gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie verbessere ich meine Laufleistung nach dem Radfahren? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 14:10   #25
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
oder bau Krafttraining mit ein. Kniebeugen+Laufen klappt auch gut.
der Klassiker: 4*(50Kniebeugen+400m Sprint)
Schrub er ja in der ersten Post, daß er aufgrund der Hüft-OP kein KT machen könne, denn normalerweise hätte ich ihm ja auch ähnliches vorgeschlagen...

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
5 Runden
je 1 Min. (squats/burpees/jumping squats/90Grad squathold)
+ 4 Minuten Laufen
Das erinnert mich an eine chice Einheit, die ich mit meiner Montagsgruppe im Winter und damit in der Halle gemacht habe:
Man steht zu zweit an der einen Seite der Halle (so daß man die lange Hallenstrecke vor sich hat), A rennt an das Hallenende und zurück, während B Jumpinglunges macht. Sobald A zurück ist, rennt B los und A macht die JL. Ist B zurück, rennt A wieder los und B darf Mountainclimbers machen.
Wichtig ist, daß man wirklich VERSUCHT zu sprinten...
Ziel 1 ist es, das 5min durchzuhalten. Wenn man dann richtig groß ist, darf man es auch 10min probieren.
Das Ganze kann man natürlich auch mit JumpingSquats, Burpees oder gehaltenen Squats machen - Hauptsache, es tut weh...
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 14:11   #26
Kielian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kielian
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 61
Regenartion ist das Zauberwort.
Mit dem Trainings-Umfang bist Du für die OD sehr ambitioniert unterwegs...

Wie einer der voherigen Kollegen bereits erwähnte. 2 Tage komplette Trainingspause. Idealerweise Freitag und Montag um ausgeruht in das WE zustarten und nach der langen Sonntag-Einheit am MOntag regenerieren.

Eine Verbesserung der Laufleistung erfolgt durch Supra-Kompensation. Lies sonst mal bei Ole Petersen nach :-)
Kielian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 14:15   #27
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
IMO vermischt Du da zwei Einheiten.
Wenn Du das Koppeln üben willst, dann mache doch so was:
3-5x (10km zackig Rad + 2km zackig Lauf)

Gruß: Michel
Nunja, es geht ja im Prinzip auch darum, den Disziplinwechsel hinzubekommen, wenn der Körper in einem bestimmten Stoffwechselzustand ist, nämlich dem nach (in meinem Fall) über 2-3h Last, in diesen Zustand kommt man mit 10/2 erst irgendwann bei der letzten Wiederholung. Mein Gedankengang war eben möglichst wettkampftypisch zu koppeln. Ich werde die Krafttraining/Koppel und 10/2 demnächst machen (variieren schadet ja nie) aber ich vermute, dass es nicht nur die Umstellung Rad/Laufen ist, sondern der Faktor "leere Speicher" da auch Einfluss hat.
Welchen Stellenwert hat Koppeltraining allgemein? Ich höre da irgendwie selten von, was systematisches Training angeht. (nicht zu verwechseln mit einmal koppeln Rad->Lauf nach einer langen Radeinheit)
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:13   #28
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Welchen Stellenwert hat Koppeltraining allgemein?
interessante Frage. Bei Profis eher weniger, da die eh alle 3 Sportarten jeden Tag trainieren. Da sind dann eher die Vorbereitungswettkämpfe als Koppeltraining zu sehen.
Grundsätzlich finde ich Koppeln für Trias aber sehr wichtig, ist halt Sportartspezifisches Training.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:36   #29
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
oder bau Krafttraining mit ein. Kniebeugen+Laufen klappt auch gut.
der Klassiker: 4*(50Kniebeugen+400m Sprint)

oder jetzt ganz neu im Angebot der Grausamkeiten:

40 Minuten Fast Twitch Todeszirkel Laufen

5 Runden
je 1 Min. (squats/burpees/jumping squats/90Grad squathold)
+ 4 Minuten Laufen

Ziel ist es in den 5*4 Minuten Laufabschnitten insgesamt 5km zu schaffen
die Bodyweight Übungen müssen nicht schnell ausgeführt werden, nur ohne Pause.

viel Spaß
Beim Kraftraining bekomm ich leider Probleme mit meiner lädierten Hüfte, auch ohne Gewichte, je nach Übung. Squats tun mir gar nicht gut, vor allem, wenn ich maximal in die Hocke gehe.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:48   #30
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von Kielian Beitrag anzeigen
Regenartion ist das Zauberwort.
Mit dem Trainings-Umfang bist Du für die OD sehr ambitioniert unterwegs...

Wie einer der voherigen Kollegen bereits erwähnte. 2 Tage komplette Trainingspause. Idealerweise Freitag und Montag um ausgeruht in das WE zustarten und nach der langen Sonntag-Einheit am MOntag regenerieren.

Eine Verbesserung der Laufleistung erfolgt durch Supra-Kompensation. Lies sonst mal bei Ole Petersen nach :-)
Wenn ich an zwei Tagen pausiere, soll ich dann ganze Einheiten streichen oder diese nur kürzen, damit diese dann in den übrigen Trainingstagen einbauen kann?
Nur schwimmen ginge sicher auch, da habe ich selten das Gefühl grossen Regenertionsbedarf zu haben?
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:53   #31
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Beim Kraftraining bekomm ich leider Probleme mit meiner lädierten Hüfte, auch ohne Gewichte, je nach Übung. Squats tun mir gar nicht gut, vor allem, wenn ich maximal in die Hocke gehe.
schonmal Pilates probiert? haben wir schon Tote mit lebendig bekommen.
Natürlich sind auch gewisse Yogasachen recht praktisch: Sonnengruß, Hund, Kobra etc.
Denke, wenn du daran arbeitest, bekommst du das eher wieder hin, als wenn du mit zuviel Radfahren/Laufen diesen Bereich immer weiter schwächst. Und schneller machts auch, die Power kommt halt aus diesem Körperbereich.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:54   #32
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Achso, Thema Planung:
Komm mal von diesen 7 Tageplanungen weg. macht nur Stress, denn da fehlen immer Tage.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.