Er meint wohl Wolfgang Teuchner dieses Jahr in Roth, war aber "nur" in der Staffel.
Der ist auf Hawaii 5:01h gefahren. Sicher, er kann schneller und ist eingebrochen, fuhr aber zu keinem Zeitpunkt über 40er Schnitt. Auf Lanza war er schnell, aber immer noch 9min langsamer als Llanos - und der fährt nicht wie Normann. Aber er ist erst 22 wenn ich das sehe, da geht noch was.
Wenn er startet ist eines dann 1000%ig sicher.
Doping ist im Triathlon angekommen.
Eine viel wichtigere Frage wäre soll man ihn teilnehmen lassen?
Hi,
Doping ist im Triathlon schon lange angekommen, da brauchen wir nicht Lance Armstrong dazu.
Ich fände es aber trotzdem toll wenn er einen Ironman machen würde.
Gruß triduma
zuerst mal Servus an alle hier, bin durch Zufall hierauf gestoßen...
Hätte ich ja nicht gedacht, meinen Namen mal in Verbindung mit Lance zu lesen ;-)
Jedoch finde ich die Beiträge eines bestimmten Mitgliedshier sehr, sehr diskussionswürdig.Er dekretiert hier seine Meinung als allgemeingültig und erfreut seine Mitrezipienten und Forumsteilnehmer durch quasi schon kanonisiertes Wissen.
@Fuxx:
1."Er ist 22, da geht noch was" ist mit großem Abstand das fachlich unqualifizierteste was ich mir zu besagter 4.12 in Roth anhören musste.
Die Leistung eines Top-Radprofis (Bereich EZF-Weltmeister) schätze ich so auf 4 h glatt ein (ohne Behinderung durch AK´s auf der Strecke, die in Roth für die Staffeln sicher 2-3 min beträgt).
Aber interessanter wärs natürlich zu sehen, wie schnell diese ohne bisherige "med. Präparation" wären.
2. Schon mal mit Stadler Radfahren gewesen, oder woher kannst Du seine potentiellen Leistungen auf allen IM Kursen der Welt so gut einschätzen?
3. Bezügl. Hawaii: Wer imstande ist, eine Srm-Datei zu lesen ist, ist klar im Vorteil.
4. Das Wichtigste zum Schluss: Was würde ein Lance nur mit einem Walser fahren,... diese ganzen Dilettanten mit Trek, Cannondale und Cervelo....
Na dann herzlich Willkommen. Schoen, was man mit google alles so findet, wenn man seinen Namen eingibt.
Ohne dich "dekretieren" zu wollen, aber das macht auch mich neugierig:
Zitat:
Zitat von WolfgangTeuchner
3. Bezügl. Hawaii: Wer imstande ist, eine Srm-Datei zu lesen ist, ist klar im Vorteil.
"The speciality of the 81 kg (179 lb) heavy giant is the bike. Apparently he also does misplay his energy like barely someone else, as you can see in his power graph: until the turning point Wolfgang was able to keep the pace of the best pros and averaged 336 watts. After the downhill from Hawi he lost his pedal stroke as his average falls to 212 watts (average overall: 272 W) and his resulting bike leg time of 5:01 is therefore disappointing for a cyclist of his caliber. With a more even power output he most probably could have finished faster."