gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
165km swim - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2013, 21:21   #25
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß nein!

Ich habe mir das gerade im Livestream angeguckt und mich gefühlt, als ob ich bei der Mondlandung zusehe...
64 Jahre "alt", über 50 Stunden im Wasser und seit 35 Jahren diese Idee im Kopf... Gänsehaut!
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte mal daß Männer für Dauerleistungen jenseits der 24 Stunden den Frauen unterlegen sind.
Die Lektüre verschiedener Ultralauf Bücher und eben Geschichten wie diese hier lassen mich das vermuten.
Um ein Leben lang diesem Traum hinterherzulaufen/schwimmen ist ein Maß an Leidensfähigkeit und Hartnäckigkeit notwendig, daß wahrscheinlich nur Menschen haben, die Kinder gebähren können...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 21:25   #26
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte mal daß Männer für Dauerleistungen jenseits der 24 Stunden den Frauen unterlegen sind.
Die Lektüre verschiedener Ultralauf Bücher und eben Geschichten wie diese hier lassen mich das vermuten.
Um ein Leben lang diesem Traum hinterherzulaufen/schwimmen ist ein Maß an Leidensfähigkeit und Hartnäckigkeit notwendig, daß wahrscheinlich nur Menschen haben, die Kinder gebähren können...
den ansatz gibt es auch so in der literatur.

astrid benöhr wurde dort immer angeführt.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 21:26   #27
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Klasse Leistung. Respekt!
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 22:26   #28
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Um ein Leben lang diesem Traum hinterherzulaufen/schwimmen ist ein Maß an Leidensfähigkeit und Hartnäckigkeit notwendig, daß wahrscheinlich nur Menschen haben, die Kinder gebähren können...

Mag sein, ich könnts nicht


Mir würde ganz ehrlich auch der Sinn fehlen, überhaupt auf die Idee zu kommen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 23:49   #29
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte mal daß Männer für Dauerleistungen jenseits der 24 Stunden den Frauen unterlegen sind.
Die Lektüre verschiedener Ultralauf Bücher und eben Geschichten wie diese hier lassen mich das vermuten.
Um ein Leben lang diesem Traum hinterherzulaufen/schwimmen ist ein Maß an Leidensfähigkeit und Hartnäckigkeit notwendig, daß wahrscheinlich nur Menschen haben, die Kinder gebähren können...
Von der Tendenz will ich nicht widersprechen und bin bei Dir! ABER die 24h sind mir da mal zu knapp angesetzt, so schnell machen wir Männer noch nicht schlapp ;-)

Oder beim RAAM war noch nie eine gute Frau am Start! Auch bei Ultraläufen mit entsprechend ambitionierten Männern (UTMB, Badwater ...) sind die Männer vorne! Wäre mal interessant wie der Wandratsch das einschätzen würde bezüglich Schwimmen !
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 23:55   #30
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Es bringt einem auch letztlich nichts, wenn man behauptet Frauen sind über XY h ausdauernder als Männer, weil auf den einzelnen Menschen bezogen kann man mit so einer Aussagen nichts anfangen.
Du kannst nicht "vorraussagen" ob die konkrete Frau dort jetzt ausdauernder als der Mann ist, weil die Streuung der Leistungsfähigkeit viel zu groß.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 10:12   #31
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
solche bilder kenne ich sonst nur vom cut-off auf hawaii:

http://www.youtube.com/watch?v=fXSSLMV1yow

unglaublich starke leistung!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 13:21   #32
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
"I have three messages: one is we should never ever give up; two is you are never too old to chase your dreams; and three is it looks like a solitary sport but it is a team."

Das klingt zwar einstudiert, ist aber vor dem Hintergrund der Leistung ein tolles Statement! Tatsächlich habe ich gerade mit offenem Mund von dem gelungenen Querungsversuch gelesen. Bodenseelängsquerung war schon erstaunlich, aber das sprengt nun wirklich die Grenzen des Menschenmöglichen. Allein der Schlafentzug von 53 Stunden, das Ausgesetztsein gegenüber Sonneneinstrahlung, Salzwasser und sonstigen Umwelteinflüssen über diesen Zeitraum, und die schiere Hartnäckigkeit, es nach so vielen Rückschlägen immer wieder zu versuchen, erfüllt mich mit Ehrfurcht. Abgesehen davon, war sie nicht einmal langsam: 177km in 53 Stunden entspricht einem Schnitt von 3,3km/h, das heißt:
18:10min/km, 27:15 auf 1,5km oder 69min auf 3,8km. Da wäre ich froh, wenn ich dieses Tempo über eine vergleichsweise kurze Distanz im Wettkampf abrufen könnte.

Insofern meinen tiefsten Respekt!

Abgesehen davon: einen politischen oder wohltätigen Zweck hat Nyad damit nicht verfolgt, oder? Hätte sich ja bei der Strecke Kuba-USA eigentlich angeboten.


gruß, tri-guy1
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.