gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macht ein Zahn vorne soviel aus? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2011, 17:49   #25
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich nehme mir die Freiheit, auch ungestellte Fragen zu beantworten.
Es bringt nichts, bergab schnell zu sein, wenn man gar nicht erst den Berg hoch kommt.

@wodu
Schon den alten Thread Osymetric Kettenblätter gelesen?
Ja, hatte ich gelesen.
Es sprach für mich einfach mich nix dagegen, die Kettenblätter zu montieren.
Ich möchte hier aber nicht das für und wieder der Osymetrics diskutieren. Ich probiere gerne aus und bilde mir lieber mein eigenes Urteil. Was mir nicht gefällt, kommt dann wieder weg, fertig.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 18:44   #26
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Aber, ist 1 Zahn soviel?
Hinten finde ich's nicht ganz so schlimm ...
... aber vorne fällt's halt schon auf, wenn er fehlt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 19:32   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Was wiederum unerheblich für den 3-Satz und den Unterschied, der sich aus dem 1 Zahn Differenz resultiert, ist.
War auch ne nicht (ganz) ernst gemeinte Frage.
Für den Dreisatz spielt es keine Rolle.

53/11 kommt mir aber schn ziemlich lang übersetzt vor für nen ausgewachsenes Rad. Das wäre (wie der TE auch beschreibt) ne reine Bergübersetzung für die Abfahrt und dann auch schon eine ziemlich große. Ich habe so etwas für mein 26Zoll Rad montiert und fahre damit tretender Weise schon schnell bergab (72 hat der Tacho gesagt).
Die Aussage mit dem Rollenlassen ist sicher auch Richtig. Auf den längeren Strecken wahrscheinlich das Richtige, auf den kurzen Strecken (z.B. Sprintdistanz) würde ich auch die Taktik mit ordentlich Bergab-Treten anwenden. Kommt aber hauptsächlich auf die topologie der Strecke an.
Wenn man große Kettenblätter verbaut sind die absoluten Sprünge zwischen den Gängen größer, was vielleicht in der "Ebene" nach hinten losgehen kann. und das kleine Kettenblatt muss auch mitwachsen, wodurch die Bergauf-fähigkeit etwas leidet.
Ich würde auch empfehlen für die Bergrunter-tret-Passagen ne höhere Trittfrequenz anzutrainieren, da man so den einen Zahn vorne leicht kompensieren kann. der eine Zahn hinten (11 statt 12) hat da schon viel mehr gebracht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 21:11   #28
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.523
Typisch TS. Eigentlich war die präzise Frage mehr als gründlich beantwortet durch den Link zum Rechner mit grafischer Darstellung. Aber man diskutiert lieber über Rechenkünste, Trittfrequenzen, Renntaktik, unrunde Kettenblätter, den guten Ton usw. usw.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 21:31   #29
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Typisch TS. Eigentlich war die präzise Frage mehr als gründlich beantwortet durch den Link zum Rechner mit grafischer Darstellung. Aber man diskutiert lieber über Rechenkünste, Trittfrequenzen, Renntaktik, unrunde Kettenblätter, den guten Ton usw. usw.
Vielleicht erwarten wir hinter einfachen Fragen einen tieferen Sinn oder erkennen den unterbewusten Hilferuf...?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.