Hallo,
meine Jacken-Lieferung und E-Mail-Kommunikation (auch auf deutsch) im Oktober 2011 mit Wiggle hatte zuerst prima geklappt (man muss sich allerdings bewusst sein, dass die Lieferzeit von England nach Deutschland ca. zwei Wochen beträgt - ebenso die Rücksendezeit eines Artikels). Nachdem ich eine Jacke zurückgesendet hatte, schrieb mir Wiggle, der Kaufbetrag (über 200 Euro) sei auf mein Konto erstattet worden. Faktisch sind aber nur die Portokosten (17 Euro) erstattet worden. Ich hielt das für einen Verwaltungsfehler. Nachdem ich zwischen Anfang November und Jahresende 2011 etwa 5 E-Mails geschrieben hatte, von denen keine einzige beantwortet wurde und auch keine Erstattung der Jacke vorgenommen wurde, hatte ich mir ernsthaft Sorgen um die Seriösität des Unternehmens gemacht.
Nachdem ich aber gestern Nacht meine schlechten Erfahrungen in diesem Forum gepostet hatte und dies in einer erneuten E-Mail an Wiggle angekündigt hatte, bekam ich just heute (!) endlich eine Antwort von Wiggle, es handele sich um ein Versehen und man werde mir das Geld natürlich sofort erstatten (bin gespannt, aber zuversichtlich).
Fazit: Ich persönlich würde dort nur nochmal bestellen, wenn ein Artikel in Deutschland wirklich nicht oder nur zu einem sehr viel schlechterem Preis erhältlich ist. Gerade die Rücksendung mit Auslage und anschließender Erstattung der Portokosten ist doch etwas aufwendig.
Ich habe im letzten Jahr öfters mal bei Wiggle Dinge bestellt. Das hat immer problemlos funktioniert. Die Lieferung und Abwicklung in die Schweiz ging in Rekordtempo... teilweise sogar schneller, als wenn ich es in der Schweiz selber bestellt hätte.
Meine Erfahrungen damit sind also überaus positiv.
Habe kurz vor Weihnachten noch bei Wiggle bestellt und per Kreditkarte bezahlt. War sehr schnell geliefert, keine Probleme gehabt. Zurückschicken brauchte ich nichts, von daher kann ich zu Rücküberweisungen nichts sagen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hat jemand in letzter Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nein, im Gegenteil. Ich hab kürzlich etwas zurückgeschickt, und zunächst geschluckt das es keine Möglichkeit gibt ein Retourenetikett zu drucken. Also von Hand ausgefüllt und selber bezahlt. Später wurde ich per E-Mail gefragt was es gekostet hat, und erhielt die Portokosten zusätzlich zum Artikelwert erstattet.
Aufwändig, aber hat funktioniert. Das die Zahlungsunfähig sind glaube ich nicht.
Musste bisher noch nichts umtauschen, kann mich aber ansonsten nicht beklagen. Wenn was nicht lieferbar war, dann wurde das auch deutlich kommuniziert. Hab da in Deutschland schon schlechtere Erfahrungen gemacht.
ich habe bei wiggle laufschuhe (nike free run+2) nach österreich bestellt, die leider eine halbe nummer zu groß sind.
ich wollte sie zurückschicken, hab aber gelesen:
Zitat:
Who pays the postage on returned Items?
If you return something due to it being unsuitable or not fitting correctly, you will need to pay the postage costs to return it to us.
wie kann es sein dass die euch trotzdem den rückversand zahlen ?