da liegst du nicht ganz richtig. das quicktime format ist von apple und nicht microsoft und müßte eigentlich auf fast allen rechnerplattformen laufen.
Oh Gott, erst groß die Klappe aufreißen und dann keine Ahnung haben da habe ich mich ja schön blamiert ... man soll eben Sonntags in der Früh keine Forenbeiträge schreiben ... vor allem nicht nach so einem Technikchaos, wie es bei mir gestern nacht geherrscht hat.
Klar, die MS-Schelte gilt ironman.com, allerdings bin ich mit Linux-Ubuntu auch noch nicht so vertraut, dass ich die üblichen Tricks kenne, mit denen man solche Klippen vielleicht umschiffen kann. Youtube läuft halt einwandfrei, ohne Spezialwissen, aber das ist ja auch kein stream.
Und für Win2000 habe ich jedenfalls auf die Schnelle gestern keinen QuicktimePlayer gefunden. Habe versucht den 7er zu installieren - der ja Voraussetzung war - und da kam die Fehlermeldung, dass ich ja kein XP habe. Damit war da Schluss.
Aber QuickTime für Linux habe ich nicht gefunden, habe allerdings auch nur über die Paketverwaltung gesucht, um mein System nicht zu verwirren.
Aber wenn es hier noch mehr Linux-User gibt, können wir uns ja vor dem nächsten Ereignis mal kurzschließen.
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Das hab ich versucht, hat bei mir aber nicht funktioniert.
WO genau muss dann WAS genau eingetragen werden?
ich kann leider nimmer sagen, was ich für den Link zum Stream hielt und nach allem, was ich ausprobiert hab, weiss ich auch nimmer, wo ich den (oder was ich dafür hielt) genau herhatte.
Das kann dir der Jörn sicher besser erklären
Aber unter Netzwerk musst Du einfach den Link reinkopieren
Den findest du glaube ich unter Player starten (dort Link kopieren im Kontextmenü)
bei mac-tv.de wird wenn man auf diese Taste drückt, eine MOV-Datei runtergeladen - die findet man in seinem Default-Download Ordner - die kann man dann mit jedem geeignetem Player starten
Das was da auf die Beine gestellt wurde fand ich klasse. Infos zum Rennen durften wohl nicht mehr kommen, ansonsten die perfekte Begleitung zu einem teilweise desaströsen Ironmanlive.com Stream.
Was ich nicht gut fand: aufgrund der Ankündigungen auf triathlon-szene.de konnte man eine Sendung knapp unterhalb oder besser als Profi-Niveau erwarten. Da ist bei manchem wohl Erwartung und Wirklichkeit auseinandergedriftet.
Fazit: prima Sendung mit viel zu guter Promotion davor.
Außer dem Chat fand ich es super! Aber da kann man mit Moderatoren ja Abhilfe schaffen. Was ist eigentlich mit dem neuen Trainingsdingsda? Hab nicht die ganze Sendung mitbekommen.
Was ich nicht gut fand: aufgrund der Ankündigungen auf triathlon-szene.de konnte man eine Sendung knapp unterhalb oder besser als Profi-Niveau erwarten. Da ist bei manchem wohl Erwartung und Wirklichkeit auseinandergedriftet.
Hast du dir mal den Trailer zur Hawaii-"Show" vorher angesehen?
Da gabs die ansage,
dass es ne menge über Teile und Material geben würde,
interessante Gäste kommen würden,
der Trainingsmanager vorgestellt wird und
Tickets für verschiedene Challenges verlost werden.
Daneben natürlich Infos aus Hawaii.
Ich meine, im Magazin gibts links noch das Infokischdl und dass da nix drauf steht, was nicht auch wirklich geboten war.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
es ist natürlich auch so, dass man viel plant, weil man denkt "oh weh, wie fülle ich 9 std. sendung" und am ende ists ruck zuck rum und man hätte noch so viel machen können.
sind halt auch erfahrungen die wir jetzt machen.
also ich fand die Übertragung super. Probleme gab es bei mir nur, wenn ich versucht habe den ironman live Stream und den Mac Stream gleichzeitig laufen zu lassen. Das liegt aber wohl an unserem DSL "Light". Die Beiträge fand ich super. Bei der Erläuterung der Trainingspläne hätte ich mir vielleicht noch ein paar mehr Erläuterungen zu der Legende unter den TP´s gewünscht um genau durchzublicken. Aber ich werde versuchen bis zum 17.12. alles herauszufinden, bzw. Fragen im Forum zu stellen.
Fazit: TOP Sendung. Werde bei weiteren Sendungen gerne wieder schauen.
Wie schon weiter vorne geschrieben bin ich bei der ARD eingeschlafen (ca. 6 km vor dem Zieleinlauf von Macca) und war bei dem Frauen-Zieleinlauf wieder wach. Das hielt aber auch nur bis Platz 4 und dann bín ich ins Bett.
Was ich nicht gut fand: aufgrund der Ankündigungen auf triathlon-szene.de konnte man eine Sendung knapp unterhalb oder besser als Profi-Niveau erwarten. Da ist bei manchem wohl Erwartung und Wirklichkeit auseinandergedriftet.
auch wenn man die anfoderungen an moderatoren liest, konnte man von profis ausgehen, aber es waren die kleinigkeiten die die übertragung meilenweit davon abdriften lies.
- Hände in der Hosentasche ...
- Nicht still stehen können ...
- Die Rahmen wurden irgendwohin gezeicht - nur nicht ordentlich in die kamera
- mehr hintergrund infos als über liveticker wären interessant gewesen, wenn man das schon so aufzieht (ein bekannter wäre sicher telefonisch für rückfragen in kona gewesen, oder?)
- der "onliner" sollte sich auch mal mit den damennamen beschäftigen und nicht dauernd sagen, dass er sich da nicht auskennt
- ansonsten eine schöne werbesendung ohne neue hintergrundinformationen (mit ausnahme über die x-athlon seiten), die man auch im web findet
aber lasst euch nicht entmutigen - und ich wette bei den folgenden sendungen lernt ihr mehr und mehr, ehe ihr dann auch auf RTL in sendung gehen könnt