genau und die ambivalenten Argumentationsweisen sind sowas von hahnebüchen, da könnte ich echt kotzen.
Dopersau bleibt Dopersau.
Und jeder bekommt was er verdient, der eine früher (Pantani, vB) der andere später (Fignon).
Mag zynisch sein, aber wer solch Raubbau betreibt, ist es selbst Schuld. Ich habe da kein Mitleid.
also ist es auch wurscht wenn die verfixten Drogensüchtigen und sch.... Säufer alle abkratzen... sie haben ihr Schicksal ja selbst ausgesucht... sch... auf ihren Lebenshintergrund
bei vielen hier Zitierten soll es nicht "Dopingschwein" heißen... wenn schon Tiere, dann "arme Sau", aber ich bevorzuge "Mensch mit tieferem Problem"
lg
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
also ist es auch wurscht wenn die verfixten Drogensüchtigen und sch.... Säufer alle abkratzen... sie haben ihr Schicksal ja selbst ausgesucht... sch... auf ihren Lebenshintergrund
bei vielen hier zitierten soll es nicht "Dopingschwein" heißen... wenn schon Tiere, dann "arme Sau", aber ich bevorzuge "Mensch mit tieferem Problem"
lg
hör´ doch auf mir die Worte im Munde umzudrehen.
schau Dir doch mal Deine Postings an und setzt das doch mal in Beziehung zu Deinem Pantani-Posting. Du solltest bei Doping eine klare Linie wählen, sonst machst Du Dich unglaubwürdig, einmal so und einmal so, geht nicht, auch wenn es vielleicht Dein Liebling ist.
Kein sauberer Sportler gewinnt ein Radrennen! Zumindest wenns um Geld geht!
Doch - fein säuberlich abgestimmte Kriterien nach der Tour zum Beispiel...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."