ich habe 2009 mit Triathlon angefangen. Zunächst MD jetzt kommt im Sommer mal ne LD, dann mal wieder ne MD usw.
Ich fahre ein normales Rennrad(Neupreis 800 Euro) mit Triathlonaufsatz. Beim IM70.3 in Wiesbaden habe ich 3:06 h für die Radstrecke gebraucht, in St. Pölten 2:47 h. Ich wollte mal fragen, welche Zeiten ihr mit einem Triathlonrad für 4000-5000 Euro (vielleicht P3) für möglich haltet...
Ich weiß jetzt nämlich, dass ich für immer Triathlon machen möchte und deshalb wäre ich auch bereit ne kleine Unsumme zu investieren.
Ja gut, aber ich habe ja nicht gesagt, dass ich Training durch Material ersetzen mag. Ich mache schon fleißig meine Turnübungen auf der Rolle.
Und das ein gutes Rad beim selben Trainingsstand Vorteile bringt ist wohl unstrittig. Wiesbaden sub3 ist das Ziel.
Vielen Dank für die ganzen Antworten...
Hier steht teilweise ein ganz schöner M... "
Wiesbaden geht über weite Strecken bergauf..."(Bergab brauchste doch dann die Aerodynamik auf deiner Seite, oder?) oder"Ein Rad ist kein Motorrad. DU bist der Motor..."
Ich bin der Meinung, dass die Frage vom Bastian342788 nicht unberechtigt ist. Ihm geht es wohl um den Zeitgewinn mit optimierten Material.
Ich bin die alte Strecke ca. 25 mal im Training und 3 x im Wettkampf sowohl mit RR als auch mit Triarad abgefahren. Die durchschnittl. Geschwindigkeiten in Relation zu den durchschnittlichen Pulswerten sprechen eindeutig für das Triarad. Hierbei ist es egal, ob einer einen 29er oder 34er Schnitt fährt.
Ich hab im alten Wiesbadenfred mal was zu den Kilometerlangen, fast kurvenlosen Wellen und Bergabpassagen geschrieben
Ich bin der Meinung, dass die Frage vom Bastian342788 nicht unberechtigt ist. Ihm geht es wohl um den Zeitgewinn mit optimierten Material.
Meiner Meinung nach ist es gerade für Anfänger wesentlich wichtiger das Training zu optimieren. Damit hat man einen viel höheren Zeitgewinn als durch teures Material, egal ob ein 5000 Euro Bike cooler aussieht.
Der Prozentsatz den man als Anfänger mit "optimiertem Material" an Zeitgewinn hat, ist doch eher bescheiden.
Na um sich 6 Minuten in dem Bereich zu verbessern ist Training das einfachste.
Triathlonrad ist im Vergleich zum RR schon schneller, 4-5 k€ brauch man da aber nicht ausgeben um den Effekt zu haben.
Die Hälfte reicht dicke, alles drüber ist eher ein Luxusproblem (was ein Triathlonrad aber generell ist)
Basti stellt doch zwei Fragen, a) wie viel Zeitersparnis mit einem Triathlonrad drin wäre und b) welche Räder wir vorschlagen würden. In erster Linie kommen hier väterliche Ratschläge als Antworten, die nicht auf seine Frage abzielen.
Mit knapp über 3h gehört B. bereits zu den besseren in WI. Warum sollte er nicht über ein anderes Rad nachdenken. Ich vermute, dass er mit einem neuen Rad 10min rausholt, 5min durch das Rad und 5min durch die Motivation zu trainieren durch neues Material.
Der ewige Teufelskreislauf: es gibt diejenigen, die Zeit haben hart zu trainieren, aber kein Geld für ein teures Bike haben und diejenigen, die Geld für ein teures Bike haben, aber keine Zeit haben hart zu trainieren.