gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosslauf - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2006, 17:17   #25
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Das heißt, eigentlich nur im Winter und auf Sandwegen?
also die DTU-Regeln sagen:

Zitat:
§ 8.4 Führt die Laufstrecke auch nur teilweise über ungeschützten Waldboden, so ist der Gebrauch von Spikes zu untersagen.
Da aber (!!!) Crossläufe zum Geltungsbereich des DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) zählen, greift diese Regel nicht.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 18:29   #26
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Sag mal Uschi.....ich kenn mich da null aus,
war aber "verzweifelt" letzten Winter weil ich auf dem gefrorenen Schnee kaum laufen kommte -
taugen Cross-Schuhe für festgebackenen Schnee??
eher net gell? ist mehr für weiche Untergründe - oder?

Natalie
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 23:52   #27
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Da aber (!!!) Crossläufe zum Geltungsbereich des DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) zählen, greift diese Regel nicht.
Könnte man daraus schließen, dass die DTU- an dieser Stelle zumindest- ziemlich progressiv ist?

TriSt
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 00:56   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Noch was zum Thema Spikes: wer damit laufen will, sollte mit den Schuhen auch gleich mehrere Sätze Dornen kaufen. Ich habe von 3 mm - 18 mm langen Nägeln alles dabei, denn jeder Untergrund verlangt nach anderen Dornen.

Blätter / pappiger Schnee: kurze Dornen (3-6 mm) sonst droht Gefahr, einen festen Block unter dem Ballen zu haben

normaler Waldboden: 9 mm

Wiese / weicher Waldboden: 12 - 15 mm

weicher Sand: 18 mm

Generell gilt: das Laufen mit Spikes will geübt sein. Die meisten Spike-Schuhe haben eine ziemlich harte Frontpartie, dafür hinten keinen Absatz, was die Waden über Gebühr belasten kann. Dazu kommt das gewöhnungsbedürftige Gefühl der Dornen unterm Ballen.

Aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 10:25   #29
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
mit spikes bin ich seit ewigkeiten beim cross nicht mehr gelaufen. heute gehen viele sog. crossläufe aus dem volkslaufkalender nicht mehr nur durchs gelände sondern auch über zT befestigte wege. reine crossläufe wie zb meisterschaften werden ja auf geschlossenem parcour durchgeführt, zb pferderennbahnen oder grosse wiesen. mein wissen beziehe ich allerdings noch aus der zeit als heinz-bernd bürger aktiv war (ich bin halt ein alter sack).

heute lauf ich meist mit dem nb 871, der baut sehr flach und hat oben teilweise neopren damit die suppe nicht gleich reinläuft. ist imho für matsch und schnee sehr gut geeignet. bei eis nicht ganz so gut, da tendiere ich dann eher zum icebug (der mit den "versenkbaren" spikes). zum ausprobieren würde ich allerdings einfach einen ausgelatschten lighttrainer verwenden, wichtig nur eine flache sohle, da das die gefahr des umknickens deutlich senkt. das bischen gerutsche kann man in kauf nehmen.
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 12:58   #30
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
taugen Cross-Schuhe für festgebackenen Schnee??
eher net gell? ist mehr für weiche Untergründe - oder?
Es gibt auch Spikes für Schnee und Eis, aber fürs Training würde ich die nicht nehmen. Im Training reichen gut profilierte Schuhe aus. Es da ein recht gut sortiertes Angebot z.B. von Salomon, also eher was outdoor-orientiertes. Die sind leider relativ schwer, aber man bleibt bei Schnee und Eis wenigstens auf den Beinen.

Um da keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, diese speziellen Crosslaufschuhe mit Dornen sind nur für den Wettkampf geeignet. Genauso wie die Langstreckenspikes für die Bahn, im normalen Lauftraining zieht man die auch nicht an. Die einzigen Läufer die auch ihr Haupttraining mit Spikes machen sind Sprinter und Mittelstreckler, ein-und auslaufen wird allerdings auch von denen mit normalen Laufschuhen gemacht.

Ansonsten hat Frank ja schon auf die diversen Längen für die Dornen hingewiesen, deswegen habe ich bei Crossläufen auch so ein nettes Kästchen mit bestimmt 14-15 verschiedenen Dornen dabei und kurz vorher entscheide ich dann was reingedreht wird.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 18:09   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
mein wissen beziehe ich allerdings noch aus der zeit als heinz-bernd bürger aktiv war (ich bin halt ein alter sack).
Ohja - das war ein Tier...

Warste in Bad Harzburg (Pferderennbahn, knietiefer Schlamm) und Steinheim (Segelflugplatz, so lehmig-matschig, dass der vor mir die Schuhe verloren hat!) am Start?

Wenn ja:
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 14:55   #32
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
harzburg, allerdings nur zum zuschauen. hatte mich zuvor bei der göttinger crossserie zu richtig hingepackt und war leicht verhindert.

wenn du mal richtig spass haben willst:
www.maldonmudrace.com

der name ist programm
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.