gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
485 € für IM Austria 2012 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2011, 11:30   #25
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
In Frankfurt wird dieses Jahr bestimmt die 5XX erreicht, oder KW warte noch ein Jahr und ruft 499 auf
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 11:37   #26
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.417
Boykottieren!

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 11:48   #27
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Insgesamt war der IMA 2010 sicherlich gut organisiert. Aber wieviel davon war vom Veranstalter und was kam freiwillig von den Rundumgemeinden und von Fans? Die Startnummernausgabe, der CheckIn, die Pastaparty war um keinen Deut besser als bei anderen Veranstaltungen. Und wenn Du nach 11h nach 4h Marathondurchfall völlig dehydriert und demineralisert ins Ziel kommst und um eine Infusion bettelst aber noch stehen kannst, bekommst Du diese trotz des horrenden Startgeldes nicht. Auch die Verpflegung danach entspricht nicht dem, was bei diesen Preisen zu erwarten wäre.

Alles Geld fließt in die Show um am Ende des Tages noch mehr Kohle abzuschöpfen. Ekelhaft. :kotz:

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 11:52   #28
3-rad
 
Beiträge: n/a
kein Mensch wird gezwungen dort oder anderswo zu starten.
Das Thema Startgeld bzw. Startgelderhöhung wird ja auch nicht zum ersten Mal durchgekaut.
Lanzarote z.B. ist für uns Deutsche noch deutlich teurer, weil man hinfliegen muss, länger bleibt, etc.
Die Challenge ist auch kein Schnäppchen, ist trotzdem jedes Jahr überbucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 12:19   #29
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Warum bewerbe unter dem M-Dot Label im Schnitt doppelt so teuer, teilweise auch mehr sind, als wie Bewerbe wie Podo oder Königsdorf, frage ich mich schon lange...
Ich mich nicht, die Antwort ist einfach: Weil sie's nehmen können.
Der Geschäftsführer würde doch ne Pflichtverletzung begehen, wenn er weniger nehmen würde. Es klappt ja, und wenn's tatsächlich mal einen Monat dauert bis ausgebucht ist (so in 6-7 Jahren), dann kann er immer noch ne Sonderaktion starten und das beim nächsten Mal berücksichtigen.

Die ganze Argumentiererei mit Kosten, Orga etc. ist doch für die Füße. Wenn Shell und Aral vor Ostern mehr nehmen können, tun sie's. Da ist doch nicht das Öl teurer geworden. Wenn mir jemand nen Stundensatz von 500 EUR zahlen würde, würd ich's auch nehmen, obwohl die Kosten gleich blieben. Also kann ich nur sagen: Selbst schuld, jedenfalls bei denjenigen, die sowieso nicht nach Hawaii fahren.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 12:41   #30
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Das rechtfertig aber in keinster Weise diese enorm hohen Startgelder...
ob gerechtfertigt oder nicht, das entscheidet immernoch der markt - und wer am montag nach dem renntag fürs nächste jahr ausverkauft ist, der kann ja nicht so furchtbar viel falsch gemahct haben
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 12:54   #31
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
stimmt..

und in 3-5 jahren wirst dann 600€ bezahlen und der bewerb ist immer noch ausgebucht...

einfach eine richtige CashCow dieses Ironman Label
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 13:11   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
es stehen jedes Jahr ca. 500 Cervelos in der WZ auf Hawaii,
an allen Rädern sind ca. 1200 Zipp Laufräder montiert.

Cervelo und Zipp sind beide bekannt für günstige Ramschartikel.

Auch wenn Cervelo und Zipp die Preise anheben, man wird sie trotzdem verkaufen, und:
ist ja nicht schlimm, es wird - wie bereits erwähnt - keiner gezwungen.
Die Veranstalter wollen Kohle damit verdienen und sind darin ganz erolgreich.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.