gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure Meinung zu Montageständer - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2011, 08:06   #25
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab auch den 3050. Bin noch nicht drübergestolpert!
auch sturzfrei erprobt

@Wurzi -> zieh doch die spitzen Rockerbillie-Schuhe aus
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 08:09   #26
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
glaurung: nimm mal den Tacx-Ständer von Seite1 hier unten. Da stolperste noch weniger als gar nicht...
Du hast schon recht. Ich kann mir gut vorstellen, öfters über das Dreibein zu stolpern, wenn ich den ganzen Tag drumrum laufen müsste. Ich selbst brauch das Ding eher selten. Rein statistisch gesehen sind Stolperer also weniger wahrscheinlich in meinem Falle als in Deinem.

Mein Rahmen ging vorgestern übrigens zum Brandes. Also so ne Aktion tu ich mir wahrscheinlich nicht nochmals an. Ein Terz ist das mit diesen Lackierern............
Ich muss mal in den Spiegel schauen, ob ich schon graue Haare bekommen hab.
Hoffentlich entspricht das Ergebnis dann meinen Vorstellungen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:18   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Gut, dass alle zum Brandes rennen;- da hat der Rockenstein Zeit für mein Zeug.
Krieg kommende Woche wieder n Rahmen von denen.
Geht mittlerweile eigentlich recht locker, wenn man nur Frau Zehner bescheidgibt, dass man was schickt und sie nachm groben Preis fragt.
Wenns Unklarheiten gibt, kommt n Anruf, ansonsten iss der Rahmen ein, zwo Wochen später zurück.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:34   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gut, dass alle zum Brandes rennen;- da hat der Rockenstein Zeit für mein Zeug.
Krieg kommende Woche wieder n Rahmen von denen.
Geht mittlerweile eigentlich recht locker, wenn man nur Frau Zehner bescheidgibt, dass man was schickt und sie nachm groben Preis fragt.
Wenns Unklarheiten gibt, kommt n Anruf, ansonsten iss der Rahmen ein, zwo Wochen später zurück.
Du hast leicht reden
Den Rockenstein hab ich garantiert 5x angeschrieben. Nix Reaktion. Dann hab ich diese Zehner mal kontaktiert, danach hatte ich Kontakt zum Cheffe. Als ich nach einigen Wochen mein endgültiges Design schickte.............wieder keine Antwort. Keine Antworten auch von etoe und aliidrive.
Der Brandes war echt der Einzige. Und selbst der hätte sich zuletzt fast noch rausgeredet, was ich aber dann nicht mehr zugelassen habe
Denen ist allesamt scheinbar mein Designwunsch zu abgefahren
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 10:48   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Nix Reaktion.
Tja, so wars bei mir beim Brandes.
Vielleicht hätte ich in meinem Anschreiben das Adjektiv "zuverlässig" besser nicht verwenden sollen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 13:47   #30
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Solange es nicht um mein Rad geht, kannst du von mir aus alles in dem Ding einklemmen.
Das System iss knapp so alt wie die Donau und ich hab früher selbst damit gearbeitet.
Aus diesem Grund kommt meine Behauptung zustande, dasses Bullshit sei.
Die Klemmung konnte man früher mit nem Stahlrohr verwenden;- da hats dann halt nur trotz Verwendung von nem zusätzlich polsternden Lappen die (nicht überlackierten) Aufkleber verhunzt, aber heute kannstes generell vergessen.
Einmal zu fest zugezogen, knock, Rohr eingedrückt.
Bei aussen verlegten (Brems-)Zügen am Oberrohr muss man zudem aufpassen, dass die Führungen nicht verdrückt werden, am Sitzrohr kannstes eh vergessen, weils Rad runterrutscht und du im Extremfall Oberrohr oder Sitzstreben, an denen es dann hängenbleibt, vermackst, hängt mans an die Sattelstütze wackelts rum und dreht sich wie n Rattenschwanz.
Also: Bullshit.
hallo Sybenwurz,

vielleicht bin ich einfach zu blöd mit dem Montageständer solche Schäden zu verursachen. Wenn ich was verhunze schieb ich es ncht auf das Material. Das mache ich nur wenn ich im Training nicht mithalten kann.
Aber auch egal. Die von dir beschriebenen Horrorszenarien sind bei mir noch nicht eingetreten. Ich habe aber nur 4 Räder mit meinem Montgeständer aufgebaut.
Das hat gut geklappt und alle Aufkleber und die Brems und Zugverlegungen wurden nicht verdrückt. Ich habe aber auch aufgepasst. (3x Alu 1x Stahl)

Daher empfehle ich diesen Montageständer für gelegentliche Hobbyschrauber.
Sie sollten folgende Bendingungen erfüllen.
Schnellspanner oder Backenklemmungen werden nicht mit einem Verlängerungsrohr angezogen.
Die Füsse werden beim gehen soweit angehoben das man über die Ausleger schreitet.
Befor das Rad in den Montageständer geklemmt wird schauen wir wo genau wir klemmen um etwaige Zuganschläge nicht zu beschädigen.
Wenn die Hinterrad Bremse oder je nach Zugverlegung die Schaltung schwer geht könnte es daran liegen, dass die Züge mit den Klemmbacken eingeklemmt wurden.

und so weiter

Grüße
Wolfgang

P.S. ich würde mich freuen wenn einer der Carbon Rennrad BesitzerInnen uns hier seine (oder Ihre) Erfahrungen schreibt.

Gerne lasse ich mich hier eines besseren belehren.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 15:56   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 16:21   #32
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.