gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heilfasten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2007, 12:17   #25
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Was nimmt man den überhaupt zu sich, wenn man fastet? Man kann doch nicht nur Wasser trinken und es geht einem trotzdem gut?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:29   #26
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Was nimmt man den überhaupt zu sich, wenn man fastet? Man kann doch nicht nur Wasser trinken und es geht einem trotzdem gut?

wasser und ein paar vitamine....
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:34   #27
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Leute die glauben, dass es in einem gesunden Körper Schlacken gibt, sind (vorsichtig ausgedrückt) sehr naiv...

Um mich gut zu fühlen, muss ich nicht nix essen (im Gegenteil )

Falls das Bewußtseins erweiternde Gründe haben sollte (ich arbeite mit holländischen Physiotherapeuten), versuch mal das hier!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:38   #28
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
und ein paar tage auf essen zu verzichten, ist für den körper ein klacks.
Aber aus welchem Grund denn? Wieso sollte ich mir sowas antun, wenns keinen Grund dazu gibt?

Wenn dem Körper über einen längeren Zeitraum die Energie fehlt, dann läuft Hungerstoffwechsel ab.... das heisst, dass der Körper langsam aber sicher sich selber anfängt zu verdauen.

Beat Knechtle hat in einem Interview zu einem x-fach Ironman mal gesagt, das sowas absolut ungesund sei. Man könnte gar nicht so viel in sich reinstopfen wie der Körper an Energie verbraucht. An diesem Punkt fängt er dann an "sich selber zu verdauen". Sprich es wird das Muskeleiweiss abgebaut, da ein grosser Teil des Glykogens für die Aufrechterhaltung der lebenserhaltenden Systeme verwendet wird.

Klar kann ich dann auch während dieser Zeit locker laufen. Ich kann auch morgens auf nüchternen Magen einen 25km Lauf machen. Wenn der Fettstoffwechsel einigermassen klar kommt damit, kein Problem... sobald dann aber die Intensität steigt und kein Glykogen da ist, tust du dir keinen Gefallen mehr... da schwindet dann nämlich die Muskelmasse und nicht das Fettdepot.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:45   #29
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
An diesem Punkt fängt er dann an "sich selber zu verdauen". Sprich es wird das Muskeleiweiss abgebaut, da ein grosser Teil des Glykogens für die Aufrechterhaltung der lebenserhaltenden Systeme verwendet wird.
ich habe so das gefühl, dass du dir das mal etwas mehr im detail angucken solltest. die prozesse die da ablaufen sind recht komplex.
in der ersten phase des hungerns greift der körper auf eigene aminosäuren zurück (hauptsächlich muskeln), das ist aber, sobald der körper sich umgestellt hat, erstmal nicht mehr der fall.
denn in der 2. phase wird hauptsächlich fett benutzt.
erst wenn das zur neige geht, werden wieder muskeln abgebaut;
wer es soweit kommen lässt, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen, denn da ist es garantiert nicht mehr gesund...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:52   #30
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@hunki
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ketose_(Stoffwechsel)

ich hab trotzdem nie behauptet, dass ich das fasten toll finde. aber um mir ein bild zu machen, hab ichs halt mal ausprobiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 12:59   #31
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Frühschwimmer Beitrag anzeigen
ich habe so das gefühl, dass du dir das mal etwas mehr im detail angucken solltest. die prozesse die da ablaufen sind recht komplex.
in der ersten phase des hungerns greift der körper auf eigene aminosäuren zurück (hauptsächlich muskeln), das ist aber, sobald der körper sich umgestellt hat, erstmal nicht mehr der fall.
denn in der 2. phase wird hauptsächlich fett benutzt.
erst wenn das zur neige geht, werden wieder muskeln abgebaut;
wer es soweit kommen lässt, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen, denn da ist es garantiert nicht mehr gesund...
Was ich hier aufgeschrieben habe ist auch nicht der detaillierte Ablauf des Hungerstoffwechsels....

Aber das ist vielleicht etwas genauer:

Zitat:
Hungerstoffwechsel

Durch den Nahrungsmangel bzw. Nährstoffmangel stellt sich der Stoffwechel auf Katabolismus um. Nach etwa acht bis zehn Tagen wird der Grundumsatz gesenkt und das Stoffwechselgeschehen verlangsamt sich. Der Körper gewinnt bei Nahrungsentzug die notwendige Energie aus seinen Energiespeichern.

Nacheinander werden so zur Deckung des Energiebedarfs Energievorräte in Form von Kohlenhydraten (z.B. Glykogen), Fetten (z.B. subkutanes Fettgewebe) und letztlich auch Proteinen (z.B. Muskulatur) angegriffen.

Täglich werden etwa 150g Triglyceride (Körperfett) aus dem Fettgewebe zu Fettsäuren und Glycerin abgebaut. Der größte Teil wird für die Energieversorgung von Muskeln, Herz und Nieren benötigt.

Über die Gluconeogenese (Aufbauweg für Glucose) kann aus dem Muskeleiweiß (Aminosäuren) Energie für das Gehirn gewonnen werden, welches nur Glucose und einige wenige andere Stoffe (z.B. Ketonkörper aus der Ketogenese) zur Energiegewinnung verwenden kann.

Es gibt mit steigender Dauer des Hungerns eine Vielzahl von negativen Veränderungen im Stoffwechsel. Unter anderem entsteht über die vermehrte Synthese von Ketonkörpern eine metabolische Azidose, aus dem vermehrten Zellabbau im Rahmen des Hungerstoffwechsels kann eine Gicht entstehen.

Eine Nulldiät sollte nur unter ärtztlicher Aufsicht und nicht länger als 100 Tage angewendet werden.
http://www.riepel.net/ern/Hungerstoffwechsel.pdf

Das ganze kommt dann aber auch immer auf die intensität der beiläufigen Aktivitäten an... also wird der Körper kaum nur Fett verstoffwechseln, wenn man an der oberen Intensitätsgrenze läuft. Das war ja auch die Aussage von Beat Knechtle

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 13:15   #32
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
... und das wir zivilisierten eh überversorgt sind ist ja wohl klar.
Nee, es muss heissen: dass wir uns überversorgen - denn wer das nicht macht, braucht auch kein Heilfasten. Alle anderen versuchen damit vielleicht ihr schlechtes Gewissen hinsichtlich ihrer Ernährungsweise zu beruhigen?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.