gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erdbeben und Tsunami in Japan - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2011, 20:16   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
2qm Kellergeschoss?

Hoffe so´ne Scheiße wie in Japan, Haiti, Australien, ... bekommen wir hier nicht auch noch. Das bisschen Schnee ist dagegen doch einfach nur lächerlich, ist halt Winter.
Ich hab mal nen Vortrag zum Vulkanismus in der Eifel gesehen. Wenn die irgendwann doch nochmal hochgeht, dann ist dieses Erdbeben und auch das von 2004 nichts dagegen. Da wär halb Europa weg und im Anschluss die ganze Atmosphäre verdunkelt. Kann sein, dass es heute noch passiert, oder aber auch nie...

Die letzten paar hundert Jahre war in Europa der grösste Feind des Menschen aber nicht die Natur, sondern der Mensch. Übrigens auch in anderen Teilen der Welt, obwohl es anderswo deutlich schlimmere Katastrophen gab als hier. Wir haben hier schon ne sehr gute Lage.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 20:22   #26
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Hai Kurt

Ich habe mir eben vorsorglich auch eine halbe Flasche Rotwein gegönnt..... * lägga*

Ich finde die Welt ist unruhig und das mal ohne die Menschen ! .... sehr bedenklich

l'chaim
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 20:35   #27
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Hai Kurt

Ich habe mir eben vorsorglich auch eine halbe Flasche Rotwein gegönnt..... * lägga*

Ich finde die Welt ist unruhig und das mal ohne die Menschen ! .... sehr bedenklich

l'chaim
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 20:37   #28
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen
Keine Frage, aber das musste ja so kommen...

Vielleicht bricht die Welt einfach auseinander, wer weiss...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:15   #29
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
ich kann das alles ehrlich gesagt nicht verstehen oder nachvollziehen..... ich wusste nicht, dass sie in Japan (Erdbebenregion) SO VIELE AKWs haben..... bin schockiert und habe echt Sorge, was diese Nacht noch bringen wird....


hier ein Text aus zdf.de (UNFASSBAR! )

Japan, Atomkraft und Erdbeben
Japan setzt bei der Energiegewinnung stark auf Atomkraft. Gegenwärtig sind 54 Reaktoren an 14 verschiedenen Standorten am Netz. Weitere drei Atomkraftwerke sind im Bau, elf werden geplant. Wegen der häufigen Erdbeben gelten in Japan besonders hohe Sicherheitsanforderungen. Bei Erdstößen werden Reaktoren automatisch abgeschaltet.

Trotzdem kam es in der Vergangenheit nach Erdbeben zu Störfällen. Die folgenschwersten davon gab es im Juli 2007 nach einem Beben der Stärke 6,6 in der Provinz Niigata. In der aus sieben Reaktoren bestehenden, weltgrößten Atomanlage Kashiwazaki-Kariwa wurden etwa 50 technische Defekte registriert, die der Betreiber zunächst nicht gemeldet hatte. Unter anderem war aus einem Leck radioaktiv belastetes Wasser ins Meer geflossen. Experten der internationalen Atomenergiebehörde IAEA hatten danach mehrfach die Sicherheit des erdbebengeschädigten Atomkomplexes überprüft.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:30   #30
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
mehr als wegen der Naturereignisse, mach ich mir Sorgen wegen der lächerlichen Sicherheitsmaßnahmen bei den Kernkraftwerken

das ist hausgemacht!

und peinlich das sämtliche Energieversorgungen der Kühlungen einfach so ausfallen
Zitat:
Nach Angaben der japanischen Atomaufsicht hat die Betreiberfirma drei oder vier Generatorenfahrzeuge vor Ort. Diese könnten aber nicht angeschlossen werden, weil ein passendes Kabel fehle. Derzeit werde versucht, dieses Kabel per Flugzeug herbeizuschaffen. Gleichzeitig versuche das Unternehmen, aus einem anderen Kernkraftwerk eine Ersatzbatterie für den Notbetrieb des Kühlsystems zu dem havarierten AKW zu bringen.


der ganze Schocker:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...750346,00.html

__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:36   #31
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Allerdings leben die Japaner etwas bewußter im Umgang mit der Natur in der sie leben.


Gehört zu diesem "bewussten Umgang mit der Natur" auch der fassungslose Raubbau an den Meeren, den die Japaner betreiben?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:50   #32
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich hab mal nen Vortrag zum Vulkanismus in der Eifel gesehen. Wenn die irgendwann doch nochmal hochgeht, dann ist dieses Erdbeben und auch das von 2004 nichts dagegen. Da wär halb Europa weg und im Anschluss die ganze Atmosphäre verdunkelt. Kann sein, dass es heute noch passiert, oder aber auch nie...
Phlegräische Felder in Italien. Yellowstone NP. La Palma. Es gibt genügend Katastrophenpotenzial auf diesem Planeten..........
Der Ausbruch des Tambora 1815 in Indonesien führte in Europa ja auch schon zu einem Jahr ohne Sommer, in dem es bei uns wohl im Juni noch schneite und in dem Ernteausfälle zu Hungersnöten und erhöhter Sterblichkeit führte.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die letzten paar hundert Jahre war in Europa der grösste Feind des Menschen aber nicht die Natur, sondern der Mensch. Übrigens auch in anderen Teilen der Welt, obwohl es anderswo deutlich schlimmere Katastrophen gab als hier. Wir haben hier schon ne sehr gute Lage.
Volle Zustimmung.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.