gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Die Trainingsbibel-Joe Friel - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2007, 06:55   #25
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Kurze Fredreanimation. Erstes Fazit im Umgang mit der "Bible". wurden eure Erwartungen erfüllt oder doch eher enttäuscht?
mhm ... bisher eher wirkungslos - liegt immer noch unter'm Kopfkissen wie oben im Fred bereits angedeutet und meine Form ist kein bißchen besser geworden


Ich muss gestehen - es ziert bisher mehr mein Regal (für den Besuch und so) ... habe noch nicht wirklich drin gelesen oder damit "gearbeitet" bis auf einen kleinen Teil des Schwimmen - seid dem versuche ich meine Boje zu finden und darauf zu schwimmen. Ähnliches gilt für meine Versuche bergab zu schwimmen. Aber da denke ich hat jedes Buch so seine Schwirigkeiten was "Technik" vermitteln will - zumindest ich kann mich nur schwer selbst kontrollieren und weiß somit har nicht so recht ob ich die "Tipps" richtig anwende ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 08:22   #26
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
also ich hab momentan echt probleme in dem buch zu lesen. zum einen bin ich abends zu müde undzum anderen steht da soviel text auf ziemlich großen seiten, dass ich meist nicht mehr als eine seite schaffe.
es fesselt mich aber auch nicht gerade dran zu bleiben.
vielleicht wirds ja noch interessanter weiter hinten.
ich will damit aber nicht sagen, dass ich das buch schlecht finde, ganz im gegenteil. steht wirklich viel drin, aber momentan bin ich einfach nicht in der laune mir das alles reinzuziehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 10:18   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Wie ist die Triathlon Bibel eigentlich im Vergleich zu Going Long angesiedelt? Ueberschneidet sich das nicht alles, wenn man 2 Buecher zu Triathlontraining schreibt? Ok, Going Long ist wohl eher auf LD ausgerichtet, dennoch wuerde mich interessieren, wie gross da ueberhaupt die Unterschiede sind.

FuXX

@Mauna: Bist du nicht auf einem trainingswissenschaftlichen Level weit ueber Friel? Bzw. zumindest seinen Buechern...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 10:24   #28
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wie ist die Triathlon Bibel eigentlich im Vergleich zu Going Long angesiedelt? Ueberschneidet sich das nicht alles, wenn man 2 Buecher zu Triathlontraining schreibt? Ok, Going Long ist wohl eher auf LD ausgerichtet, dennoch wuerde mich interessieren, wie gross da ueberhaupt die Unterschiede sind.

FuXX
Die Grundsätze sind identisch... der Saisonaufbau, die Planung... alles das selbe. Going Long wurde ja auch in Zusammenarbeit mit Friel geschrieben.

Die Triathlon Bibel hat IMHO noch etwas mehr "Fleisch am Knochen". Also bessere Beispiele und ausschweifendere Erklärungen zu einzelnen Dingen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 11:20   #29
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Mauna: Bist du nicht auf einem trainingswissenschaftlichen Level weit ueber Friel? Bzw. zumindest seinen Buechern...
haha, danke für das kompliment.
aber so sehe ich das nicht.
ist natürlich klar, dass man in 20 jahren einiges gehört und gelesen hat, aber son schönes buch raus zu bringen ist doch was ganz anderes.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 08:07   #30
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Aber wer sich die "Bible" ernsthaft vorknüpft müßte spätestens jetzt mit der Jahresplanung, Festlegung der Jahreskm etc begonnen werden.

Ich selbst habe das "Black Book" einmal überflogen. Leider ist dei Übersetzung in vielen Bereichen ziemlich tria-fern. Profitieren kann man IMO von den detaillierten Übungsvorschlägen die gezielt die unterschiedlichen Trainingsbereiche ansprechen.
Regeneration ist ein wichtiges Thema und einen eigenen Fred wert.
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 12:35   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Wenn man nur eins von beiden lesen will, eher Going Long, oder die Bibel?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:44   #32
macTri
Szenekenner
 
Benutzerbild von macTri
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 63
Ich würde eher die Bibel nehmen, glaub ich. Finde das die besser erklärt.

Bei going long hatte ich öfter das Gefühl, dass man die Vorkenntnisse aus der Bibel voraussetzt.

Oder?
__________________
Is det vielleicht schlau, auf 21mm breiten Reifen mit 95 km/h nen Berg runter zu fahren mit ner klassischen Seilzugbremse....
macTri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.