Zitat:
Zitat von Hafu
Ich tipp eher auf Fibrinkleber. Zummindest der in deutschen Op's und Ambulanzen benutzte Fibrinkleber ist violett gefärbt. Zwar relativ teuer, aber das dürfte für die Polo-Pferd-Besitzer-Klientel eher ein zu vernachlässigender Aspekt sein.
|
Ich bin darüber auch immer wieder verwundert: Die Kinder lassen sich viele Wunden mit dem Zauberfläschchen behandeln, obwohl es wie Hölle brennt. Aber mit einem Lolli in der Hand funktioniert das tadellos. Die Erwachsenen jammern da schon eher
Das Zeug kostet echt ne Stange Euronen und ich kenne es nur als kleine Einmalampulle mit so einem kl. Deorolleraufsatz zwecks Auftragung (o.k., bei polospielenden Pferden benötigt man sicherlich viiiiieeeeelllll mehr).
Aber für daheim eignet sich bei kl. Schnittwunden und Hautrissen 'URGO'. Ein Fläschchen kostet nicht die Welt und die Flüssigkeit wird mit einem kl. Pinsel nach Säuberung der Wunde aufgetragen und reicht für ungefähr 50 Anwendungen. Brennt ebenfalls für kurze Zeit wie Hölle, verklebt aber gleich die Wunde. Vorteil: meines Erachtens ist es nicht rezeptpflichtig.