gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintertriathlon Oberstaufen am 27.02.11 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2011, 13:39   #25
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278


Hat hier noch niemand HeiFu zum Vizetitel bei der DM geatuliert? Bin ich mal erster! Respekt!

HaFu hat's auch aufs Podest geschafft, 3. M40 gesamt 13.!

Respekt!


Schee war's Wetter aber nicht, was?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 14:39   #26
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Besser als gedacht und angesagt. Kein Regen oder fast keiner.
Die Ergebnisse sind auch raus:
http://www.abavent.com/abavent2/erge...tion_up=filter
Den Beiden natürlich auch Gratulation von mir.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 15:07   #27
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die Leistung von Heike war wirklich der Hammer, v.a. im Skaten rockte sie gestern das Feld, obwohl wir ja erst seit ein paar Jahren im Winter Skilanglauf als Abwechslung zum herkömmlichen Triathlon-Einerlei nutzen.

Insgesamt war Oberstaufen ein erstaunlich professionell organisierter Wettkampf (obwohl Wintertriathlon ja der Nischensport schlechthin ist) und eine wertvolle Erfahrung, wenn ich auch mit meiner eigenen Leistung nicht so richtig zufrieden war. Ich hatte einen guten 1. Lauf (nur knapp hinter Göhner auf das Mountainbike gewechselt, dank flüssigen Wechsels mit Schuhen am Bike), einen durchaus vernünftigen Radpart (wobei ich in den Bike-Schiebe-und Trag-Passagen) dank meiner Rennradschuhe immer etwas an Boden verloren hatte (im Nachhinein vermutlich mehr, als ich durch den Blitzwechsel gewonnen hatte) und hatte aber leider einen rabenschwarzen Tag in der Loipe...

Dass Heikes Ski bei weichen Nassschneebedingungen immer (dank grober Belag-Struktur) besser läuft als meiner wusste ich schon vorher von manchen gemeinsamen Loipenkilometern, aber dass ich derart durchgereicht werden würde (auf 12 km Skating habe ich 10 Plätze und fast 6 Minuten Zeit verloren), war dann doch eine Erfahrung, auf die ich auch hätte verzichten können. Die Loipe in Oberstaufen war mit reichlich Kunstschnee präpariert und in dem klebten meine Atomic-Bretter mehr als dass sie glitten, obwohl ich sie mit demselben Wachs tags zuvor präpariert hatte wie Heikes.

Wintertriathlon ist übrigens eine heftige Materialschlacht. Nächstes Jahr muss ich da unbedingt nachrüsten.

Immerhin haben wir in der Teamwertung noch die Silbermedaille geholt und weil es nebenbei auch noch Deutsche Meisterschaften der Ärzte und Apotheker gewesen waren (wo die Konkurrenz trotz meiner Schwäche in der letzten Disziplin überschaubar war)konnte ich mit einem kompletten Medaillensatz aus sämlichen edlen und halbedlen Metallen nach Hause fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 16:54   #28
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wintertriathlon ist übrigens eine heftige Materialschlacht. Nächstes Jahr muss ich da unbedingt nachrüsten.
Stimmt. Mit einem "normalen" MTB, ohne Slick-Reifen und mit Normalo-Skating-Skiern sieht man da ganz schön blass aus. Musste ich auch einsehen. Ich hatte gar nicht gewachst
Dir fehlten ja sogar die Socken
Schon lässig wie sich der HaFu zwei Minuten vor dem Start als einziger an den Füßen unvermummt von hinten ranschleicht. Warst zwar sicher nicht der einzige ohne rasierte Beine, aber der einzige, bei dem man es gesehen hat. Wie hält man das auf dem Rad und in den Skating-Schuhen bei den Temperaturen aus?

Ach ja, dafür, dass Dein Ski nicht ging, biste ganz schön an mir vorbeigezogen in Deiner Runde 3. Aber klar, alles ist relativ. Viel langsamer als ich ging es nur schwerlich
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava

Geändert von CHA23 (28.02.2011 um 17:35 Uhr).
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 17:03   #29
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Wie lang waren denn die Strecken offiziell? Ich habe was von 6km Laufen als erste Disziplin gelesen, kann mir das aber bei durchweg 15er Zeiten der Top10 nicht so ganz vorstellen.

Glückfunsch HeiFu und HaFu zum "Zusatzgewicht" auf der Heimfahrt
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 17:34   #30
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Wie lang waren denn die Strecken offiziell? Ich habe was von 6km Laufen als erste Disziplin gelesen, kann mir das aber bei durchweg 15er Zeiten der Top10 nicht so ganz vorstellen.
Mein GPS sagt: 4,7 - 14,2 - 7,1
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 17:38   #31
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Mein GPS sagt: 4,7 - 14,2 - 7,1
Ok, Danke!
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:40   #32
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Mir kam die Laufstrecke auch verdammt kurz vor. Sonst wäre ich neue Bestzeit gelaufen, jedenfalls wenn man die letzen 10 Jahre zugrundelegt. Trotz miesen Ergebnisses fand ich die Veranstaltung gut organisiert. Auf der Homepage hätte ich mir allerdings deutlich mehr Infos gewünscht. War das erst mal auf nem Wintertriathlon, da war erst mal angucken angesagt. Gewundert hat mich die Skatingstrecke, da hatte ich technisch schwierigeres erwartet und - da ich im Dezember das erste mal geskatet bin - befürchtet. Also, Axel, die ist definitiv flach. Aber die Radstrecke hat nicht viele Höhenmeter? Na, mir hat's gereicht. Hab allerdings auch ne ausgeprägte Bergschwäche auf'm Rad. Aber für Oberstaufener bin ich ja auch 'n Nordlicht und hab die Gnade der hohen AK.

Geändert von Rhing (28.02.2011 um 18:47 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.