gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Wiesenhofskandal - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2011, 20:47   #25
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Als Mensch keine Tiere zu essen ist wider unsere Natur, so wie wir uns durch die Evolution entwickelt haben.

Auf das Essen von Tieren zu verzichten ist allenfalls unter romantischer Moral- und Gefühlsduselei zu werten. Die Frage, wie mit den Tieren umgegangen wird, die man zu essen vorhat, ist diejenige, die vorrangig zu thematisieren ist - nicht der Verzicht auf lebensnotwendige (essentielle) Nährstoffe wie DPA/EHA, B12, Eisen u.w.m. die man über eine Nahrung ohne Tiere nicht ausreichend bekommt.

Es ist Privatsache, wenn sich jemand langfristig gesundheitlich schädigen will und sich dabei als Moralapostel wie der größte Gutmensch aller Zeiten vorkommt. Nicht einmal Buddha verbietet den Genuß von Fleisch - er verbietet es aber "unachtsam" zu tun. Unachtsam isst jemand Tiere, der sie in Zellophan verpackt im Supermarkt kauft und völlig den Bezug zum Lebenwesen verloren hat, das sein Leben für ihn gelassen hat und sich einen Sch...dreck drum schert, wie das Tier gelebt und gestorben ist für ihn. Ein regelmäßiges Tischgebet zB holt Achtsamkeit automatisch wieder ein wenig ins Bewußtsein zurück.... das sollte zu denken geben.

Zu thematisieren sind natürlich auch die Mengen an tierischen Lebensmitteln, die man zu sich nehmen sollte - die sind in jedem Fall in einer typischen "Western Standard Diet" zu groß.
Wirklich qualitativ hochwertiger BS, den Du hier verbreiten darfst, wundervoll.

Tschüss,
Chris
Chri.S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 20:50   #26
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Wir haben beschlossen das ab sofort kein Fleisch mehr von Wiesenhof gekauft wird.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 20:52   #27
rosi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Als Mensch keine Tiere zu essen ist wider unsere Natur, so wie wir uns durch die Evolution entwickelt haben.

Auf das Essen von Tieren zu verzichten ist allenfalls unter romantischer Moral- und Gefühlsduselei zu werten. Die Frage, wie mit den Tieren umgegangen wird, die man zu essen vorhat, ist diejenige, die vorrangig zu thematisieren ist - nicht der Verzicht auf lebensnotwendige (essentielle) Nährstoffe wie DPA/EHA, B12, Eisen u.w.m. die man über eine Nahrung ohne Tiere nicht ausreichend bekommt.

Es ist Privatsache, wenn sich jemand langfristig gesundheitlich schädigen will und sich dabei als Moralapostel wie der größte Gutmensch aller Zeiten vorkommt. Nicht einmal Buddha verbietet den Genuß von Fleisch - er verbietet es aber "unachtsam" zu tun. Unachtsam isst jemand Tiere, der sie in Zellophan verpackt im Supermarkt kauft und völlig den Bezug zum Lebenwesen verloren hat, das sein Leben für ihn gelassen hat und sich einen Sch...dreck drum schert, wie das Tier gelebt und gestorben ist für ihn. Ein regelmäßiges Tischgebet zB holt Achtsamkeit automatisch wieder ein wenig ins Bewußtsein zurück.... das sollte zu denken geben.

Zu thematisieren sind natürlich auch die Mengen an tierischen Lebensmitteln, die man zu sich nehmen sollte - die sind in jedem Fall in einer typischen "Western Standard Diet" zu groß.
*1

Jobbedingt hab ich täglich Fleisch zu verarbeiten, und muß daher auch beim Großhandel einkaufen, Qualität ist anders...
Auf Huhn und Pute kann ich gut verzichten, das Zeug RIECHT ja noch nicht mal gut, meine hungrigen Mäuler stehen aber drauf...
Privat kauf ich wenig Fleisch, ab und zu bekomm ich Wild von befreundeten Jägern, das ist dann wirklich artgerecht aufgewachsen.
rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:08   #28
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Wir haben beschlossen das ab sofort kein Fleisch mehr von Wiesenhof gekauft wird.
Naja, das ist löblich, aber andere sind da nicht besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:15   #29
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ich empfehle die Lektüre von "Eating Animals" von Jonathan Safran Foer.

www.eatinganimals.com

Auf deutsch "Tiere essen".

Esst ihr gern Fisch? So aus Zucht aus Vietnam... das ist mir danach auch vergangen.

Buchauszug:
http://www.eatinganimals.com/site/book/

Geändert von Flitzetina (02.09.2011 um 21:25 Uhr).
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:25   #30
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Esst ihr gern Fisch? So aus Zucht aus Vietnam... das ist mir danach auch vergangen.
Um Gottes Willen. Wenn Fisch, dann AUSNAHMSLOS MSC in Kombination mit Greenpeace-Empfehlung, da MSC alleine mittlerweile auch nicht mehr immer Nachhaltig ist.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:26   #31
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Um Gottes Willen. Wenn Fisch, dann AUSNAHMSLOS MSC in Kombination mit Greenpeace-Empfehlung, da MSC alleine mittlerweile auch nicht mehr so verlässlich ist.
Oder wie letztens ganz Regional Felchen aus dem Bodensee
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:37   #32
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Esst ihr gern Fisch? So aus Zucht aus Vietnam...
Den Pangasius bitte nur aus artgerechter Bodenhaltung!

Ich habe aus genau diesen Gründen vor langer Zeit aufgehört, Fleisch und Geflügel zu essen. Fisch / Meeresfrüchte esse ich gelegentlich, und dann auch mindestens MSC zertifiziert, wobei ich mir darüber im klaren bin, daß auch das schon eine grauzone ist..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.