Es gibt nichts leckereres als Thunfischreis...da könnte ich mich reinlegen. Einfach Reis kochen und anschliessend ein paar Dosen Thunfisch in Gemüse (also diese MIT Zwiebeln und Erbsen dran). Das ganze dann kräftig MIT Hela Gewürzketchup "abschmecken" und man kann such die Trommel vollschlagen.
Bislang konnte sich niemand vorstellen, dass Es schmeckt aber jeder war hinterher begeistert.
stimmt. Als student habe ich jeden tag einen beutel reis mit etwas Maggi gegessen und sonntags gab es reis mit thunfisch. inzwischen verdiene ich aber zum Glück etwas Geld und kann mir mehr leisten
stimmt. Als student habe ich jeden tag einen beutel reis mit etwas Maggi gegessen und sonntags gab es reis mit thunfisch. inzwischen verdiene ich aber zum Glück etwas Geld und kann mir mehr leisten
Du hattest Geld für Thunfisch? BONZE!...ich hatte damals Aldi-Tütenapfelmus und Haferflocken!
Sushi mag ich nicht und tiefgefrorenen kann ich nicht so gut beißen.
Da ist was dran
Aber ich bin kein Paleo-Jünger, bei mir darf Nahrung auch zubereitet werden. Sushifan bin ich auch nicht gerade. Fisch mag ich am liebsten einfach gedünstet, bisschen Salz und Kräuterbutter drauf und gut. Wenn es guter Fisch ist hat der selber so viel Geschmack dass man gar nicht viel würzen muss.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad