gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilometer Schwimmen, Rad, Laufen 2010? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2011, 08:03   #25
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
weil er´s gern wissen möcht??

für nen Frischling ist es sicher interessant zu sehen wo er sich bei der Quantität einordnen kann

als ich begann regelmässig zu joggen, immerhin bis zu 2x die Woche, dachte ich das wäre ungeheuer viel
So ist es und es ist auch gut so!

Vor zehn Jahren habe ich auch jeden Schritt mit großem Eifer aufgeschrieben, heute besteht mein Trainingskalender in erster Linie aus leeren Seiten... Ich brauche den eigentlich nur noch, um die letzen 12-14Wochen vom dem A-Race zu planen und einzuteilen bzw. um diese Wochen später noch nachvollziehen zu können.

Meine Antwort entsprechend: Keine Ahnung...
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 08:23   #26
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
110km swim
5400km Bike
2600 Run
Zeit: 554Std./ Athletik, Kraft und Sonstiges mit drin

2011 sollen es mal 8000km Rad werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 09:02   #27
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Schwimmen 108
Rad 7250
Lauf 1450

__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 09:21   #28
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Swim - 206 km
run - 1750 km
bike - 3800 km

total 370 stunden

dieses jahr ca. wie 2010 - wieder ueber die langdistanz - fuer meine zeitlichen ambitionen aufwand sicher am unteren ende - bin selber gespannt, ob dies so mögliche ist (meine trainingsmotto: qualität fuer quantität...)
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 09:24   #29
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Interessant ist es wirklich, zumindest wenn das (die) Ziel(e) dabei steht(en) und man es vielleicht noch etwas erläutert. 2010 war mein zweites Jahr und meine Hauptziele waren eine MD im August und ein HM im Herbst. Im Jahr davor war es eine OD und ebenso HM im Herbst.

Swim: 60km - deutlich zu wenig und weiterhin ungeliebteste und schwächste Disziplin. Immerhin habe ich 2010 endlich kraulen gelernt. 2009 waren es gar nur knapp 40km. Da muss sich was tun!

Bike: 2700km - nicht besonders viel, aber dabei jede Menge MTB und damit Höhenmeter statt KM. 2009 waren es 2500km und deshalb gab es beim Rad auch die wenigsten Steigerungen. Ausbaufähig und ein Ziel 2011. War bis 2010 meine klar beste Disziplin.

Run: 1330km - sehr gut, wie ich finde und 500km mehr wie 2009 - Ergebnis: extreme Leistungssteigerung!

Sonstiges: 37h - Krafttraining, Ski fahren, Bergwandern, Spaßsport - 2009 waren es noch 25h

2010 war der Beweis - Training lohnt sich. Nicht sehr überraschende Erkenntnis, aber man muss es eben auch oftmals einfach erleben.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 10:11   #30
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Sportart/Umfang/IM-Zeit
S: 170 (56:23)
B: 13.200 (4:35)
R: 1.390 (3:20)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 10:13   #31
paulucki
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zuhause
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Interessant ist es wirklich, zumindest wenn das (die) Ziel(e) dabei steht(en) und man es vielleicht noch etwas erläutert. 2010 war mein zweites Jahr und meine Hauptziele waren eine MD im August und ein HM im Herbst. Im Jahr davor war es eine OD und ebenso HM im Herbst.

Swim: 60km - deutlich zu wenig und weiterhin ungeliebteste und schwächste Disziplin. Immerhin habe ich 2010 endlich kraulen gelernt. 2009 waren es gar nur knapp 40km. Da muss sich was tun!

Bike: 2700km - nicht besonders viel, aber dabei jede Menge MTB und damit Höhenmeter statt KM. 2009 waren es 2500km und deshalb gab es beim Rad auch die wenigsten Steigerungen. Ausbaufähig und ein Ziel 2011. War bis 2010 meine klar beste Disziplin.

Run: 1330km - sehr gut, wie ich finde und 500km mehr wie 2009 - Ergebnis: extreme Leistungssteigerung!

Sonstiges: 37h - Krafttraining, Ski fahren, Bergwandern, Spaßsport - 2009 waren es noch 25h

2010 war der Beweis - Training lohnt sich. Nicht sehr überraschende Erkenntnis, aber man muss es eben auch oftmals einfach erleben.
Ich wäre auch froh wenn es bei mir mit dem Kraulen besser funktionieren würde.
Mit Brustschwimmen benötige ich für 1500 m knapp 29 min. Mit Kraulschwimmen wenn ich überhaupt soweit komme 35 min.
Das muss 2011 deutlich besser werden
paulucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 10:19   #32
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von paulucki Beitrag anzeigen
An welchen Wettkämpfen hast Du teilgenommen ?
War meine erste Triathlonsaison:

RieslingMan, SD Rüdesheim
Tiroler Meisterschaften, OD Innsbruck
MöWathlon, SD Mörfelden-Walldorf
CTW, OD Köln

dazu noch eine Reihe von Laufveranstaltungen mit dem Frankfurt Marathon als Abschluß.

Ich bin mit einer Saison sehr zufrieden.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.