da wo der pöse pursche wech kümmt, dei nu erstmol den Achtersen mütt nem Butt versohlt kricht - düsse Baggalutt dei!! Deit so as wenn he nen ganz nen dollen Kerl üs - un dann sowatt .-nej du nej du
heheh - wasndas fürn sabbel?!?!?! fehl da net 'n *hicks, kriesch nochnbiir* am ende?!
Car-'Erbame... zu spät... The Fishköpp are here '-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
die Farbe von meinem neuen MTB heißt BOMBER-Orange - wie die Flugzeuge nicht Brombeeeeeeer wie die Bäääären
[klugscheissermodus] wenn am Fahrrad,speziell MTB von "Bomber" die Rede ist, sollte die Assoziation zunächst nicht zu Flugzeugen gehen, sondern zu Gabeln: Marzocchi Bomber
Die Z1 Eta kommt in Orange und ähnlich wie bei RockShox, wo es "SID-Blau" gibt, gibbet nu halt "Bomber-Orange"[/klugscheissermodus]
btw: mit der Forke, die 150mm Federweg mitbringt, dürfte Kampa fürs Schlimmste gerüstet sein;- ordentliche Einstellung vorausgesetzt.
Für nen Duathlon aber, selbst für nen Crossduathlon, ist man damit restlos overdressed, zumal die Gabel von der Konzeption her in nem Hardteil wenig Sinn macht. Und mit nem Fully beim Duathlon...?
(Sry, Kampa, will dir nicht ans Bein pinkeln, du hast dir das Teilchen sicher nicht für Duathlons gekauft, oder?)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
nachdem wir eine kurze Einführung in die Geographie der nördlichen Bundesländer erhalten haben und glücklicherweise um eine Definitionsdiskussion "was ist Norddeutschland"? drum rum gekommen sind, können wir ja mal wieder nach NeuIsenburg zurückkommen (und um auch hier was zur Wissenserweiterung beizutragen - eine Stadtgründung der Hugenotten, weshalb das Ding auch Hugenotten Duathlon heißt - richtig oder??)
nachdem wir eine kurze Einführung in die Geographie der nördlichen Bundesländer erhalten haben und glücklicherweise um eine Definitionsdiskussion "was ist Norddeutschland"? drum rum gekommen sind, können wir ja mal wieder nach NeuIsenburg zurückkommen (und um auch hier was zur Wissenserweiterung beizutragen - eine Stadtgründung der Hugenotten, weshalb das Ding auch Hugenotten Duathlon heißt - richtig oder??)
und ist datt nu nen Schrebergartengebiet oder nicht??
Gruß
Kampa
PS: @Carlos: ich kann auch nüchtern Platt schnacken
Ok, dann nochmal was zu den Hugenotten. Ich komme aus Mertloch, zur Zeit der Hugenotten Marterloch genannt. Auf einem der Hügel rund um Mertloch gibt es eine Kappelle Heilig Kreuz, dort wurden früher die Hugenotten gemartert und das Blut ins in Tal geflossen, daher Marterloch.
Sowas haben wir früher mit den Hugenotten gemacht.
maifelder, weder Franzose noch Protestant, sondern römischer Katholik, derzeit mit 3 Sakramenten ausgestattet.
Hoffentlich lassen die mich also überhaupt starten.
[klugscheissermodus] wenn am Fahrrad,speziell MTB von "Bomber" die Rede ist, sollte die Assoziation zunächst nicht zu Flugzeugen gehen, sondern zu Gabeln: Marzocchi Bomber
Die Z1 Eta kommt in Orange und ähnlich wie bei RockShox, wo es "SID-Blau" gibt, gibbet nu halt "Bomber-Orange"[/klugscheissermodus]
btw: mit der Forke, die 150mm Federweg mitbringt, dürfte Kampa fürs Schlimmste gerüstet sein;- ordentliche Einstellung vorausgesetzt.
Für nen Duathlon aber, selbst für nen Crossduathlon, ist man damit restlos overdressed, zumal die Gabel von der Konzeption her in nem Hardteil wenig Sinn macht. Und mit nem Fully beim Duathlon...?
(Sry, Kampa, will dir nicht ans Bein pinkeln, du hast dir das Teilchen sicher nicht für Duathlons gekauft, oder?)
[ - Modus an]
öhh - also mein Rad hat nen Alurahmen, ne einfache RockShox Federgabel is KEIN Fully - ach und von der Farbe orange- öhh und hat nicht allzuviel mehr gekostet, als diese Monstergabel die Du da oben beschrieben hast
[ - Modus aus]
und vielen Dank, dass Du mir nicht ans Bein pi*** willst, dass hätte mich jetzt auch leicht irritiert
ach und wenn ich "Teilchen" kaufe, sind das meistens solche Dinger mit Schokoüberzug und innerhalb von 2min inhaliert und wech
sodele, ....
und ist datt nu nen Schrebergartengebiet oder nicht?? ...
Jain - es geht aus dem Sportparkgelände raus, ca. 100 oder 150m an der Schrebergartenanlage entlang bzw. hindurch, und dann in den relativ flachen Stadtwald mit ordentlichen festen Schotterwegen, ausser auf dem Stückl, das auf der Radstrecke am weitesten weg ist vom Start, da wirds ein bissl enger und unebener, aber nix schlimmes
Gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Geändert von runningmaus (28.09.2007 um 11:45 Uhr).