gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon festgefahren? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2011, 09:48   #25
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
vielleicht muss man zwischen der Gruppe der IM-touristen/bewältiger ihrer midlife-crisis/Selbstbeweis'ler/Anerkennung- oder Aufmerksamkeitssuchenden und der Gruppe der Sportler, die den Sport des Sports wegen betreiben, unterscheiden.
Egal mit welcher Motivation die Teilnehmer eines Langdistanzrennens am Start sind - Sport machen alle und daher finde ich es reichlich arrogant diese Menschen als Touristen oder Aufmerksamkeitssuchende zu bezeichen !

Zum Thema : ich denke es gibt schon X verschiedene Varianten des Triathlon - mehr als in anderen Sportarten und mir bereits viel zu viele.
Ich mag es, wenn ich meine Zeiten vergleichen kann, wohlwissend um die Abweichungen aufgrund von Umständen und Bedingungen.

Für mich ist es ebenso interessant zu erleben wie eine gleich lange Strecke deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als eine andere.

Krumme Distanzen sind wenig vergleichbar und da ich nicht ins Preisgeld renne, interessiert es mich nur am Rande wie die Platzierungen ausfallen. Top 3 - mehr ist für mich nicht interessant. Ein guter Profi ist für mich nicht mehr als der Daylightfinisher am Ende oder ich selbst irgendwo mittendrin ....Aber dabei !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 10:34   #26
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
genrell mach ich auch wesentlich lieber Rennen wo ich um eine Platzierung fighten kann. Von mir aus auch krumme distanzen aber wenn da steht 3,8 -180 -42.2 dann würde ich schon sehr begrüßen das es auch so ist.

Es ist halt sicher die frage wo man hin möchte mit Triathlon.
Back to the roots würde sicherlich für eine freigebung aller distanzen und formate sprechen.
Wenn man triathlon in den Fernsehr bringen will und weiter professionalisieren dann sollte man denke ich an den Formaten Olymp-MD-LD festhalten

Aber dennoch wenn LD draufsteht will ich auch LD drinne haben (@Österreich, roth, Frankfurt (schwimmen) )
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 11:43   #27
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wahrscheinlich gehts nicht anders, als dass die Normierung der alt-eingesessenen Formate erhalten bleibt. Aber was ewig gleich bleibt verhuzelt halt irgendwann und dann interessiert es keinen mehr.

Genau aus diesem Grund würde ich mir mehr Kreativität im Regionalbereich wünschen, hier liegt ja auch das Keimpotential für spätere Erfolgsformate. Dazu gehört natürlich auch die Bereitschaft der Athleten "mal was anderes" zu probieren und nicht stupide und spassentleert krampfhaft irgendwelche subirgendwas Ziele auf immer den selben Distanzen zu beackern.

Was ich aber auch verstehen kann - bis zu einem gewissen Punkt.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:23   #28
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.587
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Aber was ewig gleich bleibt verhuzelt halt irgendwann und dann interessiert es keinen mehr.
Muss nicht, wie lange gibt es beispielsweise einen Marathonlauf und immer noch begeistert er Läufer wie Zuschauer. Bei der IM-Distanz ist das IMHO nicht anders. Oder der klassische 10km-Lauf vs. Olympische Distanz. Da wird weder alle nasenlang das Regelwerk oder die Streckenlänge geändert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:48   #29
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
die Distanzen können ja alle gleich bleiben, aber die Reihenfolge sollte man tunlichst wechseln :-) DANKE
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 13:51   #30
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Natürlich gibt es die Leute die ihren 100en Marathon laufen. Aber wie viele gibt es, die einen laufen, oder drei? Es kommen ja auch immer wieder welche nach, die nach dem ersten Marathon lechzen, wie nach dem ersten Bier. Dann laufen sie einen, vielleicht einen zweiten, weil der erste nicht ihren Vorstellungen entsprach aber irgendwann sagen die dann: and now?

Alles dreht sich ständig, alles verändert sich. Das einzige was sich nicht verändert ist die Vergangenheit. Warum sollte sich im Triathlon/Laufsport/etc. nicht auch was ändern. Ich will ja nicht den Marathon oder den 10k abschaffen. Aber ein Verfolgungslauf? Warum nicht? Im Sportunterricht bin ich ständig gefordert, neue Wettkämpfe auszuprobieren und zu erfinden und manche Sachen gefallen den Kindern viel besser als einfach eine Meile runterzutreten, obwohl sie genauso fordern können.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (23.04.2011 um 13:58 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:16   #31
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.587
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Alles dreht sich ständig, alles verändert sich.
Stimmt, Sportarten kommen und verschwinden wieder in der Versenkung. Warum gehört dann gerade ein unveränderter Mara seit so vielen Jahren zu den angesagten Zielen von Läufern und Zuschauern. Warum starten gerade da so viele 1000 Leute? Gerade WEIL sie da genau wissen was sie bekommen, 42,195km, fertig. Was macht so schöne Landschaftsläufe wie den Rennsteig so interessant? Schöne Strecke von A nach B, fertig. Kein Schnickschnack um künstlich Spannung oder "Fun" zu erzeugen.

Wenn ich einen Tri machen will will ich einen Tri machen. Schwimmen, Einzelzeitfahren, Laufen. Fertig. Feste Strecke wie ein 10er, Mara und gut ist.

Alles weitere ist mal nett für "just for fun", aber ich mache Triathlon weil mich der Sport begeistert, im Training wie im Wettkampf. Wer irgendwelches Bohei drumherum braucht soll sich irgendein Event suchen wo er bespasst wird. Braucht ein Sport sowas unbedingt? IMHO nicht. Und gerade der Laufsport zeigt an unzähligen Beispielen großer und kleiner Läufe dass viel Theater drumherum gar nicht nötig ist. Und das schon zu Zeiten wo noch keiner über Triathlon nachgedacht hat.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 14:19   #32
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Wenn ich einen Tri machen will will ich einen Tri machen. Schwimmen, Einzelzeitfahren, Laufen. Fertig.
dann sollen sie es halt anders taufen von mir aus... "Runbikeswim" oder so :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.