Jo jetzt wird die Pausezeit fast richtig angezeigt.
ABER es ändert sich nix an der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Jetzt steht zwar da Zeit: 5:16:22 Pausen 1:05:03 aber bei Geschwindigkeit 21,1 was nicht richtig ist ( Ø Geschw: 27,25 km/h ).
Hmm, seltsam. Ich war letzten Sonntag 6:10 unterwegs, 5:30 aktiv und 40 min Pause. Das zeigt er alles korrekt an, also als Trainingszeit tatsächlich nur die 5:30!
hast du vielleicht umgestellt zu "manuelle Daten verwenden" und bist nicht mehr auf "aufgenommene Daten verwenden" (oben rechts bei der Einheitenzusammenfassung das Taschenrechnersymbol oder der Bleistift)?
Ansonsten hab ich auch keine Idee - ich hab auch einfach bei Kategorie Radfahren ab unter 4km/h Pause und das funzt. Durchschnittsgeschwindigkeit auf +- 0.1km/h übereinstimmend mit der Anzeige auf demm Garmin (beim Laufen maximal 1s pro km Abweichung)
Ich benutze die Version 2.1.3478 von SportTracks und schau da eben fällt mir auf das SportTracks die Zeit falsch von der Garmin 310XT übernimmt.
5:16:22 war ich unterwegs das ist zwar richtig aber davon bin ich nur 4 Stunden und ebbes unterwegs gewesen.
Im Garmin Connect wird es mir richtig angezeigt.
Zeit: 04:10:44
Zeit in Bewegung: 04:08:20
Elapsed Time: 05:16:20
Ø Geschw: 26,5 km/h
Avg Moving Speed: 26,7 km/h
Max. Geschw.: 39,8 km/h
Kann man dieses in SportTracks Irgendwo einstellen. Kein wunder warum mein Schnitt nach ST so gering ist.
Ach ja da fällt mir noch eine Frage ein. Ich kann eine Einheit ja aufteilen, kann ich auch zwei Einheiten zusammenfügen?
Jo so dachte ich das ja auch, so wie bei jeder Mehrfachauswahl. Nur mein SportTracks deselektiert die erste selektierte Einheit und selektiert die andere. So als hätte ich kein Strg gedrückt.
nun ich habe ST3.0 aber bei der 2.0 funktioniert es auch fällt mir schon mal wieder ein
Das mit den Pausen wurde hier richtig aufgezeigt und geht nun auch.
Danke euch
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wie schaffe ich es unter SP 2 und dem Plugin GPS2PowerTrack - Wetter eine neue Wetterstation einzutragen so das sie auch benutzt wird.
Ich gehe auf "Füge Wetterstation hinzu"
Gehe auf der Seite wunderground.com auf WunderMap
Suche die Wetterstaion ( In diesem fall die von Lanzarote, Canary Islands )
Und gebe die Daten ein die ich über die Station bekomme
Ich vermute mal das die Länge nicht stimmt -13,6 sollten es sein aber ein minus wird nicht angenommen. Könnte das mein Fehler sein warum keine Wetterinformationen abgerufen werden?
Wenn das so ist wie bekomme ich das Minus rein???
Hat sich erledigt das Minus muss man ganz vorne eintragen bei Länge woanderst nimmt er das Minuszeichen nicht.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.