gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interview von Dirk Aschmoneit am 7.7.2011 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2011, 14:28   #25
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Kann man von dem Autogramm nicht noch eine Kopie machen....?

Könnte ich mir ja dann
auf meinen kultigen silber-gelben Le Coq Sportif Einteiler kopieren.
Den trugen ja damals Asche, Zäck und Barel...und ich....
Mache ich Dir gerne! Habe es allerdings noch nicht in meinen gierigen Fingerchen. Ist noch in Krefeld. Dirk muss das Autogramm wohl auf eine Seite vom Rother Programmheft geschrieben haben. Melde mich bei Dir wenn ich es habe. OK?
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:33   #26
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Ich hatte bei der Challenge die Ehre,
meinen Held (er war neben den Amis, Zäck, Dittrich und DocPower einer meiner damaligen Antriebskräfte) aus den Achtzigern
am letzten Berg (ca. km 38 der Laufstrecke)
begleiten und anfeuern zu dürfen.

Mann, hat der sich über meine Anfeuerung gefreut!
Über mein Glücksgefühl will ich gar nicht erst sprechen...

Er mußte gehen, wollte aber eben unbedingt finishen, egal wie.
Da kam der Urgedanke
(am besten wohl durch Scott Tinley verkörpert)
- oder wie Asche es wohl heute ausdrücken würde -
der "Spirit" der Langdistanz wieder hervor.

Ein unvergeßlicher Moment.
Mir tat es irgendwo weh, als ich ihn ein paar Km vorm Ziel habe gehen sehen. Er war ziemlich breit. Bis zum Halbmarathon sah er noch relativ gut aus. Und nach 6h zum Laufen zu gehen, muß man erst mal fertigbringen. Ich denke, er wird noch mal was reißen. Kann mir nicht vorstellen, dass ihn das Ergebnis sportlich befriedigt hat. Er hat ja schon was angekündigt. Aschmoneit machte gerne Sprüche, setzte sie dann aber meist auch um.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 14:57   #27
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.271
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mir tat es irgendwo weh, als ich ihn ein paar Km vorm Ziel habe gehen sehen. Er war ziemlich breit. Bis zum Halbmarathon sah er noch relativ gut aus. Und nach 6h zum Laufen zu gehen, muß man erst mal fertigbringen. Ich denke, er wird noch mal was reißen. Kann mir nicht vorstellen, dass ihn das Ergebnis sportlich befriedigt hat. Er hat ja schon was angekündigt. Aschmoneit machte gerne Sprüche, setzte sie dann aber meist auch um.
Für mich braucht er keine grossen Leistungen mehr zu bringen.
Zumal bei der Krankheitsgeschichte.
Hauptsache, er trainiert weiter und ist weiterhin Mitglied der Trifamilie.
Bitte keinen Leistungsdruck (Finishen ist ja auch ne Leistung.... Bitte nicht vergessen.) auf die Expros.
Vielleicht haben wir so die Chance,
noch ein paar andere (Wie wäre es mit docpower?)
erleben zu dürfen.
Möglicherweise gibt es ja mal so eine Oldieserie
wie bei den Golfern.
Stellt Euch vor,
Idole wie Dave Scott, Mark Allen, Scott Tinley, Mike Pigg, Ken Souza, Wolfgang Dittrich, Asche und Jürgen würden noch mal antreten.
Ich wäre der erste Zuschauer...
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 15:05   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Für mich braucht er keine grossen Leistungen mehr zu bringen.
Zumal bei der Krankheitsgeschichte.
Hauptsache, er trainiert weiter und ist weiterhin Mitglied der Trifamilie.
Bitte keinen Leistungsdruck (Finishen ist ja auch ne Leistung.... Bitte nicht vergessen.) auf die Expros.
Vielleicht haben wir so die Chance,
noch ein paar andere (Wie wäre es mit docpower?)
erleben zu dürfen.
Möglicherweise gibt es ja mal so eine Oldieserie
wie bei den Golfern.
Stellt Euch vor,
Idole wie Dave Scott, Mark Allen, Scott Tinley, Mike Pigg, Ken Souza, Wolfgang Dittrich, Asche und Jürgen würden noch mal antreten.
Ich wäre der erste Zuschauer...
"Einfach nur finishen" halt ich für schwierig, weil solche Leute ja einen gewissen Anspruch an sich haben, sonst wären sie ja früher nicht so gut gewesen.

Bei Golfern, Tennisspielern u.a. spielen vielleicht auch einfach nur finanzielle Interessen eine Rolle.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 15:09   #29
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
...Stellt Euch vor,
Idole wie Dave Scott, Mark Allen, Scott Tinley, Mike Pigg, Ken Souza, Wolfgang Dittrich, Asche und Jürgen würden noch mal antreten.
Ich wäre der erste Zuschauer...
Da waren echt ein paar Paradiesvögel dabei. War schin lustig, die gute alte Zeit! Wolfgang Dittrich fand ich irgendwie am schrägsten
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 15:10   #30
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.271
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Da waren echt ein paar Paradiesvögel dabei. War schin lustig, die gute alte Zeit! Wolfgang Dittrich fand ich irgendwie am schrägsten
Ist ja auch ein Neusser....

Schau mal in der Bildergalerie bei tri-mag.de
und suche den Tätowierten.
Das ist auch schräg....
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 15:16   #31
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.271
[quote=keko;606285]"Einfach nur finishen" halt ich für schwierig, weil solche Leute ja einen gewissen Anspruch an sich haben, sonst wären sie ja früher nicht so gut gewesen.

In unserem Alter müssen (zugegeben, verdammt schwer)
wir uns irgendwie von den alten Bestzeiten trennen
und uns von der Uhr unabhängiger machen.
Asche weiß das auch.

Nur die Zeit ist nicht der einzige Reiz des Tris.
Das Challenge Wochenende als Zuschauer
hat mir das wieder gezeigt.
U.a. war es ganz toll, Dich und viele andere Foris
persönlich getroffen zu haben.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 15:16   #32
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
das war der mit dem 60er kettenblatt
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.