Kurt, könntest Du nicht als Berater von Providence und WTC in Sachen Qualitätsdenken anheuern? Das was bei denen derzeit läuft ist ja nun nicht gerade nachhaltiges Business und am Ende setzt sich eben Qualität durch.
Nun ja, es hängt davon ab, was so ein Investor vorhat.
Normal: Rein, hochpuschen, Kasse machen, Raus
Da kann man die Qualität schon mal runterfahren...
Nun ja, es hängt davon ab, was so ein Investor vorhat.
Normal: Rein, hochpuschen, Kasse machen, Raus
Da kann man die Qualität schon mal runterfahren...
Aber vielleicht ändert sich ja die Denke wieder
Aus Investorensicht natürlich verständlich deren Handeln. Da kann man nur hoffen das sie bald genug abgeschöpft haben, das Ganze dann schnell wieder veräussern und die Qualität zurück kommt.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Aus Investorensicht natürlich verständlich deren Handeln. Da kann man nur hoffen das sie bald genug abgeschöpft haben, das Ganze dann schnell wieder veräussern und die Qualität zurück kommt.
Eine Fortsetzung der überflüssigen Inflationierung von IM's und der Verwässerung der Bedeutung der Marke.... das wird nicht gut enden, was den Heuschrecken, die die Anteile besitzen aber Wurst sein dürfte, wenn sie sich die Finger abgewischt haben.
Wieso? Warte doch erstmal ab wie das Rennen wird. Die slots werden halt dann anders aufgeteilt und andere Rennen bekommen weniger.
Verwaessert wird die Marke nur, wenn das Rennen schlecht wird. Aber vll wird ja gerade NYC der neue Vorzeige-IM? Abwarten, Tee trinken...
Kurt, könntest Du nicht als Berater von Providence und WTC in Sachen Qualitätsdenken anheuern? Das was bei denen derzeit läuft ist ja nun nicht gerade nachhaltiges Business und am Ende setzt sich eben Qualität durch.
Ist doch kein Problem, wir koennen schliesslich immer noch in Roth starten, oder? Und Hawaii ist auch immer noch top organisiert (das Rennen an sich, nicht das drumherum). Frankfurt ist auch immer noch sehr gut.
Man muss nicht in die Servicewueste nach Florida. Wir muessen da halt wirklich mit den Fuessen abstimmen. So lange sich genug Deppen finden die sich noch am Renntag fuer das Folgeevent bei solchen Mistrennen anmelden ist es doch logisch, dass die denken "machen wir halt so weiter" - denn offensichtlich wollen viele genau diesen Mist: Ein Rennen ohne jede Form von Regeln und ohne ernstzunehmende Orga.
Zitat:
Zitat von kullerich
Naja, woher wil die WTC denn diese Zahlen haben? Werden die bei der Anmeldung abgefragt?
Auf Hawaii fragen die glaub ich solche Sachen (oder allgemein bei Activesports Anmeldungen? Man koennte ja Mitch mal dazu befragen...), man muss aber nicht antworten. Bei den Amistartern glaub ich aber schon, dass die Dimension passt.
Ist doch kein Problem, wir koennen schliesslich immer noch in Roth starten, oder? Und Hawaii ist auch immer noch top organisiert (das Rennen an sich, nicht das drumherum). Frankfurt ist auch immer noch sehr gut.
Man muss nicht in die Servicewueste nach Florida. Wir muessen da halt wirklich mit den Fuessen abstimmen. So lange sich genug Deppen finden die sich noch am Renntag fuer das Folgeevent bei solchen Mistrennen anmelden ist es doch logisch, dass die denken "machen wir halt so weiter" - denn offensichtlich wollen viele genau diesen Mist: Ein Rennen ohne jede Form von Regeln und ohne ernstzunehmende Orga.
Auf Hawaii fragen die glaub ich solche Sachen (oder allgemein bei Activesports Anmeldungen? Man koennte ja Mitch mal dazu befragen...), man muss aber nicht antworten. Bei den Amistartern glaub ich aber schon, dass die Dimension passt.
Am Ende kann und muss ja jeder selber entscheiden wann und wo er startet. Leider wird es immer wieder genügend Leute geben, welche auch die schlechtesten Rennen füllen.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Ich denke, dass definiert jeder ein wenig anders.
Qualität wäre ein faires Rennen, mit nicht überfüllter Schwimmstrecke (also begrenztes Starterfeld) - draftingfreie Radstrecke (wenn es so etwas gibt) und eine Laufstrecke - bei der man ohne wesentliche Behinderungen einen Fuss vor den anderen setzten kann.
Qualität wäre demnach für mich z.B. Lanzarote, Embrun, Norseman ...
Kann N.Y. störungsfreie Wettkampfstrecken bieten ?
Wenn die WTC einen IM NY anbietet - o.k. ; Vielfalt ist ja grundsätzlich nichts schlechtes.
Der Athlet kann ja selbständig entscheiden - welcher Wettkampf ihm zusagt und was er bereit ist dafür zu bezahlen.
Qualität anhand der Zielverpflegung festzulegen oder an Zuschauermassen festzumachen wäre für mich persönlich gesehen kein Startkriterium. Aber auch hier hat jeder seine Vorlieben.
So bleibt Embrun für mich auf der "to-do Liste"
226-k können überall auf der Welt hart sein ...
eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !