfinden .... oder lese ich immer was falsch? Bitte rettet mich. Danke .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:21   #29
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich versuche, mich am 12-Stunden-Plan für Mittwöchler zu orientieren, und frage mich, warum die längsten Einheiten nicht am Mittwoch, sondern am Wochenende stattfinden .... oder lese ich immer was falsch? Bitte rettet mich. Danke .
Die zweitlängste Rad- bzw. Koppeleinheit ist jeweils am Mittwoch. Vermutlich kannst du es aber auch umplanen und die lange Radeinheit am Mittwoch machen. Die Regeneration zwischen den Schlüsseleinheiten muss jedenfalls passen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 21:59   #30
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
freie Freitage - wie einbauen in 18h-LD?

hi,

orientiere mich derzeit für FFM nä Jahr am 18h-Plan LD,

werde im Feb+März (also Base1-2) voraussichtlich einige (4-5) Freitage frei machen können (sprich Resturlaub abbauen....),
an denen ich gerne längere Rad-EH einbauen würde.

wie kann ich die EH in den Plan sinnvoll einbauen?
einfach nur ne lange Rad-EH zusätzlich zu der am Sonntag?

ein Rad-TL mit 1,5 wochen hab ich Ende Base2 geplant.

vg
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 16:06   #31
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Ich hätte auch eine Frage zum 12h Plan / BASE 3 und den Radeinheiten dort am Sa, ("Kraft"). Hänge mich mal hier rein, bevor ich ein neues Thema aufmache:

- Da steht im Kommentar ja "Dreimal zwanzig Minuten" mit Hinweis, wie man die mit unterschiedlicher TF im "Zeitfahren" durchführen soll.... 20 Min. ZF / 20 Min locker / 20 Min. ZF = 1h (Kern)Belastung
- die Einheit selbst hat allerdings zwischen 2 bis hin zu 3h(?), d.h. ich mache aber wirklich "nur" die 1h Belastung und den Rest "ein-" und "ausfahren"?
- oder sollte man die Intervalle (Anzahl und/oder Länge?) zum Ende BASE 3 auch noch steigern?!

Danke vorab für eure Einschätzungen bzw. Berichte, wie ihr die Einheiten durchführt
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 16:18   #32
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ist vor kurzem hier schon diskutiert worden: Link
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.