Dass die letzte Intervallzeit nach dem Drücken noch ein paar Sekunden angezeigt wird, dürfte recht häufig und normal sein. Mir ist aber von Polar und (früher) Timex nicht bekannt, dass das letzte abgeschlossene Intervall durchgängig angezeigt wird. Eine wie lange Anzeige des Intervalls nach dem Drücken ist denn erforderlich?
Naja, im Prinzip reicht ja wirklich eine kurze Anzeige nach dem Drücken der Taste. Keine Ahnung, wie lange das genau sein sollte. 2-3 sec vielleicht? Ich muss halt nach dem Drücken der Taste noch bequem die Intervallzeit ablesen können.
Also quasi genau NICHT so wie beim Poolmate der ersten Generation. Der zeigt nämlich sofort nach dem Tastendruck nur noch die laufende Pausenzeit an. Waaaaaahhnsinnig clevere Lösung
D.h. ich muss bei dem Teil am Ende der Bahn erst kurz auf das schlechte Display glotzen, was etwas dauern kann, da die Ablesbarkeit nicht die beste ist. Dann kann ich die Pause-Taste drücken und meine gemessene Zeit ist jedesmal um ein bis zwei Sekunden verfälscht. Man könnte argumentieren, das sei Haarspalterei, aber wenn mir das Schätzen meiner Zeit reicht, dann brauch ich mir keine Stoppuhr kaufen
Das verwirrt mich jetzt etwas. Laut PsyXL zeigen die Timex Ironmen in der Intervallpause sowohl die laufende Pausenzeit als auch die letzte Intervallzeit an !?!?
Das wäre für mich die wichtigste Eigenschaft. Kann das obige Modell das oder nicht? Bzw. können andere Modelle der Reihe das?
Sorry, dass ich da so drauf rumreite.
Dir wird das letzte Intervall für 10s angezeigt. Man kann sich aber jederzeit das letzte Intervall oder auch die vorigen dauerhaft anzeigen lassen ohne das aktuelle Intervall/die aktuellen Pausenzeit zu unterbrechen.
Dir wird das letzte Intervall für 10s angezeigt. Man kann sich aber jederzeit das letzte Intervall oder auch die vorigen dauerhaft anzeigen lassen ohne das aktuelle Intervall/die aktuellen Pausenzeit zu unterbrechen.
Danke. Das ist die Info, die ich gebraucht habe. 10sec reichen logischerweise dicke.
Zusammenfassend heisst das:
Ich sollte mit meinen Ansprüchen bedenkenlos irgend eine Uhr aus den Ironman Serie kaufen können, die die Lap-Taste in der Mitte haben und keine Tap-Funktion aufweisen sollte?
Meine Polar (S625) zeigt die Rundenzeit für 4 Sekunden an, dann noch weitere 2 Sekunden die Gesamtzeit und dann wieder die normale laufende Anzeige, bei der man Gesamt- und Intervallzeit gleichzeitig anzeigen lassen kann. Denke, dass es bei anderen Polars ähnliche Zeiträume sind, die S625 sprengt ja wieder den Preisrahmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Denke, dass es bei anderen Polars ähnliche Zeiträume sind, die S625 sprengt ja wieder den Preisrahmen.
Siehste. Da liegt das Problem. Im Prinzip ist das sogar eine kleine Marktlücke. So ein einfaches Schwimmdings, dass nur die paar Kleinigkeiten kann, die man zum Schwimmen wirklich braucht, gibt es im Prinzip kaum. Sowas dürfte höchstens 30,- euro kosten. Aber die Dinger sind meist mordsmäßig teuer und die ganzen hypertollen Features braucht zum Schwimmen eh kein Mensch, man zahlt sie aber trotzdem mit, weil man kaum ne andere Wahl hat.
Wer schwimmt denn nur (und braucht deswegen keinen Pulsmesser, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, Trittfrequenzmesser, PC-Auswertung sowie weitere Grundbedürfnisse sportlicher Messtechnik )?
Meine aber auch, dass die Timex für <50 € diese Zeitanzeigemöglichkeiten auch besitzen. Der von dir beschriebene Schwachsinn der ersten Poolmates wäre mir bei meinem Timex früher sonst bestimmt negativ aufgefallen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.