gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kampfsport für Kinder - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2011, 08:59   #25
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
so sieht es jetzt aus:

dem kleinen macht taekwon do ne menge spass u das training ist echt lustig wenn die zwerge mal richtig loslegen...ich denke, es ist auch absolut empfehlenswert was die themenbereiche koordination, körpergefühl, mut, unterordnen u noch ganz vieles mehr betrifft.

und ich...bin mittlerweile beim muay thai boxen gelandet, das war so auch nicht geplant macht aber riesen spass...hatte gestern mein erstes sparing...verloren (haushoch).
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 09:30   #26
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
etwas späte Antwort, aber egal weil in erster Linie, wie schon richtigerweise erwähnt, müssen sich die Kids wohlfühlen, d.h. die Gruppe muss (für die Kids) passen und Trainer/Inn müssen gut dazu drauf sein.

Als Übungsleiter Aikido (Erw.&Kids) empfehle ich natürlich Aikido . Es findet aber auch ein enger freundschaftlicher Austausch mit der Judo-Gruppe unseres Vereins statt (Gelegentliches gemeinsames Training, Vorführungen... ). Die anderen Kampkunstarten vor Ort finde ich nicht soo überzeugend (was aber vielleicht personell (Übungsleiter) bedingt ist).
Mir rennen die Kids jedenfalls die Bude ein und die Gruppe ist aktuell bei 30 Kids (6-14), gleicher Anteil Jungs wie Mädchen. Wir machen das mit 2-3 Übungsleitern.

Geändert von Pfeffer und Salz (27.09.2011 um 10:16 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 10:10   #27
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
etwas späte Antwort, aber egal.

in erster Linie, wie schon öfters erwähnt, müssen sich die Kids wohlfühlen, d.h. die Gruppe muss (für die Kids) passen und Trainer/Inn müssen gut dazu drauf sein.

Als Übungsleiter Aikido (Erw.&Kids) empfehle ich natürlich Aikido . Es findet aber auch ein enger freundschaftlicher Austausch mit der Judo-Gruppe unseres Vereins statt (Gelegentliches gemeinsames Training, Vorführungen... ). Die anderen Kampkunstarten vor Ort finde ich nicht soo überzeugend (was aber vielleicht personell (Übungsleiter) bedingt ist).
Mir rennen die Kids jedenfalls die Bude ein und die Gruppe ist aktuell bei 30 Kids (6-14), gleicher Anteil Jungs wie Mädchen. Wir machen das mit 2-3 Übungsleitern.
wieso späte antwort? ich habe den thread eröffnet...das war eher ein feedback.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 12:00   #28
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
...ich haette spontan - als ich die ersten paar Zeilen deines Erstposts gelesen habe - spontan Eishockey gesagt (auch wenn es nicht zum Titel des Threads passt).

Hand-Auge-Koordination, neue Bewegungsablaeufe auf den Schlittschuhen, Zusammenspiel in einer Mannschaft, spaeter wird dann Schnellkraft aber auch Ausdauer trainiert... Und wenn die Kleinen dann bei einem Spiel ueber die Eisflaeche wuseln... Einfach herrlich. Mit 5 Jahren ist das das ideale Einstiegsalter...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 14:21   #29
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
...ich haette spontan - als ich die ersten paar Zeilen deines Erstposts gelesen habe - spontan Eishockey gesagt (auch wenn es nicht zum Titel des Threads passt).

Hand-Auge-Koordination, neue Bewegungsablaeufe auf den Schlittschuhen, Zusammenspiel in einer Mannschaft, spaeter wird dann Schnellkraft aber auch Ausdauer trainiert... Und wenn die Kleinen dann bei einem Spiel ueber die Eisflaeche wuseln... Einfach herrlich. Mit 5 Jahren ist das das ideale Einstiegsalter...
ist auch ein sehr geiler sport, nur leider ist hier bei mir in dem bereich nichts zu wollen.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.