gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto T6D - Erfahrungen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2010, 14:43   #25
anno_80
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
(...)

@Anno
FW-Update für die T6C? Hab hier nichts gegooglet.
Oder ist hier ggf. das Update der T6 gemeint? Hier gibt's google Infos.
Ich hatte meine t6c mal eingeschickt, weil die HF-Anzeige ständig große Sprünge vollzogen hat; zurückbekommen hab ich sie dann mit einem neuen dual-belt und mit dem Vermerk, dass ein Firmware-Update durchgeführt wurde. Seitdem funktioniert alles perfekt.

OT: meine alte t6 bleibt aus nostalgischen Gründen, wie sie ist.

Gruß A.
anno_80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 16:53   #26
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Ich habe mir vor sicher 5 Jahren eine T6 gekauft. Als Langzeittester kann man sagen, dass die Uhr sicher robust und recht zuverlässig. Gut ist der Höhenmesser, besonders wenn man im hügeligen/bergigen Terrain unterwegs ist. Gut ist prinzipiell auch, dass man die Batterien selbst wechseln kann. Leider habe ich irgendwann den Drehverschluss nicht mehr auf bekommen wegen Schweiß und Salz, war festgefressen.
Der Foodpod geht so, hat anfangs gut gestimmt und wurde später ungenauer, irgendwann wollte er leider gar nicht mehr.
Der Brustgurt muss in bestimmten Abständen gewechselt werden, weil er ausleiert.

Heute würde ich den T6 (auch d) nicht mehr kaufen, weil zu teuer für das was geboten wird. Nur wenn man an die EPOC Auswertung glaubt ist der Preis irgendwie nachvollziehbar. Ich würde eher zu einem GPS Gerät tendieren wie den neuen Garmin Forerunner 110. Der ist recht klein und Preis/Leistung sind ordentlich. 310 ist mir zu groß und bis auf die Wasserdichte für meine Bedürfnisse nicht besser.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 19:56   #27
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
- der Dual-Comfort-Gurt ist klasse. Allerdings sind die Verschlüsse (Plastik) nach 1,5Jahren gebrochen, so dass es Fummelei ist nun den Gurt zu schliessen. Keine grossen Ausreisser in den Daten.
Wenn es ein Neugerät war und du den beim autorisierten Händler gekauft hast, bekommst du kostenlos einen neuen Gurt. Selbst nach Ablauf der Garantie hat Suunto schon kostenlosen Ersatz geliefert. Suunto ist extrem kundenorientiert.

Ich habe bei Problem mit Gurt bei der T3c SOFORT beim Händler KOMPLETTEN Ersatz bekommen, und zwar das Nachfolgemodell die T3d!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 09:19   #28
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Suunto ist extrem kundenorientiert.

Ich habe bei Problem mit Gurt bei der T3c SOFORT beim Händler KOMPLETTEN Ersatz bekommen, und zwar das Nachfolgemodell die T3d!
Also der direkter Austausch beim Händer(!) ist schon bemerkenswert.
Ich werd es bei Gelegenheit mit dem Gurt mal versuchen. Ist aber m.E. quasi ein Verschleißteil...egal....
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 21:45   #29
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
Also der direkter Austausch beim Händer(!) ist schon bemerkenswert.
Ich werd es bei Gelegenheit mit dem Gurt mal versuchen. Ist aber m.E. quasi ein Verschleißteil...egal....
Das regelt man eigentlich IMMER über den Händler und nicht über Suunto, da NICHT zwischen dir uns Suunto, sondern zwischen dir und dem Händler ein Vertrag besteht. Selbstverständlich hat der Händler das Recht, den Gurt einzuschicken, so dass du nicht sofort Ersatz bekommst, sondern Suunto dem Händler erst Ersatz liefert. Suunto ist aber sehr kulant. Auch wenn es ein Verschleißteil ist, es sollte im NORMALEN Gebrauch nicht innerhalb der ersten zwei Jahre brechen. In jedem Fall haben andere anstandslos Ersatz bekommen. Versprechen kann ich es dir nicht, aber ein Versuch kostet nichts.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 10:35   #30
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Das regelt man eigentlich IMMER über den Händler und nicht über Suunto, da NICHT zwischen dir uns Suunto, sondern zwischen dir und dem Händler ein Vertrag besteht.
Das ist schon klar. Daher ja auch meine überraschte Aussage bzgl. direkten Austausch (ohne zuvor einzusenden) beim Händler.
Okidoki...dann werd ich es mal mit meinem Gurt bei Gelegenheit an gehen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.